Verwandte Artikel zu Jahrbuch Extremismus & Demokratie 2004

Jahrbuch Extremismus & Demokratie 2004 ISBN 13: 9783832909963

Jahrbuch Extremismus & Demokratie 2004 - Hardcover

 
9783832909963: Jahrbuch Extremismus & Demokratie 2004
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Reseña del editor:
Das Jahrbuch will die wissenschaftliche Beschaftigung mit dem Problemkreis des politischen Extremismus fordern und zugleich Informationen und Impulse fur Praktiker anbieten. Es versteht sich als Diskussionsforum, Nachschlagewerk und Orientierungshilfe zugleich. Der 26. Band des Jahrbuches dokumentiert, kommentiert und analysiert umfassend die Entwicklung des politischen Extremismus im Berichtsjahr. Neben Analysen, Daten und Dokumenten findet sich eine ausfuhrliche Literaturschau mit Rezensionen zu den wichtigsten Publikationen aus dem Bereich der politikwissenschaftlichen und zeithistorischen Neuerscheinungen zu Extremismus und Demokratie. Aktuelle Schwerpunkte der Analysen bilden die Debatte um eine Reform des Verfassungsschutzes, eine Neurezeption des Staatsrechtslehrers Gustav Radbruch, das Verhaltnis von Geschichtspolitik und Extremismus sowie ein thesenfreudiger Dekalog zur Demokratiereform. Daneben findet sich eine Auseinandersetzung mit der AfD in der Rubrik Dokumentation. Das Landerportrat ist diesmal Island gewidmet, das biographische Diether Dehm. Dossiers behandeln die militant linke Szene in Hamburg, Dschihadistinnen und das Phanomen der "Reichsburger."

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Gebraucht kaufen

sehr guter Zustand, 492 S., Pappband... Mehr zu diesem Angebot erfahren

Versand: EUR 11,90
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Beispielbild für diese ISBN

Backes Uwe, Jesse Eckhard (Hrsg.)
ISBN 10: 3832909966 ISBN 13: 9783832909963
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Bewertung

Buchbeschreibung sehr guter Zustand, 492 S., Pappband, geb. m. OU Der 16. Band dokumentiert, kommentiert und analysiert umfassend die Entwicklung im Berichtsjahr 2004. Analysen und Dokumente u.a. Armin Pfahl-Traughber (Klassische Totalitarismuskonzepte auf dem Prüfstand), Patrick Horst (Das amerikanische Notstandsregime nach dem 11. September 2001), Susanne Kailitz (Frankfurter Schule, Studentenbewegung, Terrorismus), Viola Neu (Das neue Parteiprogramm der PDS), Andr+e Gottschling (Biographisches Porträt Andreas Baader), Sebastian Dittrich (Zeitschriftenporträt Bahamas). Die zweite Hälfte des Buches nehmen die Rezensionen von einschlägiger Literatur ein. Gramm 600. Artikel-Nr. 87573

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 27,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 11,90
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Backes, Uwe und Eckhard Jesse:
Verlag: Nomos (2005)
ISBN 10: 3832909966 ISBN 13: 9783832909963
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Studibuch
(Stuttgart, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung hardcover. Zustand: Gut. 491 Seiten; 9783832909963.3 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1. Artikel-Nr. 542134

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 14,65
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 60,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer