Majella Lenzen bricht ein Tabu und berichtet von ihren Erfahrungen als Nonne in einem katholischen Orden. 33 Jahre war sie im Dienst der Kirche in Afrika tätig und kämpfte gegen Hunger, Malaria, Typhus und Aids. Als sie Kondome an Prostituierte verteilt, wird sie von ihrem Bischof in ein Leben ohne jede Absicherung entlassen und von ihren Gelübden entbunden.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Majella Lenzen legte 1959 das Gelübde im Orden der Missionsschwestern vom Kostbaren Blut ab und hieß fortan Schwester Maria Lauda. Nach jahrzehntelanger Missionarsarbeit in Afrika kommt es zum Konflikt mit der Kirche und sie wird zum Austritt gezwungen. Majella Lenzen legte 1959 das Gelübde im Orden der Missionsschwestern vom Kostbaren Blut ab und hieß fortan Schwester Maria Lauda. Nach jahrzehntelanger Missionarsarbeit in Afrika kommt es zum Konflikt mit der Kirche und sie wird zum Austritt gezwungen.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 7,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Versandantiquariat Jena, Jena, Deutschland
Hardcover. Zustand: deutliche Gebrauchsspuren. 3. Auflage. mak. Bibl. TitelDas möge Gott verhüten : warum ich keine Nonne mehr sein kann / Majella Lenzen Person(en)Lenzen, Majella (Verfasser) Ausgabe1. Aufl. VerlagKöln : DuMont Zeitliche EinordnungErscheinungsdatum: 2009 Umfang/Format286 S. : Ill. ; 22 cm ISBN/Einband/Preis978-3-8321-9519-9 Pp. : EUR 19.95 EAN9783832195199 Sprache(n)Deutsch (ger) SchlagwörterLenzen, Majella ; Autobiographie Tansania ; Missionsschwestern vom Kostbaren Blut ; Nonne ; Erlebnisbericht Simbabwe ; Missionsschwestern vom Kostbaren Blut ; Nonne ; Erlebnisbericht Missionsschwestern vom Kostbaren Blut ; Nonne ; Säkularisierung ; Erlebnisbericht Afrika ; Aids ; Sexualethik ; Katholische Kirche ; Kritik DDC-Notation266.0092 [DDC22ger]; 241.66 [DDC22ger] Sachgruppe(n)230 Theologie, Christentum ; 360 Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen ; 610 Medizin, Gesundheit In deutscher Sprache. 288 pages. 22 cm. Artikel-Nr. 242498
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Gabis Bücherlager, Karlsruhe, Deutschland
hardcover. Zustand: Gut. Auflage: ungekürzte Lizenzausg.,. 288 Seiten Schnitt leicht nachgedunkelt. Seiten sehr sauber, KR-4-2-3 Wir akzeptieren nur Vorkasse. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 470. Artikel-Nr. 95148
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Gabis Bücherlager, Karlsruhe, Deutschland
hardcover. Zustand: Sehr gut. Auflage: 3. 288 Seiten Schutzumschlag vorhanden, Seiten sehr sauber, LV-6-1-2 Wir akzeptieren nur Vorkasse. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 532. Artikel-Nr. 100567
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland
hardcover. Zustand: Gut. Seiten; Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! Y15176 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1. Artikel-Nr. 1223275
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland
hardcover. Zustand: Gut. 288 Seiten; ehem. Büchereiexemplar, Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! EU5992 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1. Artikel-Nr. 1257953
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland
hardcover. Zustand: Befriedigend. 288 Seiten; ehem. Büchereiexemplar, Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! BJ9771 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1. Artikel-Nr. 1186164
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Walter Nowak, Göttingen, Deutschland
Warum ich keine Nonne mehr sein kann Gewicht in Gramm: 550 leichte äußere Gebrauchsspuren, innen sauber. Artikel-Nr. 44911
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M0383219519X-V
Anzahl: 6 verfügbar
Anbieter: Ostmark-Antiquariat Franz Maier, Waffenbrunn, Deutschland
Hardcover. Zustand: Gut. Zustand des Schutzumschlags: Leichtere Gebrauchsspuren. 2. Auflage. Weinroter Pappband (Hardcover) mit Rückentitel, gebunden, Schutzumschlag, Lesebädchen, mit 32 Seiten Farb- und s/w-Fotos, 21x14,5 cm, 288 Seiten, minimale Gebrauchsmängel, (intern: Varia). Artikel-Nr. 025468
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
Zustand: Poor. Schimmel. Über die Katholische Kirche wird viel geredet und noch mehr spekuliert, denn nur selten können wir hinter die Mauern des Vatikans oder der Klöster schauen. Informationen aus erster Hand gibt nun Majella Lenzen, sie bricht das Schweigen und berichtet von ihren Erfahrungen als Schwester Maria Lauda. 33 Jahre war sie im Dienst der Kirche in Afrika tätig. In Tansania baut die gelernte Krankenschwester ein Krankenhaus auf. Cholera, Malaria, Kaiserschnitte gehören zu ihrem Alltag. Als Provinzoberin in Simbabwe versucht sie die Ordensregeln zu erneuern und gerät in Konflikt mit der Kirche. Sie wird in eine von HIV stark betroffene Krisenregion versetzt, wo sie die kirchliche Aidsarbeit koordiniert. Als sie Kondome ins Rotlichtviertel von Morogoro transportiert, provoziert sie den finalen Skandal. Sie wird von ihrem Bischof in ein sozial prekäres Leben entlassen und von ihren Gelübden entbunden. Majella Lenzen erzählt mit Humor, Ironie und Demut von den abenteuerlichen Episoden ihres Lebens als Missionarin. Sie wankt nicht in ihrem Glauben, trotz der Ungerechtigkeit, die sie erlitten hat, sondern hofft auf eine bessere, eine aufrichtigere Kirche. Artikel-Nr. d0f1c3fb-bcd5-432b-98de-07a4f7fde8d7
Anzahl: 1 verfügbar