Verwandte Artikel zu Marc, Macke und Delaunay. Die Schönheit einer zerbrechenden...

Marc, Macke und Delaunay. Die Schönheit einer zerbrechenden Welt (1910 bis 1914) - Hardcover

 
9783832192129: Marc, Macke und Delaunay. Die Schönheit einer zerbrechenden Welt (1910 bis 1914)
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
DuMont, Köln, 2009. 278 S. mit zahlreichen Abbildungen, Pappband, quart, (Eintrittskarte auf Vorsatz geklebt) - Katalog zur Ausstellung im Sprengel-Museum Hannover, 29. März bis 19. Juli 2009] / Autoren: Volker Adolphs u.a. / Übersetzung: Stefan Barmann u.a. -

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Reseña del editor:
Als Franz Marc und August Macke 1912 zum ersten Mal Robert Delaunay in Paris trafen, sahen sie in seinem Atelier die Serie der Fenêtres, in denen der Gegenstand die durch eine Fensterscheibe gesehene Stadt mit Blick auf den Eiffelturm in der Vielzahl der prismatischen Facettierungen und Spiegelungen nahezu verschwand. Diese zerbrechende Welt, mit der Delaunay seine Freunde konfrontierte, beeindruckte sie tief. Trafen doch die Fenêtres den Nerv der Zeit. Die in viele Einzelteile zersplitternde Welt, war nicht nur ein aufregend gemaltes Ereignis aus Licht, sondern kam mit ihrer fragilen Schönheit der gesellschaftlichen und kulturellen Stimmung im Vorfeld des Ersten Weltkrieges wohl auch sehr nahe. Die Begegnung wurde zum Auslöser für künstlerische Wendepunkte in der Malerei von Franz Marc und August Macke.
Dieses Buch dokumentiert die Geschichte einer gegenseitigen Faszination und künstlerischen Inspiration. Wie in einem Brennglas werden die gegenseitigen Einflüsse und Bezugnahmen der Maler erkennbar und zieht deren intensive Beschäftigung der drei großen Künstler mit der Farbe bis heute in den Bann.

Ausstellung:
Marc, Macke und Delaunay. Die Schönheit einer zerbrechenden Welt (1910 1914)
Sprengel Museum Hannover, Kurt Schwitters-Platz, 30169 Hannover
29. März 2009 19. Juli 2009

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Foto des Verkäufers

Susanne Meyer-Büser
ISBN 10: 3832192123 ISBN 13: 9783832192129
Neu Hardcover Anzahl: 2
Anbieter:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Gebundene Ausgabe. Zustand: Neu. Neu Neuware, Sofort-Versand DHL/dpd, i.d.R in 2 Werktagen b.Ihnen, auf Lager - Als Franz Marc und August Macke 1912 zum ersten Mal Robert Delaunay in Paris trafen, sahen sie in seinem Atelier die Serie der Fenêtres, in denen der Gegenstand - die durch eine Fensterscheibe geesehene Stadt mit Blick auf den Eiffelturm - in der Vielzahl der prismatischen Facettierungen und Spiegelungen nahezu verschwand. Diese zerbrechende Welt, mit der Delaunay seine Freunde konfrontierte, beeindruckte sie tief. Trafen doch die Fenêtres den Nerv der Zeit. Die in viele Einzelteile zersplitternde Welt, war nicht nur ein aufregend gemaltes Ereignis aus Licht, sondern kam mit ihrer fragilen Schönheit der gesellschaftlichen und kulturellen Stimmung im Vorfeld des Ersten Weltkrieges wohl auch sehr nahe. Die Begegnung wurde zum Auslöser für künstlerische Wendepunkte in der Malerei von Franz Marc und August Macke. Dieses Buch dokumentiert die Geschichte einer gegenseitigen Faszination und künstlerischen Inspiration. Wie in einem Brennglas werden die gegenseitigen Einflüsse und Bezugnahmen der Maler erkennbar und zieht deren intensive Beschäftigung der drei großen Künstler mit der Farbe bis heute in den Bann. Artikel-Nr. INF1000075603

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 59,99
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer