Im Zentrum dieses Bandes stehen fachliche Orientierungen und Positionierungen sowie die Reorganisation der volkskundlichen Wissenschaft in einzelnen europäischen Ländern nach Ende des Nationalsozialismus und des Zweiten Weltkriegs. Die AutorInnen analysieren in 25 Beiträgen zur Wissens- und Wissenschaftsgeschichte der Volkskunde / Kulturwissenschaft / Europäischen Ethnologie nach 1945 Entwicklungen und Kontexte der Disziplin Volkskunde vor dem Hintergrund gesellschaftlicher und politischer Dynamiken und ermöglichen so inter- und transnationale Vergleiche.
Anhand neuer Materialien und Fragestellungen widmen sich die Beiträge auch dem Aspekt von empirisch fass- und darstellbaren Kooperationsbeziehungen und reflektieren das Begründen, Aktivieren, Festigen oder auch Verwerfen von Netzwerken als zentral für das Nachkriegshandeln der wissenschaftlichen AkteurInnen.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
Softcover. 1st, New ed. 448 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature. GOOD condition, some traces of use. w20000 9783830939894 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Artikel-Nr. 2436015
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
Zustand: New. Fachliche Orientierungen und Positionierungen sowie die Reorganisation der volkskundlichen Wissenschaft in einzelnen europaeischen Laendern nach Ende des Zweiten Weltkriegs stehen im Zentrum dieses Bandes. In 25 Beitraegen zur Wissenschaftsgeschichte nach 1945. Artikel-Nr. 283466316
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
Zustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Artikel-Nr. 34306124/2
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Orientieren & Positionieren. Anknüpfen & Weitermachen | Wissensgeschichte der Volkskunde/Kulturwissenschaft in Europa nach 1945, culture [kylty:r] Schweizer Beiträge zur Kulturwissenschaft 9, im Auftrag der Schweizerischen Gesellschaft für Volkskunde | Birgit Johler | Taschenbuch | 448 S. | Deutsch | 2019 | Waxmann Verlag | EAN 9783830939894 | Verantwortliche Person für die EU: Waxmann Verlag GmbH, Steinfurter Str. 555, 48159 Münster, info[at]waxmann[dot]com | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 116187669
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Im Zentrum dieses Bandes stehen fachliche Orientierungen und Positionierungen sowie die Reorganisation der volkskundlichen Wissenschaft in einzelnen europäischen Ländern nach Ende des Nationalsozialismus und des Zweiten Weltkriegs. Die AutorInnen analysieren in 25 Beiträgen zur Wissens- und Wissenschaftsgeschichte der Volkskunde / Kulturwissenschaft / Europäischen Ethnologie nach 1945 Entwicklungen und Kontexte der Disziplin Volkskunde vor dem Hintergrund gesellschaftlicher und politischer Dynamiken und ermöglichen so inter- und transnationale Vergleiche.Anhand neuer Materialien und Fragestellungen widmen sich die Beiträge auch dem Aspekt von empirisch fass- und darstellbaren Kooperationsbeziehungen und reflektieren das Begründen, Aktivieren, Festigen oder auch Verwerfen von Netzwerken als zentral für das Nachkriegshandeln der wissenschaftlichen AkteurInnen. Artikel-Nr. 9783830939894
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar