»Die Zielgruppe ist klar definiert. Grafiker und Journalisten müssen miteinander können und zwar auf Augenhöhe. Wenn das gelingt, ist die Voraussetzung für eine erfolgreiche Zeitschriftengestaltung gegeben. Titelgestaltung, Innenlayout, Typografie und Heftdramaturgie sind die Inhalte, für die Grafiker und Journalisten in ähnlicher Weise ihren Beitrag leisten müssen. Die Autorin, ausgewiesene Expertin für Editorial Design, sensibilisiert den Leser anhand zahlreicher guter und schlechter Beispiele aus der Praxis, benennt die Fehler, weist auf die Besonderheiten gelungener Gestaltungen hin und gibt Empfehlungen, was in welchen Fällen passt und was nicht [...] Neben der Zielgruppe profitieren alle gestalterisch Tätigen.« ((Vorauflage) ekz 2013/21)
Editorial Design nannte sich früher schlicht »Titel- und Magazingestaltung«. Das klingt zwar nicht so schick wie die englische Bezeichnung, trifft aber den Kern dessen, was man auch mit »redaktioneller Gestaltung« übersetzen könnte. Das Berufsbild, das sich dahinter verbirgt, könnte spannender nicht sein, denn es umfasst vier Berufe in einem: Grafik, Fotografie, Typografie und Journalismus. Ein Editorial Designer muss Kenntnisse und Fertigkeiten aus allen Teildisziplinen mitbringen: gestalterische Kreativität, Bildgefühl, typografisches Wissen und journalistisches Interesse. Die erweiterte Ausgabe von »Editorial Design Magazingestaltung« richtet sich sowohl an Journalisten als auch an Grafiker. Es zeigt die Grundregeln für eine erfolgreiche Zeitschriftengestaltung anhand vieler praxisbezogener Beispiele auf. Dazu gehören Titelgestaltung, Innenlayout, Typografie und Heftdramaturgie. Ziel des Buches ist es, das Handwerk des redaktionellen Gestaltens didaktisch zu vermitteln. Vorliegender Leitfaden wird Gestaltern und Journalisten gleichermaßen nicht nur die Augen öffnen, sondern auch den Blick schärfen.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerEUR 30,80 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03830714327-V
Anzahl: 3 verfügbar
Anbieter: Die Buchgeister, Ludwigsburg, BW, Deutschland
Zustand: Sehr gut. 2. Auflage, 2014, erweiterte Auflage - Einband: leichte Lagerspuren - Seiten: sehr sauber, wie ungelesen. Artikel-Nr. AN-3LEQ-4VDJ
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware - Editorial Design nannte sich früher schlicht 'Titel- und Magazingestaltung'. Das klingt zwar nicht so schick wie die englische Bezeichnung, trifft aber den Kern dessen, was man auch mit 'redaktioneller Gestaltung' übersetzen könnte. Das Berufsbild, das sich dahinter verbirgt, könnte spannender nicht sein, denn es umfasst vier Berufe in einem: Grafik, Fotografie, Typografie und Journalismus. Ein Editorial Designer muss Kenntnisse und Fertigkeiten aus allen Teildisziplinen mitbringen: gestalterische Kreativität, Bildgefühl, typografisches Wissen und journalistisches Interesse. Die erweiterte Ausgabe von 'Editorial Design - Magazingestaltung' richtet sich sowohl an Journalisten als auch an Grafiker. Es zeigt die Grundregeln für eine erfolgreiche Zeitschriftengestaltung anhand vieler praxisbezogener Beispiele auf. Dazu gehören Titelgestaltung, Innenlayout, Typografie und Heftdramaturgie. Ziel des Buches ist es, das Handwerk des redaktionellen Gestaltens didaktisch zu vermitteln. Vorliegender Leitfaden wird Gestaltern und Journalisten gleichermaßen nicht nur die Augen öffnen, sondern auch den Blick schärfen. Artikel-Nr. 9783830714323
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: Studibuch, Stuttgart, Deutschland
hardcover. Zustand: Sehr gut. 232 Seiten; 9783830714323.2 Gewicht in Gramm: 1. Artikel-Nr. 883742
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Editorial Design - Magazingestaltung | Der Leitfaden für Grafiker und Journalisten | Nikola Wachsmuth (u. a.) | Buch | 232 S. | Deutsch | 2015 | Stiebner | EAN 9783830714323 | Verantwortliche Person für die EU: Stiebner Verlag GmbH, Melanie Stiebner, Lothstr. 4, 80335 München, verlag[at]stiebner[dot]com | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 104978021
Anzahl: 1 verfügbar