Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
Versand:
Gratis
Innerhalb Deutschland
Buchbeschreibung Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03829600933-G
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03829600933-V
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung kartoniert 1. Aufl. 21,5 cm Gut kein Schutzumschlag 128 S. / Sprache: deutsch / 425 g / Weiter Info: überw. Ill. / Zustand: Einband an Ecken minimal gestoßen, Vorsatz fehlt, Buchblock in Ordnung. Artikel-Nr. 096433
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Vorwort von Charles Flowers. München, Schirmer / Mosel 2003. 128 S., OKart. Rücken leicht vergilbt, sonst gut. Artikel-Nr. 114765
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Broschur. Zustand: Sehr gut. 128 S.: Ill. Lediglich der Buchrücken ist papierbeding leicht gebräunt sehr gutes und sauberes Exemplar. - Wer da glaubt, dass wir uns nur mit Worten verständigen, kennt entweder keine Südländer, die bekanntlich mit Händen und Füßen sprechen, oder er ist ein unverbesserlicher Kopfmensch. Tatsächlich verfügt die Sprache der Gesten über ein sehr viel reichhaltigeres Vokabular als jedes Wörterbuch und ist darüber hinaus, von wenigen, dann aber fatalen Ausnahmen abgesehen, noch polyglott. Den Beweis tritt Elliott Erwitt mit dieser kleinen, liebenswerten Sammlung von Photographien an, die der überaus beredten Zeichensprache der Hände gewidmet ist. In über 100 Bildern - entstanden in allen Teilen der Erde seit den frühen 50er Jahren bis heute - führt er uns vor Augen, dass die wahrhaft wesentlichen Dinge des Lebens ohne Worte auskommen. Kleine Hände in großen, der ausgestreckte oder erhobene Zeigefinger, die Handgreiflichkeiten eines Tänzers, das mit Händen zu greifende Pathos eines Redners oder die Havanna zwischen Fidel Castros Fingern - all das spricht ebenso für sich selbst wie für den Humor und die legendäre Beobachtungsgabe eines Photographen, der zu den Großen seiner Zunft gehört. Elliott Erwitt, 1928 als Kind russischer Einwanderer in Paris geboren, in Mailand aufgewachsen und seit 1939 amerikanischer Staatsbürger, ist seit den 50er Jahren Mitglied der renommierten Agentur Magnum, deren Präsident und Vizepräsident er zeitweise war. Er hat über ein Dutzend Bände mit seinen Photographien veröffentlicht, darunter den Klassiker Personal Exposures (deutsche Ausgabe 1997 bei Schirmer/Mosel). Charles Flowers, der den einleitenden Essay verfasste, ist preisgekrönter Autor und Mitverfasser von 59 Büchern zu populärwissenschaftlichen und kulturhistorischen Themen. ISBN 9783829600934 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 378. Artikel-Nr. 1221940
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren