Verwandte Artikel zu Der Experimentator: Zellkultur

Der Experimentator: Zellkultur - Softcover

 
9783827425720: Der Experimentator: Zellkultur

Inhaltsangabe

Lieber EXPERIMENTATOR, dieses Buch vermittelt Ihnen das nötige Grundlagenwissen und ist eine Orientierungshilfe im verwirrenden Dschungel von Zellen, Medien, Seren, Geräten und Vorschriften. Anschauliche Vergleiche und Beispiele sowie der lockere Schreibstil machen es zu einer informativen und spannenden Lektüre. Häufig auftretende Probleme (z.B. Kontaminationen in der Zellkultur) werden eingehend behandelt und Lösungsvorschläge angeboten. Die 2. Auflage wurde um das Thema Kreuzkontaminationen und falsch identifizierte Zelllinien erweitert. Schwerpunkte wie Steriltechnik, Subkultur, Adhäsion und Detachment, Kryokonservierung und Langzeitlagerung von Zellen sowie zellbiologische Methoden werden verständlich dargestellt. Der Einsatz neuer Techniken wie siRNA wird an einem aktualisierten Praxisbeispiel erklärt und um einen Beitrag zur in vitro-Differenzierung mesenchymaler Stammzellen ergänzt.

Darüber hinaus enthält das Buch eine überarbeitete Sammlung von Ressourcen für die Beschaffung von Zelllinien, Kontaktadressen für Fortbildungskurse und Dienstleistungsangebote rund um die Zellkultur sowie Listen informativer Datenbanken und nützlicher Adressen. Solch ein umfangreicher Fundus lädt Sie zum Stöbern und Schmökern ein und bietet auch dem erfahrenen Zellkultur-Profi neue Informationen. Diese Auflage bietet einen Überblick über den neuesten Stand von Verordnungen und Regelwerken.

Das Buch richtet sich an Studierende, Praktikanten, technische Assistent(inn)en, Diplomanden, Doktoranden und an alle, die sich neben einem "Kochbuch" zur Zellkultur einen Begleiter im Laboralltag wünschen, der Hilfestellung bei Problemen anbietet, erst recht wenn Murphys Gesetz mal wieder zugeschlagen hat.

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Über die Autorin bzw. den Autor

Dr. Sabine Schmitz, geboren 1965 in Essen. Biologiestudium und Diplomarbeit an der Ruhr-Universität Bochum. Doktorarbeit am Institut für Medizinische Strahlenbiologie des Universitätsklinikums Essen. Nach der Promotion wissenschaftliche Mitarbeiterin am onkogenetischen Labor der Universitätskinderklinik Gießen und am Strahlenzentrum der Universität Gießen. Seit 2002 im Geschäftsbereich Sicherheit und Strahlenschutz am Forschungszentrum Jülich tätig.
Aktuelle Forschungsschwerpunkte Individuelle Strahlenempfindlichkeit, strahleninduzierte Chromosomenaberrationen.

Von der hinteren Coverseite

Lieber EXPERIMENTATOR,

dieses Buch ist eine Orientierungshilfe im verwirrenden Dschungel von Zellen, Medien, Seren, Supplementen und Vorschriften. Im theoretischen Teil bietet es einen Überblick über Grundlagen (z. B. Hayflick-Limit, Seneszenz, Zellzyklus, Zelltod, Krebsentstehung usw.), die für das Verständnis und damit letztlich für die praktische Arbeit mit Zellkulturen wichtig sind.

Die 3. Auflage wurde um Trendthemen wie Laborautomation und tissue engineering erweitert. Für die Praxis relevante Schwerpunkte wie Steriltechnik, Subkultur, Adhäsion und Detachment, Kryokonservierung und Langzeitlagerung von Zellen sowie zellbiologische Methoden werden verständlich dargestellt. Die Erkennung und Beseitigung von Kontaminationen wird eingehend behandelt. Moderne Techniken wie siRNA und die in-vitro-Differenzierung mesenchymaler Stammzellen werden an praktischen Beispielen erläutert. In der 3. Auflage findet der Leser nicht nur einen neuen Beitrag zur 3D-Zellkultur, sondern auch mehr Abbildungen und erstmals einige davon in Farbe.

Darüber hinaus enthält das Buch eine Sammlung von Quellen für die Beschaffung von Zelllinien, Kontaktadressen für Fortbildungskurse und Dienstleistungsangebote rund um die Zellkultur. Diese Auflage bietet einen Überblick über den aktuellen Stand von Verordnungen und Regelwerken, die für das Arbeiten mit Zellkulturen von Bedeutung sind.

Das Buch richtet sich an Studierende, Praktikanten, technische Assistent(inn)en, Laboranten, Diplomanden, Doktoranden und an alle, die sich neben einem Methodenbuch zur Zellkultur einen Begleiter im Laboralltag wünschen, der Hilfestellung bei Problemen anbietet, erst recht wenn Murphys Gesetz mal wieder zugeschlagen hat.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Gebraucht kaufen

Zustand: Befriedigend
Befriedigend/Good: Durchschnittlich...
Diesen Artikel anzeigen

Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Der Experimentator: Zellkultur

Beispielbild für diese ISBN

Sabine Schmitz
ISBN 10: 3827425727 ISBN 13: 9783827425720
Gebraucht Softcover

Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03827425727-G

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 8,82
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Schmitz, Sabine
Verlag: Heidelberg, Spektrum., 2011
ISBN 10: 3827425727 ISBN 13: 9783827425720
Gebraucht Softcover

Anbieter: Universitätsbuchhandlung Herta Hold GmbH, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

3. Aufl. XVI, 272 S. Broschur. 3. Aufl. Versand aus Deutschland / We dispatch from Germany via Air Mail. Einband bestoßen, daher Mängelexemplar gestempelt, sonst sehr guter Zustand. Imperfect copy due to slightly bumped cover, apart from this in very good condition. Stamped. Sprache: Deutsch. Artikel-Nr. 3636GB

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 9,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 3,00
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb