Weiterführende Literatur und ein Stichwortverzeichnis runden das Buch ab, das allen interessierten Lesern, vor allem angehenden Studenten der Physik und verwandter Naturwissenschaften, ernsthaften Oberstufenschülern und -Lehrern wärmstens empfohlen werden kann.
Treffpunkt Buch plus
Fazit: Es ist ein angenehm lesbares Buch entstanden, das dem Leser vielfältige "Einblicke in die Physik und ihre Methode" bietet. Er wird durch die spannende Entwicklung der Physik seit den Tagen von Galilei geführt – mit ihren vielen Irrungen und Wirrungen, die im trockenen Vorlesungsalltag keinen Platz haben. (...) Insgesamt ist das Resultat überzeugend: Das "Unvorstellbare" wird vorstellbar!
wissenschaft-online.de
Der Autor nimmt Sie mit auf eine unterhaltsame und anregende Reise durch die letzten Jahrhunderte, er zeigt Ihnen wichtige Meilensteine des physikalischen Fortschritts seit Galileo Galilei und erklärt Ihnen, welcher Art die gewonnen Erkenntnisse sind. (...) Das Buch ist für alle da, die einfach einmal wissen wollen, wie Physik funktioniert. Es wendet sich auch an Studierende der Physik, die einen Überblick über die Themen ihres Studiums zu schätzen wissen. Ausgebildete Physiker werden sicherlich auf etliches stoßen, was sie so noch nicht gesehen haben.
science-shop.de
Flüssig im Schreibstil und äußerst spannend zu lesen sind die Essays "über verschiedene Bereiche der Physik, nicht ohne Philosophie und Geschichte". Sehr ansprechend gestaltetes Lesebuch - in Art und Aufbau wahrscheinlich konkurrenzlos!
ekz-Informationsdienst
Josef Honerkamp hat, was für einen Theoretiker sicher nicht einfach war, weitgehend auf Formeln und komplizierte Grafiken verzichtet. Er hat eine Lesebuch für alle die geschrieben, die sich in das Abenteuer Physik stürzen möchten und denen es bisher unvorstellbar schien, dass man an dieser vermeintlich spröden Disziplin so viel Faszinierendes
entdecken kann.Deutschlandradio Kultur
Die Idee zu diesem Buch entstand aus einem Unbehagen heraus. Schon immer hatte ich dieses gespürt, wenn ich mit Freunden, Bekannten oder Kollegen, die den Naturwiss- schaften fremd gegenüberstanden, ins Philosophieren geriet und dabei versuchte, einen Einblick in das Weltbild eines Physikers zu geben. Hinterher war ich immer frustriert. Zunächst hatte ich geglaubt, ich hätte so schnell nicht die richtigen Worte gefunden, aber bald hatte ich eingesehen, dass das Problem tiefer liegt. Es sind die Unterschiede im Vorverständnis, in der Ansicht, welche Fragen interessant sind, welche Kenntnisse und Fähigkeiten besonders sch- zenswert sind. Das Selbstverständnis eines Faches hat man ja über viele Jahre in einer Art intellektueller Sozialisation verinnerlicht und lässt sich einem Außenstehenden nicht so schnell vermitteln. Nachdem ich nun als Emeritus nicht mehr Physik selbst betrieb, aber immer häu ger die Gelegenheit erhielt, in allen möglichen Kreisen über Physik zu reden, wurde das Unbe- gen noch größer. Und obwohl ich mir nach meinem letzten Lehrbuch geschworen hatte: „Nie wieder ein Buch“, habe ich mich nun doch entschlossen, einmal in aller Ruhe darzulegen, wie in der Regel ein Physiker seine Wissenschaft sieht und wie er sie versteht. X Vorwort Es sollte also in erster Linie ein Buch über die Physik als Wissenschaft werden. Dabei sollte aber das „Metaphysische“ nicht einfach nur als Behauptung daherkommen, sondern so- te sich letztlich auch als Schlussfolgerung beim Leser selbst einstellen können, nachdem man die physikalischen Theorien und ihre Geburtswehen, ihre Eigenarten, ihre Folgen und Grenzen kennen gelernt hat.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Anbieter: Antiquariat Renner OHG, Albstadt, Deutschland
Hardcover. Zustand: Sehr gut. Heidelberg, Spektrum (2010). XIII, 386 S. OPp. mit Schutzumschlag. Sehr gut erhalten. Artikel-Nr. 88002
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Bläschke, Darmstadt, Deutschland
Pp. m. ill. OU. Zustand: Wie neu. XIII, 386 S. : Ill., graph. Darst. ; 20 cm neuwertig Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Artikel-Nr. 72317
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: online-buch-de, Dozwil, Schweiz
Hardcover Mar 23, 2010. Zustand: Sammlerstück; wie neu. Hardcover mit Schutzumschlag, ungelesen. Artikel-Nr. 336-7-64
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: acceptable. Ausreichend/Acceptable: Exemplar mit vollständigem Text und sämtlichen Abbildungen oder Karten. Schmutztitel oder Vorsatz können fehlen. Einband bzw. Schutzumschlag weisen unter Umständen starke Gebrauchsspuren auf. / Describes a book or dust jacket that has the complete text pages (including those with maps or plates) but may lack endpapers, half-title, etc. (which must be noted). Binding, dust jacket (if any), etc may also be worn. Artikel-Nr. M03827424259-B
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03827424259-V
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03827424259-G
Anzahl: 2 verfügbar