Quanten sind anders: Die verborgene Einheit der Welt/ Mit einem Vorwort von Carl Friedrich von Weizsäcker - Hardcover

Görnitz, Thomas

 
9783827405715: Quanten sind anders: Die verborgene Einheit der Welt/ Mit einem Vorwort von Carl Friedrich von Weizsäcker

Inhaltsangabe

Quanten sind anders - und viele Besonderheiten der Quantentheorie werden anschaulich, wenn man sich auf die Sichtweise von Thomas Görnitz einläßt, die Carl Friedrich von Weizsäcker im Vorwort zu diesem Buch als "großen Beitrag" zur Interpretation der Quantenmechanik bezeichnet. Görnitz, Professor für Didaktik der Physik an der Universität Frankfurt, knüpft an die bekannte Erfahrung an, daß das Ganze mehr ist als die Summe seiner Teile. Er erschließt die Anschaulichkeit der Quantentheorie über ihre Interpretation als Physik der Beziehungen. Die quantentheoretischen Beziehungen bewirken, daß für die Quanten das Ganze mehr ist als die Summe seiner Teile. Ein solches Ganzes ist ein Unteilbares - ein Atom. Die Atome der Physik, und vieles andere auch, würden ohne Quantentheorie unverstehbar bleiben. Selbst für lebende Atome - die lebenden Individuen - ergeben sich aus der Quantentheorie wichtige Erkenntnisse. Wenn mann versteht, daß ein Atom als Individuum quantentheoretisch mehr als die Summe seiner Teile ist, findet man in diesem verständlich erklärenden Buch einen Schlüssel zur Einheit der Quantenwelt, die vom Quark bis zum Kosmos alles umfaßt - und darüber hinaus eine überraschende Vision zur Beziehung zwischen Geist und Körper oder Leib und Seele eröffnet. Görnitz zeigt, wie unsere Welt von den kleinsten Teilchen bis zum Ganzen, von den Quarks bis zum Kosmos, von der Quantenphysik regiert wird. Er bietet mit seinem verständlich erklärenden Buch einen Schlüssel zur Quantenwelt.

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Über die Autorin bzw. den Autor

Thomas Görnitz ist Professor für Didaktik der Physik an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt. Nach dem Physikstudium und Promotion an der Universität Leipzig und einer politisch bedingten Unterbrechung seiner Forschungslaufbahn ging er 1979 an das Max-Planck-Institut zur Erforschung der Lebensbedingungen der wissenschaftlich technischen Welt zu Carl Friedrich von Weizsäcker, um die grundlegenden Verständnisfragen der Quantentheorie zu erforschen. Es folgten Forschungsprojekte zu kosmologischen und mathematischen Fragen der Quantentheorie, bevor Görnitz 1994 nach Forschungsstationen in verschiedenen Max-Planck-Institutionen und an der TU Braunschweig den Ruf nach Frankfurt annahm.

Von der hinteren Coverseite

Quanten sind anders - und viele Besonderheiten der Quantentheorie werden anschaulich, wenn man sich auf die Sichtweise von Thomas Görnitz einläßt, die Carl Friedrich von Weizsäcker im Vorwort zu diesem Buch als "großen Beitrag" zur Interpretation der Quantenmechanik bezeichnet. Görnitz, Professor für Didaktik der Physik an der Universität Frankfurt, knüpft an die bekannte Erfahrung an, daß ein Ganzes mehr ist als die Summe seiner Teile. Er erschließt die Anschaulichkeit der Quantentheorie über ihre Interpretation als Physik der Beziehungen. Die quantentheoretischen Beziehungen bewirken, daß für die Quanten stets das Ganze mehr ist als die Summe seiner Teile. Ein solches Ganzes ist ein Unteilbares - ein Atom. Die Atome der Physik, und vieles andere auch, würden ohne Quantentheorie unverstehbar bleiben. Selbst für lebende Atome - die lebenden Individuen - ergeben sich aus der Quantentheorie wichtige Erkenntnisse. Wenn man versteht, daß ein Atom als Individuum quantentheoretisch mehr als die Summe seiner Teile ist, findet man in diesem verständlich erklärenden Buch einen Schlüssel zur Einheit der Quantenwelt, die vom Quark bis zum Kosmos alles umfaßt - und darüber hinaus eine überraschende Vision zur Beziehung zwischen Geist und Körper oder Leib und Seele eröffnet.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Weitere beliebte Ausgaben desselben Titels

9783827417671: Quanten Sind Anders: Die verborgene Einheit der Welt (German Edition)

Vorgestellte Ausgabe

ISBN 10:  3827417678 ISBN 13:  9783827417671
Verlag: Spektrum Akademischer Verlag, 2011
Softcover