EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03827402913-G
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Gerald Wollermann, Bad Vilbel, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Gut. 2. 212 S. Gebrauchsspuren. Innerhalb Deutschlands Versand je nach Größe/Gewicht als Großbrief bzw. Bücher- und Warensendung mit der Post oder per DHL. Rechnung mit MwSt.-Ausweis liegt jeder Lieferung bei. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 840. Artikel-Nr. 1194512
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Schürmann und Kiewning GbR, Naumburg, Deutschland
Softcover/Paperback. Zustand: Sehr gut. 2. Aufl. 212 S. : Ill., graph. Darst. ; 30 cm Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800. Artikel-Nr. 143561
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Softcover. Zustand: gut. Auflage: 2. Musikinstrumente sind akustische Klangkörper, und viele Regeln, die Instrumentenbauer von Generation zu Generation weitergeben entpuppen sich als physikalische Klangoptimierung. Warum aber klingt eine Geige wie eine Geige und ein Klavier wie ein Klavier? Was passiert bei der Aufnahme und Wiedergabe von Musik über Radio oder CD? Und wie funktioniert der Computer als Musikinstrument? In der 2. Auflage des Reader-Klassikers, der immer noch ein sehr gefragtes Buch ist, wurde der Schlußteil zur Computermusik durch sehr aktuelle Artikel komplett erneuert. Der Herausgeber Klaus Winkler studierte Elektrotechnik und Physik und arbeitet seit 1983 an der Universitätsbibliothek in Heidelberg. Über den Autor:Klaus Winkler ist Leiter des Renaissance-Musikensembles "I Ciarlatani" und Informationsvermittler für Naturwissenschaften an der Universitätsbibliothek Heidelberg. Er studierte Elektrotechnik an der Staatlichen Ingenieurschule in Mannheim, wo er 1967 mit einer Arbeit über Mikrofon- und Lautsprecheruntersuchungen abschloß, und Physik an der Universität Heidelberg, wo er 1979 über ein Thema der Laserspektroskopie promovierte. Während seines Studiums wandte er sich der Renaissance-Musik und ihren historischen Instrumenten zu - er baute verschiedene Rohrblattinstrumente nach, die er in mehreren Ensembles für alte Musik spielt. Reihe/Serie Verständliche Forschung Maße 292 x 214 mm Einbandart kartoniert Musikinstrument Musikinstrumente ISBN-10 3-8274-0291-3 / 3827402913 ISBN-13 978-3-8274-0291-2 / 9783827402912 Die Physik der Musikinstrumente Mit einer Einführung von Klaus Winkler Verständliche Forschung In deutscher Sprache. 212 pages. Artikel-Nr. BN14358
Anzahl: 1 verfügbar