Verwandte Artikel zu Fotografie und Recht (mitp Edition ProfiFoto): Die...

Fotografie und Recht (mitp Edition ProfiFoto): Die wichtigsten Rechtsfälle für die Fotopraxis - Softcover

 
9783826697302: Fotografie und Recht (mitp Edition ProfiFoto): Die wichtigsten Rechtsfälle für die Fotopraxis

Inhaltsangabe

  • Typische juristische Fallstricke aus dem Fotografenalltag und ihre Bewertung durch einen Rechtsanwalt
  • Überarbeitete Neuauflage zur aktuellen Rechtsprechung und mit neuen Fällen
  • Nicht nur für Fotografen, sondern für alle, die mit Bildern zu tun haben wie Models, Bild- und Werbeagenturen, Zeitschriften-Redaktionen, Internet-Nutzer und Künstler

Darf man Passanten auf der Straße fotografieren? Was gehört in einen Model-Vertrag? Wie schütze ich meine Online-Fotos vor Missbrauch?
In dieser aktualisierten Neuauflage finden Sie juristische Problemfälle aus dem realen Fotografen-Alltag, die zunächst aus Fotografensicht beschrieben werden. Mit seiner konkreten Bewertung der Fälle schlägt der Rechtsanwalt Dr. Daniel Kötz dann den Bogen zur allgemeineren Fragestellung und untermauert sie mit aktuellen Gerichtsurteilen, sodass Sie auf juristische Probleme gezielt Antworten finden. Ein kurzes Fazit aus Fotografensicht gibt Ihnen einen schnellen Überblick.

Ob Sie professionell fotografieren oder rein als Hobby, spielt dabei nur eine untergeordnete Rolle, denn Kenntnis der rechtlichen Lage sollte sich jeder aneignen, der eine Kamera in die Hand nimmt. Oder wussten Sie, dass Sie Fotos eines Models mithilfe der Bildbearbeitung gar nicht beliebig verändern dürfen?

Im Anhang finden Sie einen Auszug mit den wichtigsten Paragrafen aus dem Urheberrechtsgesetz und dem Kunsturheberrechtsgesetz mit Verweisen auf die beschriebenen Fälle. Für Ihre tägliche Arbeit können Sie die Beispielverträge zum Model- und Property-Release hervorragend einsetzen.

Aus dem Inhalt:
  • Über Lichtbildwerke, Lichtbilder und Miturheberschaft
  • Urheberrecht von Visagisten und Stylisten
  • Die wesentlichen Punkte in einem Model-Vertrag
  • Erkennbarkeit der abgebildeten Person
  • Nichtautorisierte Verwendung von Fotos
  • Porträtfotos: Geldrückgabe bei Nichtgefallen?
  • Fotos von Workshops
  • Fotografieren in der Öffentlichkeit
  • Die »Panoramafreiheit«
  • Verwendung von Bildbearbeitung und Retusche
  • Fotos von Prominenten
  • Fotoklau und Fotonutzung im Internet
  • Urhebernachweis bei digitalen Fotos
  • Das Urheberrechtsgesetz
  • Model-Release und Property-Release

Über die Autoren:

Dr. Daniel Kötz ist Rechtsanwalt in Düsseldorf und befasst sich seit 1997 intensiv mit dem Urheber- und Medienrecht. Er ist Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht und Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz. Ein besonderer Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt in der Beratung von Fotografen, Agenturen und Fotomodellen. Er ist berufenes Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Photographie, Buchautor und Lehrbeauftragter u.a. an der Hochschule Magdeburg-Stendal.

Jens Brüggemann ist seit 1998 als Werbefotograf selbstständig. Er hat sich auf die künstlerische Aktfotografie sowie auf die Bereiche Beauty, Fashion, People, Kids & Stills spezialisiert. Seine freien, künstlerischen Arbeiten sind weltweit in Büchern, Zeitschriften und Kalendern erschienen.
Daneben hat er mehrere Fotolehrbücher geschrieben und gibt seine Kenntnisse auch in Artikeln in Fotofachzeitschriften im In- und Ausland weiter.

(sd)

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Über die Autorin bzw. den Autor

Dr. Daniel Kötz ist Rechtsanwalt in Düsseldorf und befasst sich seit 1997 intensiv mit dem Urheber- und Medienrecht. Er ist Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht und Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz. Ein besonderer Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt in der Beratung von Fotografen, Agenturen und Fotomodellen. Er ist berufenes Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Photographie, Buchautor und Lehrbeauftragter u.a. an der Hochschule Magdeburg-Stendal. Jens Brüggemann ist seit 1998 als Werbefotograf selbstständig. Er hat sich auf die künstlerische Aktfotografie sowie auf die Bereiche Beauty, Fashion, People, Kids & Stills spezialisiert. Seine freien, künstlerischen Arbeiten sind weltweit in Büchern, Zeitschriften und Kalendern erschienen. Daneben hat er mehrere Fotolehrbücher geschrieben und gibt seine Kenntnisse auch in Artikeln in Fotofachzeitschriften im In- und Ausland weiter.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Gebraucht kaufen

Zustand: Gut
Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag...
Diesen Artikel anzeigen

Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Fotografie und Recht (mitp Edition ProfiFoto): Die...

Beispielbild für diese ISBN

Jens Brüggemann, Daniel Kötz
ISBN 10: 3826697308 ISBN 13: 9783826697302
Gebraucht Softcover

Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03826697308-V

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 7,26
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Daniel Kotz
Verlag: mitp, 2015
ISBN 10: 3826697308 ISBN 13: 9783826697302
Gebraucht Softcover

Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Fine. Leichte Risse. Typische juristische Fallstricke aus dem Fotografenalltag und ihre Bewertung durch einen Rechtsanwalt Überarbeitete Neuauflage zur aktuellen Rechtsprechung und mit neuen Fällen Nicht nur für Fotografen, sondern für alle, die mit Bildern zu tun haben wie Models, Bild- und Werbeagenturen, Zeitschriften-Redaktionen, Internet-Nutzer und Künstler Darf man Passanten auf der Straße fotografieren? Was gehört in einen Model-Vertrag? Wie schütze ich meine Online-Fotos vor Missbrauch? In dieser aktualisierten Neuauflage finden Sie juristische Problemfälle aus dem realen Fotografen-Alltag, die zunächst aus Fotografensicht beschrieben werden. Mit seiner konkreten Bewertung der Fälle schlägt der Rechtsanwalt Dr. Daniel Kötz dann den Bogen zur allgemeineren Fragestellung und untermauert sie mit aktuellen Gerichtsurteilen, sodass Sie auf juristische Probleme gezielt Antworten finden. Ein kurzes Fazit aus Fotografensicht gibt Ihnen einen schnellen Überblick. Ob Sie professionell fotografieren oder rein als Hobby, spielt dabei nur eine untergeordnete Rolle, denn Kenntnis der rechtlichen Lage sollte sich jeder aneignen, der eine Kamera in die Hand nimmt. Oder wussten Sie, dass Sie Fotos eines Models mithilfe der Bildbearbeitung gar nicht beliebig verändern dürfen? Im Anhang finden Sie einen Auszug mit den wichtigsten Paragrafen aus dem Urheberrechtsgesetz und dem Kunsturheberrechtsgesetz mit Verweisen auf die beschriebenen Fälle. Für Ihre tägliche Arbeit können Sie die Beispielverträge zum Model- und Property-Release hervorragend einsetzen. Aus dem Inhalt: Über Lichtbildwerke, Lichtbilder und Miturheberschaft Urheberrecht von Visagisten und Stylisten Die wesentlichen Punkte in einem Model-Vertrag Erkennbarkeit der abgebildeten Person Nichtautorisierte Verwendung von Fotos Porträtfotos: Geldrückgabe bei Nichtgefallen? Fotos von Workshops Fotografieren in der Öffentlichkeit Die »Panoramafreiheit« Verwendung von Bildbearbeitung und Retusche Fotos von Prominenten Fotoklau und Fotonutzung im Internet Urhebernachweis bei digitalen Fotos Das Urheberrechtsgesetz Model-Release und Property-Release. Artikel-Nr. 4ea80307-c527-4277-8e15-f8e1036a2ce3

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 7,49
Währung umrechnen
Versand: EUR 1,99
Von Tschechien nach Deutschland
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Kötz, Daniel und Jens Brüggemann:
Verlag: [Frechen] : mitp, 2015
ISBN 10: 3826697308 ISBN 13: 9783826697302
Gebraucht Softcover

Anbieter: Druckwaren Antiquariat, Salzwedel, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Gut. 2. Aufl. 230 S. : Ill., 24 cm. Ehemaliges Bibliotheks-Exemplar mit den üblichen Stempeln/ Aufklebern/ Eintragungen. ISBN: 9783826697302 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 630 Bibliothekseinband, Broschiert. Artikel-Nr. 238206

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 10,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 3,50
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb