Verwandte Artikel zu Erkundungen im Überseeischen: Wilhelm Raabe und die...

Erkundungen im Überseeischen: Wilhelm Raabe und die füllung der Welt. Zu Raabes 100. Todestag 2010 - Softcover

 
9783826041129: Erkundungen im Überseeischen: Wilhelm Raabe und die füllung der Welt. Zu Raabes 100. Todestag 2010
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
  • VerlagKönigshausen & Neumann
  • Erscheinungsdatum2009
  • ISBN 10 3826041127
  • ISBN 13 9783826041129
  • EinbandTapa blanda
  • Anzahl der Seiten258

Gebraucht kaufen

Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag... Mehr zu diesem Angebot erfahren

Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Beispielbild für diese ISBN

Florian Krobb
ISBN 10: 3826041127 ISBN 13: 9783826041129
Gebraucht Softcover Anzahl: 1
Anbieter:
medimops
(Berlin, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03826041127-V

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 22,16
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Krobb, Florian:
ISBN 10: 3826041127 ISBN 13: 9783826041129
Gebraucht Softcover Anzahl: 1
Anbieter:
SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung
(Westhofen, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Wilhelm Raabe und die Füllung der Welt. Die Studie untersucht ausgewählte Werke Raabes im Zusammenhang der Reise-, Forschungs- und Auswanderungsdiskurse der zweiten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts. Wilhelm Raabes Schaffenszeit fiel zusammen mit einem beispiellosen Globalisierungsschub: ein weltumspannendes Post-, Verkehrs- und Nachrichtennetz entstand; Massenauswanderung führte Millionen Deutscher in neue Welten; das geographische, ethnographische und anthropologische Wissen aus allen Weltteilen, das in die europäischen Metropolen zurückfloß, wuchs ins Unermeßliche; die kolonialistische Aufteilung der Welt, die militärische Präsenz europäischer Mächte in Übersee und das expandierende Welthandelssystem erzeugten auch bei der Bevölkerung in der deutschen Provinz ein bisher ungekanntes Bewußtsein globaler Verflechtung. Wilhelm Raabe reflektiert diese Zeiterfahrung in einigen seiner wichtigsten und komplexesten Werke. Frühe Texte spiegeln vormärzliche Auswanderung und historischen Kolonialismus, reifere Werke verwenden Rückkehrergestalten, durch die sich heimatliche Gefilde in Arenen globaler Erkundung und Begegnung verwandeln. 258 Seiten, broschiert (Königshausen & Neumann 2009) leichte Lagerspuren. Statt EUR 38,00 455 g. Sprache: de. Artikel-Nr. 28808

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 18,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 39,82
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer