Praxishandbuch Verwaltungsinformatik - Softcover

 
9783825264314: Praxishandbuch Verwaltungsinformatik

Inhaltsangabe

Die digitale Transformation der Verwaltung in Deutschland ist in vollem Gange – doch der virtuelle Besuch beim Amt stellt Behörden noch immer vor große Herausforderungen. Die Rechts- und Verwaltungsinformatik bietet die Mittel, diese zu bewältigen. In einem umfangreichen Praxishandbuch versammeln die Beiträger:innen Erfahrungsberichte, aktuelle Trends sowie praktische Denk- und Lösungsansätze. Das Zusammenspiel von neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und konkreten Beispielen aus der Praxis zeigt Potentiale und Chancen der Transformation auf. Neben Studierenden und Berufseinsteiger:innen erhalten alle im Verwaltungskontext Beschäftigten einen Einblick, wie durch die Digitalisierung Leistungen und Services allen Interessierten zeit- und ortsunabhängig zur Verfügung gestellt werden können.

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Über die Autorin bzw. den Autor

Tim Pidun ist Professor für Wirtschaftsinformatik/Digitale Verwaltung an der Fakultät Informatik/Mathematik der Hochschule für Technik und Kultur Dresden. Der Ingenieur und Wirtschaftswissenschaftler promovierte an der Technischen Universität Dresden. Er forscht zu Wissensmanagement und ist Mitglied der Fachgruppe Informatik in Recht und Öffentlicher Verwaltung der Gesellschaft für Informatik.
Gunnar Auth ist seit 2019 Professor für Verwaltungsinformatik und E-Government an der Hochschule Meißen. Er war Professor für Informations- und Projektmanagement an der Hochschule für Telekommunikation Leipzig. Der Wirtschaftsinformatiker promovierte an der Universität St. Gallen und sammelte Praxiserfahrung in Industrie sowie öffentlicher Verwaltung.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.