Verwandte Artikel zu Unterricht sehen, analysieren, gestalten

Unterricht sehen, analysieren, gestalten - Softcover

 
9783825237028: Unterricht sehen, analysieren, gestalten
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Reseña del editor:
Unterrichtprinzipien sind leitend für die Gestaltung von Unterricht. Sie gelten überfachlich für alle Unterrichtsbereiche und bestimmen die Lehr-Lernverfahren, mit denen Inhalte dargestellt und vermittelt werden. Sie werden somit zur Planung, Durchführung, Auswertung und Legitimation von Unterricht herangezogen. Ewald Kiel und die anderen Autoren führen ein in die Prinzipien der Strukturierung, Motivation, Differenzierung, Veranschaulichung, Kreativitätsförderung und Übung. Die Erarbeitung der Unterrichtsprinzipien erfolgt zum einen mittels theoretischer Einführungen, zum anderen mittels Videoanalysen. Dazu liegt eine interaktive CD mit Filmsequenzen zu jedem Unterrichtsprinzip bei. Verschiedene beigefügte Aufgabenstellungen ermöglichen ein eigenständiges und selbsttätiges Lernen. Die theoretische Einführung der Prinzipien vermittelt Hintergrundwissen, geht auf aktuelle Forschungsergebnisse ein und stellt darüber hinaus die Verbindung zwischen den einzelnen Unterrichtsprinzipien und ihrer praktischen Umsetzung her. Zielgruppen sind Lehramtstudierende aller Fachrichtungen sowie Dozentinnen und Dozenten in pädagogischen und fachdidaktischen Studienbereichen.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagUTB, Stuttgart
  • ISBN 10 3825237028
  • ISBN 13 9783825237028
  • EinbandTapa blanda
  • Auflage2
  • Anzahl der Seiten174

Gebraucht kaufen

Zustand: Befriedigend
Befriedigend/Good: Durchschnittlich... Mehr zu diesem Angebot erfahren

Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Beispielbild für diese ISBN

Ewald Kiel (Hg.)
Verlag: UTB GmbH
ISBN 10: 3825237028 ISBN 13: 9783825237028
Gebraucht Softcover Anzahl: 8
Anbieter:
medimops
(Berlin, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03825237028-G

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 4,65
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Kiel, Ewald:
ISBN 10: 3825237028 ISBN 13: 9783825237028
Gebraucht Illustrierte Originalbroschur. Anzahl: 1
Anbieter:
BOUQUINIST
(München, BY, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Illustrierte Originalbroschur. Zustand: Gut. 2., überarbeitete Auflage. 176 Seiten mit zahlreichen graphischen Darstellungen. 21,5 cm + 1 CD-ROM. Einbandgestaltung: Atelier Reichert. Guter Zustand. Mit vereinzelten Textmarker Anstreichungen. Unterrichtprinzipien sind leitend für die Gestaltung von Unterricht. Sie gelten überfachlich für alle Unterrichtsbereiche und bestimmen die Lehr-Lernverfahren, mit denen Inhalte dargestellt und vermittelt werden. Sie werden somit zur Planung, Durchführung, Auswertung und Legitimation von Unterricht herangezogen. Ewald Kiel und die anderen Autoren führen ein in die Prinzipien der Strukturierung, Motivation, Differenzierung, Veranschaulichung, Kreativitätsförderung und Übung. Die Erarbeitung der Unterrichtsprinzipien erfolgt zum einen mittels theoretischer Einführungen, zum anderen mittels Videoanalysen. Dazu liegt eine interaktive CD mit Filmsequenzen zu jedem Unterrichtsprinzip bei. Verschiedene beigefügte Aufgabenstellungen ermöglichen ein eigenständiges und selbsttätiges Lernen. Die theoretische Einführung der Prinzipien vermittelt Hintergrundwissen, geht auf aktuelle Forschungsergebnisse ein und stellt darüber hinaus die Verbindung zwischen den einzelnen Unterrichtsprinzipien und ihrer praktischen Umsetzung her. Zielgruppen sind Lehramtstudierende aller Fachrichtungen sowie Dozentinnen und Dozenten in pädagogischen und fachdidaktischen Studienbereichen. - Ewald Kiel (* 27. Februar 1959 ist ein deutscher Schulpädagoge und Hochschullehrer. Leben: Nach dem Besuch der Volksschule in Fürstenberg und des Gymnasiums in Höxter studierte Kiel zunächst Deutsch und Geschichte und später Erziehungswissenschaften. Er legte das 1. Staatsexamen für das gymnasiale Lehramt ab. Nach einem Studium der Angewandte Sprachwissenschaft an der University of California, Los Angeles, folgte das 2. Staatsexamen für das Lehramt. Es folgten Promotion und Habilitation. Seit 2004 ist er Professor für Schulpädagogik an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Kiel beschäftigt sich u. a. mit der Entwicklung und Umsetzung einer neuen Ausbildungskonzeption für Lehramtsstudenten an der LMU München sowie mit Arbeiten zum Lernaufgabendesign. Er ist Gutachter für den Europarat zur Entwicklung osteuropäischer Schulsysteme, insbesondere in Kroatien, Bosnien-Herzegowina und der Ukraine. Um die Kompetenz von Lehrkräften bei einer effektiven Klassenführung zu stärken sowie Stresssituationen und Belastungen zu verringern, stellte Kiel das PAUER-Modell vor. Das Wort PAUER ergibt sich dabei als Akronym der fünf Ankerpunkte: Präsenz, Aktivierung, Unterrichtsfluss, Empathie und Regeln. . . . Aus: wikipedia-Ewald_Kiel. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 290. Artikel-Nr. 73240

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 8,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 11,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer