Auf der Basis der Fuzzy-Set-Theorie stellt Magdalena Mißler-Behr das Anwendungspotenzial der unscharfen Mengen im Controlling dar.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Privatdozentin Dr. Magdalena Mißler-Behr lehrt am Institut für Statistik und Mathematische Wirtschaftstheorie der Universität Augsburg.
Controlling ist in starkem Maße Unsicherheitsbewältigung. Die Aufarbeitung von Unsicherheit und Unschärfe in Controllinginstrumenten wird in Theorie und Praxis bislang jedoch noch vernachlässigt.
Auf der Basis der Fuzzy-Set-Theorie stellt Magdalena Mißler-Behr das Anwendungspotenzial der unscharfen Mengen im Controlling dar. Die Autorin zeigt anhand der Controllinginstrumente Break-Even-Analyse, Szenariotechnik und Target Costing auf, wie deren immanente Unschärfe aufgearbeitet, modelliert und interpretiert werden kann. Die Wirksamkeit fuzzybasierter Instrumente wird in Fallstudien nachgewiesen.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 3,20 für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerGratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
Broschiert; Zustand: Gut. XXVII, 371 Seiten; Das hier angebotene Buch stammt aus einer teilaufgelösten wissenschaftlichen Bibliothek und trägt die entsprechenden Kennzeichnungen (Rückenschild, Instituts-Stempel.). Kanten bestossen, Schnitt und Einband leicht staubschmutzig; ansonsten ordentlicher Erhaltungszustand; Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500. Artikel-Nr. 1294169
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Softcover. Zustand: gut. Auflage: 1. Aufl. (29. März 2001). Controlling ist in starkem Maße Unsicherheitsbewältigung. Die Aufarbeitung von Unsicherheit und Unschärfe in Controllinginstrumenten wird in Theorie und Praxis bislang jedoch noch vernachlässigt. Auf der Basis der Fuzzy-Set-Theorie stellt Magdalena Mißler-Behr das Anwendungspotenzial der unscharfen Mengen im Controlling dar. Die Autorin zeigt anhand der Controllinginstrumente Break-Even-Analyse, Szenariotechnik und Target Costing auf, wie deren immanente Unschärfe aufgearbeitet, modelliert und interpretiert werden kann. Die Wirksamkeit fuzzybasierter Instrumente wird in Fallstudien nachgewiesen. In deutscher Sprache. 399 pages. 20,9 x 14,9 x 2,7 cm. Artikel-Nr. BN15117
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Fuzzybasierte Controllinginstrumente | Entwicklung von unscharfen Ansätzen | Magdalena Mißler-Behr | Taschenbuch | xxvii | Deutsch | 2001 | Deutscher Universitätsverlag | EAN 9783824490493 | Verantwortliche Person für die EU: Deutscher Universitätsverlag in Springer Science + Business, Tiergartenstr. 15-17, 69121 Heidelberg, juergen[dot]hartmann[at]springer[dot]com | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 105579337
Anzahl: 5 verfügbar
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Vorwort In Theorie und Praxis wird seit langem um den genauen Bedeutungsinhalt von Controlling gerungen. Heute versteht man Controlling vielfach als Steuerung, die durch Planung und Kontrolle sowie ein aussagefähiges Informationssystem unterstützt wird. Controlling entwickelt sich jedoch. Controlling lebt. Sowohl das Umfeld als auch die Ziel schwerpunkte und Aufgabenfelder des Controllings haben sich seit Beginn des Control lings bis heute wesentlich gewandelt und werden sich auch in Zukunft weiterentwickeln. Dies wird auch deutlich durch die Verlagerung des Schwerpunkts im Controlling vom Operativen hin zum Strategischen. Die Änderungen gehen einher mit neuen Unsicher heitskonstellationen für die Unternehmen, die ganz unterschiedlich begründet sind. Bei spiele hierfür sind die zunehmende Unternehmensgröße, die schwierigere Kommunikation in großen Organisationen, umfassendere Planungsaufgaben, eine Fülle von oft unscharfen Daten, Erklärung und Beurteilung von qualitativen Zusammenhängen und Strukturen sowie die Bewertung komplexer Systeme. Aus dieser Perspektive heraus kann die Haupt aufgabe des Controllings in der Sicherstellung konsequenter Unsicherheitsbewältigung für die Unternehmen gesehen werden.Deutscher Universitätsverlag in Springer Science + Business , Tiergartenstr. 15-17, 69121 Heidelberg 400 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783824490493
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
Zustand: New. In. Artikel-Nr. ria9783824490493_new
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar