Leasinggeschafte sind schwebende Geschiifte; Anspruche und Leistungsverpflichtungen sowie kiinftige Erfolge werden nach herrschender Meinung nicht bilanziert. Die aus der externen Rechnungslegung verfugbaren Inforrnationen sind daher unvollstandig. Aufgrund des leasingtypisch degressiven Kostenverlaufs bewirkt wachsendes Neugeschaft eine Gewinnverlagerung in die Zukunft, d.h. bei vertragsgemaBem Ablauf eine Erhohung des noch nicht realisierten Erfolgspotentials zu Lasten der Gewinnausweise abgelaufener Peri oden. Rticklaufigem Neugeschaft folgen umgekehrt Auflosungen von in der Vergangenheit begrundeten Erfolgspotentialen und steigende Gewinnausweise. Zugleich fuhrt die Substitu tion von Fremdkapital durch das aus der Aufwandsvorverrechnung verfugbare intern~ Mittel aufkommen zu einer Bilanzverkiirzung. Ausgewiesenes Kapital und tatsachlicher Kapitalein satz weichen urn internes Mittelaufkommen voneinander ab, was jedoch aus dem externen Rechnungswesen nicht erkennbar ist. Der Verfasser der vorliegenden Arbeit war tiber lange Jahre in leitender Stellung im Rech nungswesen einer groBen deutschen Mobilien-Leasinggesellschaft tatig. Er will in Kenntnis der beschriebenen Mangel des Rechnungswesens einer Leasinggesellschaft ein Controllingsy stem entwickeln, das realisiertes und schwebendes Leasinggeschaft vollstandig fur den ge samten Abwicklungszeitraum des Leasingbestandes darstellt. Es wird verdeutlicht, wie sich die Geschaftsentwicklung auf Kapitaleinsatz, Liquiditat, Rentabilitat und Gewinn einer Lea singgesellschaft im Abwicklungszeitraum auswirkt, urn so eine Entscheidungsgrundlage fur die strategische Planung des Wachstums einer Leasinggesellschaft bereitzustellen.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Leasinggeschafte sind schwebende Geschiifte; Anspruche und Leistungsverpflichtungen sowie kiinftige Erfolge werden nach herrschender Meinung nicht bilanziert. Die aus der externen Rechnungslegung verfugbaren Inforrnationen sind daher unvollstandig. Aufgrund des leasingtypisch degressiven Kostenverlaufs bewirkt wachsendes Neugeschaft eine Gewinnverlagerung in die Zukunft, d.h. bei vertragsgemaBem Ablauf eine Erhohung des noch nicht realisierten Erfolgspotentials zu Lasten der Gewinnausweise abgelaufener Peri oden. Rticklaufigem Neugeschaft folgen umgekehrt Auflosungen von in der Vergangenheit begrundeten Erfolgspotentialen und steigende Gewinnausweise. Zugleich fuhrt die Substitu tion von Fremdkapital durch das aus der Aufwandsvorverrechnung verfugbare intern~ Mittel aufkommen zu einer Bilanzverkiirzung. Ausgewiesenes Kapital und tatsachlicher Kapitalein satz weichen urn internes Mittelaufkommen voneinander ab, was jedoch aus dem externen Rechnungswesen nicht erkennbar ist. Der Verfasser der vorliegenden Arbeit war tiber lange Jahre in leitender Stellung im Rech nungswesen einer groBen deutschen Mobilien-Leasinggesellschaft tatig. Er will in Kenntnis der beschriebenen Mangel des Rechnungswesens einer Leasinggesellschaft ein Controllingsy stem entwickeln, das realisiertes und schwebendes Leasinggeschaft vollstandig fur den ge samten Abwicklungszeitraum des Leasingbestandes darstellt. Es wird verdeutlicht, wie sich die Geschaftsentwicklung auf Kapitaleinsatz, Liquiditat, Rentabilitat und Gewinn einer Lea singgesellschaft im Abwicklungszeitraum auswirkt, urn so eine Entscheidungsgrundlage fur die strategische Planung des Wachstums einer Leasinggesellschaft bereitzustellen.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerEUR 5,78 für den Versand von Vereinigtes Königreich nach Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
Zustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Seiten: 219 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Artikel-Nr. 40264/202
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
Zustand: New. In. Artikel-Nr. ria9783824466641_new
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Armebooks, Frankfurt am Main, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Gut. 252 Seiten; DUV. Dt. Universitäts - 1. Auf. 1997 - tb. Gr. - mit Original Widmung + Signiert von Autor Karl Michael Abel M4-U40A-O5HF Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 3. Artikel-Nr. 262279
Anzahl: 1 verfügbar