Anbieter: Versandantiquariat Ottomar Köhler, Hanau, Deutschland
[1. Aufl.]. Zustand: sehr gut / 317 Seiten ; 21 cm. Inhaltsverzeichnis § 1 D ie b e s tm ö g lic h e V e rtre tu n g d e s M a n d a n t e n . 19 A. Eigener Anspruch an die anwaltliche Tätigkeit . 19 B. Materiell-rechtliche Aspekte eines Falles - Rechtsgestaltung . 19 C. Tragweite anwaltlicher Strategien im Prozess . 21 § 2 D ie f in a n z ie lle n A s p e k te e i n e s z iv ilp ro z e s s u a le n M a n d a t s . . . . 23 A. Einleitung. 23 B. Rechtsschutzversicherter M andant . 23 I. Formen des Rechtsschutzes. 23 II. Risikoausschlüsse der AGB der Versicherungen . 24 III. Hinweispflicht des Rechtsanwalts . 25 C. Zahlungskräftiger (nicht rechtsschutzversicherter) M andant . 26 D. Kostenhilfebedürftiger Mandant . 27 E. (Drohend) insolventer M andant. 29 I. Mandatierung und Mandatsbeendigung. 29 II. Gebührenrechtliche F ragen. 29 § 3 D ie M a n d a ts a n n a h m e . 33 A. Mandatsanbahnung. 33 I. Kein Interessenkonflikt. 33 II. Private A nfragen. 34 III. Mandate per Fem absatz. 34 IV. Telefonische A uskünfte. 35 V. Ablehnung eines Mandatsangebots . 36 VI. Bereits vertretener M andant. 36 B. Der Rechtsanwaltsvertrag. 36 C. Besprechungstermin. 38 I. Fristenberechnung . 38 II. Unterlagen und Datensammlung. 40 III. Klärung des Sachverhaltes . 42 D. Belehrung über Gebühren/§ 49b Abs. 5 BRAO . 43 E. Kündigung eines anderweitigen M andats . 44 F. Vollmachten. 46 I. Vorteile einer Vollmachtserteilung. 46 II. Gebührenrechtliche Aspekte. 47 III. Prozessvollmacht . 50 IV. Fehlende Prozessvollmacht. 50 G. Sinn und Zweck eines Aktenvermerks . 51 P n cs > H. A ktenführung. 52 I. Briefe an den M andanten . 53 J. Exkurs: Der schwierige M andant . 55 § 4 Die außerprozessualen Strategien Einleitung. § 43d BRAO - Inkasssodienstleistungen. Sachlichkeit und Stilfragen . Brief an den Anspruchsgegner. I. Fristwahrende Erklärungen. II. Inverzugsetzungen. III. Begründung von Schadensersatz-, Rücktritts- und Minderungs ansprüchen . . IV. Begründung von erhöhter H aftung. V. Vorsicht bei rechtsgestaltenden Willenserklärungen . VI. Z ug an g . VII. Anwaltlich vertretene Gegenpartei. VIII. Obliegenheiten des Schuldnervertreters. E. Korrespondenz mit der Rechtsschutzversicherung . I. Deckungsschutzanfrage als eigene Angelegenheit. II. Gebührenerstattung für Deckungsschutzanfrage durch den G egner. III. Deckungsschutzanfrage als Verzugsschaden . IV. Keine anwaltliche Berufspflicht gegenüber der Rechtsschutz versicherung . F. Telefonieren. I. Mit dem M andanten. II. Mit der Rechtsschutzversicherung. III. Mit dem gegnerischen Rechtsanwalt/der Gegenpartei . IV. Mit dem G e ric h t . G. Anwaltliche Ermittlungen zum Sachverhalt . I. Aufklärungspflicht des Rechtsanwalts . II. Akteneinsicht. III. Einholen von Melderegisterauskünften. IV. Einholung weiterer A uskünfte. V. Eigene Beweiserhebungen des Rechtsanwalts. VI. Erstattungsfähigkeit von D etektivkosten . H. Außergerichtlicher Vergleich. I. Verjährungshemmung. II. Erlassfalle" . I. Schuldanerkenntnis. I. Interessenlage des Gläubigers . II. Interessenlage des Schuldners. 59 59 59 60 62 62 62 65 66 66 67 67 68 69 69 70 70 71 71 72 72 73 74 74 75 76 78 78 80 81 82 82 82 L L L J. Kostenreduzierung im Sinne des M andanten. 83 I. Beratungshilfe. 83 II. Erstberatung. 86 III. Einfaches anwaltliches Schreiben . 87 IV. Kostentragungspflicht des Anspruchsgegners . 87 1. Rechtsverfolgungskosten als Verzugsschaden . 87 2. Anwaltsgebühren als vergebliche A ufw endungen . 88 3. Zahlungsansprüche wegen einer S traftat . 89 4. Ersatz von Anwaltsgebühren für Forderungsabwehr . 90 V. Prüfung der Wirtschaftlichkeit eines Prozesses . 91 VI. Konsensuale Streitschlichtung. 91 VII. Forderung gegen Gesamtschuldner . 92 VIII. Deckungsschutz von der Rechtsschutzversicherung . 92 IX. Prozesskostenhilfe/Verfahrenskostenhilfe. 94 1. Umfang des Kostenschutzes. 94 2. Berechnung der wirtschaftlichen Voraussetzungen . 94 3. Erfolgsaussichten. 97 4. Nutzen . 97 5. Vergünstigung. 98 6. Vertretung des Antragsgegners im Prüfungsverfahren . 99 7. Prozessfinanzi. Artikel-Nr. 45804
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Studibuch, Stuttgart, Deutschland
hardcover. Zustand: Befriedigend. 320 Seiten; 9783824012275.4 Gewicht in Gramm: 500. Artikel-Nr. 944011
Anzahl: 1 verfügbar