Verwandte Artikel zu Aesthet - Dilettant - Narziss: Untersuchungen Zur Reflexion...

Aesthet - Dilettant - Narziss: Untersuchungen Zur Reflexion Der Fin de Siècle-Phaenomene Im Fruehwerk Hofmannsthals: 10 (Tuebinger Studien Zur Deutschen Literatur)

 
9783820483499: Aesthet - Dilettant - Narziss: Untersuchungen Zur Reflexion Der Fin de Siècle-Phaenomene Im Fruehwerk Hofmannsthals: 10 (Tuebinger Studien Zur Deutschen Literatur)
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Am Werk Hugo von Hofmannsthals (1876-1929) werden die fin de siècle-Phänomene Ästhetizismus, Dilettantismus und Narzissmus diskutiert und die Verankerung ihrer jeweils typischen Ausprägung im zeitgenössischen Kontext transparent gemacht. Der soziofamiliär hervorgebrachte Narzissmus des mit einer entfremdeten Umwelt konfrontierten bürgerlichen Subjektes findet einen Fluchtpunkt in der ästhetischen Daseinsform, die sich in der hypertrophen Reflektiertheit des fin de siècle-Dilettanten als ein aporetischer Zustand im Sinne einer Exklave des Lebenszusammenhanges darstellt. Die Arbeit versteht sich als ein Beitrag zur Erschliessung der Wiener Moderne.

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagPeter Lang GmbH
  • Erscheinungsdatum1985
  • ISBN 10 3820483497
  • ISBN 13 9783820483499
  • EinbandRústica
  • Anzahl der Seiten420
  • HerausgeberWunberg Gotthard

Gebraucht kaufen

Untersuchungen zur Reflexion der... Mehr zu diesem Angebot erfahren

Versand: EUR 40,13
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Beispielbild für diese ISBN

Briese-Neumann, Gisa:
ISBN 10: 3820483497 ISBN 13: 9783820483499
Gebraucht Softcover Anzahl: 3
Anbieter:
SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung
(Westhofen, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Untersuchungen zur Reflexion der 'fin de siècle'-Phänomene im Frühwerk Hofmannsthals. Am Werk Hugo von Hofmannsthals werden die fin de siècle-Phänomene Ästhetizismus, Dilettantismus und Narzissmus diskutiert und die Verankerung ihrer jeweils typischen Ausprägung im zeitgenössischen Kontext transparent gemacht. Der soziofamiliär hervorgebrachte Narzissmus des mit einer entfremdeten Umwelt konfrontierten bürgerlichen Subjektes findet einen Fluchtpunkt in der ästhetischen Daseinsform, die sich in der hypertrophen Reflektiertheit des fin de siècle-Dilettanten als ein aporetischer Zustand im Sinne einer Exklave des Lebenszusammenhanges darstellt. 420 Seiten, broschiert (Tübinger Studien zur deutschen Literatur; Band 10/Peter Lang Verlag 1985) Mängelexemplar. Statt EUR 72,95 532 g. Sprache: de. Artikel-Nr. 500065

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 26,95
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 40,13
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer