Die willkürliche Parzellierung des Aragonschen Werks in (z.B.) surrealistisch-autonome («dekadente») und realistisch-politische («kommunistische») Phasen entspricht allein methodischen und welt- anschaulichen Voreinstellungen der Interpreten (bzw. «Schulen»). Demgegenüber versucht die vorliegende Arbeit zu zeigen, dass der Realismus der Résistancedichtung unabdingbare theoretische und praktische Voraussetzungen im Surrealismus Aragons hat. Permanente Reaktion auf und reflektierter Widerspruch gegen gesellschaftliche Vereinnahmung und normative Routinedichtung bilden ein wesentliches Kontinuum bei Aragon. Die Hegelianisierung surrealistischer Theorie und Praxis führt zum «réalisme surréaliste» des «Paysan de Paris» und - auf widersprüchliche Weise - auch zur «Poésie de Cir- constances».
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
-Pour celui qui n'a pas peur d'un vocabulaire marxiste, le livre ajoutera une nouvelle dimension a ses connaissances du surrealisme.- (Karin de Koning, Rapports) "
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 16,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
Softcover. 447 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature. GOOD condition, some traces of use. 3820453393 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Artikel-Nr. 2192268
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: VersandAntiquariat Claus Sydow, Berlin, Deutschland
Broschur : Einband etwas angeschmutzt, Ecken geringfügig angestoßen, Seiten nachgedunkelt, sonst tadellos, 447 Seiten, Ill. [Europäische Hochschulschriften / Reihe 28 / Kunstgeschichte ; Bd. 38] ; 15 x 21 cm 680 g. Sprache: Deutsch. Artikel-Nr. UR-08084
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Deutschland
Zustand: Sehr Gut. Zustandsbeschreibung: Mängelexemplar. Vom Surrealismus zur Poésie de Circonstances. Die willkürliche Parzellierung des Aragonschen Werks in (z.B.) surrealistisch-autonome («dekadente») und realistisch-politische («kommunistische») Phasen entspricht allein methodischen und weltanschaulichen Voreinstellungen der Interpreten (bzw. «Schulen»). Demgegenüber versucht diese Arbeit zu zeigen, dass der Realismus der Résistancedichtung unabdingbare theoretische und praktische Voraussetzungen im Surrealismus Aragons hat: permanente Reaktion auf und reflektierter Widerspruch gegen gesellschaftliche Vereinnahmung und normative Routinedichtung bilden ein wesentliches Kontinuum bei Aragon. Die Hegelianisierung surrealistischer Theorie und Praxis führt zum «réalisme surréaliste» des «Paysan de Paris» und - auf widersprüchliche Weise - auch zur «Poésie de Circonstances». 447 Seiten, broschiert (Europäische Hochschulschriften. Reihe XXVIII: Kunstgeschichte; Band 38/Peter Lang Verlag 1984). Statt EUR 72,95. Gewicht: 584 g - Softcover/Taschenbuch - Sprache: Deutsch. Artikel-Nr. 400674
Anzahl: 7 verfügbar
Anbieter: Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Deutschland
Taschenbuch oder Softcover. Zustand: Befriedigend. Zustand: AKZEPTABLER Zustand. Stichworte: Aragon, Louis, Surrealismus, Literarisches Engagement, Politische Dichtung, Literarisches Interesse, Politische Literatur, Hochschulschrift 447 Seiten Deutsch 587g. Artikel-Nr. 201435
Anzahl: 1 verfügbar