Verwandte Artikel zu Beduerfnis Und Widerspruch: Eine Kritik Des Rationalitaetsan...

Beduerfnis Und Widerspruch: Eine Kritik Des Rationalitaetsanspruches in Der Beduerfnisforschung: 142 (Europaeische Hochschulschriften / European University Studie) - Softcover

 
9783820402216: Beduerfnis Und Widerspruch: Eine Kritik Des Rationalitaetsanspruches in Der Beduerfnisforschung: 142 (Europaeische Hochschulschriften / European University Studie)
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Diese Studie wendet sich gegen die bisherige Bedürfnisforschung, die versucht, Bedürfnisse eindeutig zu bestimmen. Bedürfnisse tragen in sich den grundsätzlichen Widerspruch zwischen dem grenzenlosen Begehren und den Grenzen individueller Existenz. Sie äussern sich nicht nur in zweckgerichtetem Handeln, sondern auch in zweckloser Verschwendung. So verstanden ist Bedürfnisforschung nicht Mittel zur gesellschaftlichen Integration der Subjekte, sondern ein Stachel, der sich gegen die Anmassung richtet, Bedürfnisse seien erfüllbar.

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagPeter Lang GmbH
  • Erscheinungsdatum1987
  • ISBN 10 3820402217
  • ISBN 13 9783820402216
  • EinbandTapa blanda
  • Anzahl der Seiten191

Gebraucht kaufen

Eine Kritik des Rationalitätsanspruches... Mehr zu diesem Angebot erfahren

Versand: EUR 39,00
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Beispielbild für diese ISBN

Voesgen, Hermann:
ISBN 10: 3820402217 ISBN 13: 9783820402216
Gebraucht Softcover Anzahl: 6
Anbieter:
SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung
(Westhofen, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Eine Kritik des Rationalitätsanspruches in der Bedürfnisforschung. Diese Studie wendet sich gegen die Ansätze in der Bedürfnisforschung, die versuchen, Bedürfnisse eindeutig zu bestimmen. Bedürfnisse tragen in sich den grundsätzlichen Widerspruch zwischen dem grenzenlosen Begehren und den Grenzen individueller Existenz. Sie äußern sich nicht nur in zweckgerichtetem Handeln, sondern auch in zweckloser Verschwendung. So verstanden ist Bedürfnisforschung nicht Mittel zur gesellschaftlichen Integration der Subjekte, sondern ein Stachel, der sich gegen die Anmaßung richtet, Bedürfnisse seien erfüllbar. 183 Seiten, broschiert (Europäische Hochschulschriften. Reihe XXII: Soziologie; Band 142/Peter Lang Verlag 1987) Mängelexemplar. Statt EUR 44,95 249 g. Sprache: de. Artikel-Nr. 100155

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 17,95
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 39,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer