Verwandte Artikel zu König Salomo und sein Tempel in Spanien: Wir schreiben...

König Salomo und sein Tempel in Spanien: Wir schreiben Geschichte und Geopolitik um - Softcover

 
9783819282492: König Salomo und sein Tempel in Spanien: Wir schreiben Geschichte und Geopolitik um

Inhaltsangabe

Ist das nicht eine unfassbare Behauptung? Wenn König Salomo tatsächlich in Spanien gelebt haben sollte, würde das nicht nur unser bisheriges Geschichtsbild einer Revision unterziehen, es wäre eine Tatsache von allerhöchster Bedeutung. Sämtliche Streitigkeiten um den Tempelberg und etliche Kriege der letzten Jahrtausende wären obsolet und vergebens gewesen. Die Beweislast in diesem Buch ist mehr als erdrückend. Dabei spielen die erst seit wenigen Jahrzehnten bekannten Phönizier eine sehr tragende Rolle. Während man in Jerusalem vergebens nach außerbiblischen Beweisen sucht, häufen sich die Hinweise in Spanien. Wieso wird König Salomo selbst auf Bildnissen in Jerusalem blond dargestellt? Unseren Ermittlungen nach waren sein Vater David mit Goliath befreundet. Dieser erfundene Kampf sollte nur einem Narrativ in der Identitätsfindung eines Volkes erzeugen und fand niemals statt. Salomos Großvater hieß Isai, aus dem der Stamm Jesse kommen soll, vom dem Jesus abstammt. Der legendäre Baumstumpf Isais wird auch König David, dem Vater von Salomo zugeschrieben. Isais erschien den Tempelrittern Roderich und Emmerant in Karthago, einer ehemaligen Hauptstadt der Phönizier. Die Phönizier aus Tyros bauten auch laut Bibel die beiden Säulen Jachin und Boas. Herodot beschrieb, dass ein Tempel ein Tempel des Gottes Melkart bereits 2700 v.Chr. in Tyros stand, in der auch die Göttin Europa geboren wurde. Ebenso wird einer im heutigen Cadiz/Gadeira und in Deutschland beschrieben. Sie sind wesentlich älter und sahen exakt so aus, wie man den Tempel in Jerusalem beschreibt. Phönizische Städtenamen wie Gaza oder Tyrus sind urnordischen Ursprunges und die Kelten waren eng mit den Phöniziern verbunden. Auch lebte Salomo in einer anderen Zeit als uns erzählt wird. Wurden hier wieder einmal Orte und Namen verändert, um Geschichten aus dem alten Europa in den Osten zu transportieren, wie es auch schon mit Odysseus gemacht wurde? Lassen Sie uns die Geschichte neu schreiben, die wundervolle Se

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für König Salomo und sein Tempel in Spanien: Wir schreiben...

Foto des Verkäufers

Hans Peter Freiherr von Liechtenstein
Verlag: Books on Demand GmbH, 2025
ISBN 10: 3819282491 ISBN 13: 9783819282492
Neu Taschenbuch

Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. König Salomo und sein Tempel in Spanien | Wir schreiben Geschichte und Geopolitik um | Hans Peter Freiherr von Liechtenstein | Taschenbuch | 192 S. | Deutsch | 2025 | Books on Demand GmbH | EAN 9783819282492 | Verantwortliche Person für die EU: Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg, bod[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 133652697

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 24,95
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 5 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Freiherr Von Liechtenstein, Hans Peter
Verlag: BoD - Books on Demand, 2025
ISBN 10: 3819282491 ISBN 13: 9783819282492
Neu Softcover

Anbieter: Majestic Books, Hounslow, Vereinigtes Königreich

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: New. Artikel-Nr. 409543658

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 30,97
Währung umrechnen
Versand: EUR 10,23
Von Vereinigtes Königreich nach Deutschland
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb