Verwandte Artikel zu Gehen, ging, gegangen

Erpenbeck, Jenny Gehen, ging, gegangen ISBN 13: 9783813503708

Gehen, ging, gegangen - Hardcover

 
9783813503708: Gehen, ging, gegangen

Inhaltsangabe

Entdeckungsreise zu einer Welt, die zum
Schweigen verurteilt, aber mitten unter uns ist

Wie erträgt man das Vergehen der Zeit, wenn man zur Untätigkeit gezwungen ist? Wie geht man um mit dem Verlust derer, die man geliebt hat? Wer trägt das Erbe weiter? Richard, emeritierter Professor, kommt durch die zufällige Begegnung mit den Asylsuchenden auf dem Oranienplatz auf die Idee, die Antworten auf seine Fragen dort zu suchen, wo sonst niemand sie sucht: bei jenen jungen Flüchtlingen aus Afrika, die in Berlin gestrandet und seit Jahren zum Warten verurteilt sind. Und plötzlich schaut diese Welt ihn an, den Bewohner des alten Europas, und weiß womöglich besser als er selbst, wer er eigentlich ist.

Jenny Erpenbeck erzählt auf ihre unnachahmliche Weise eine Geschichte vom Wegsehen und Hinsehen, von Tod und Krieg, vom ewigen Warten und von all dem, was unter der Oberfläche verborgen liegt.

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Reseña del editor

Entdeckungsreise zu einer Welt, die zum
Schweigen verurteilt, aber mitten unter uns ist
Wie erträgt man das Vergehen der Zeit, wenn man zur Untätigkeit gezwungen ist? Wie geht man um mit dem Verlust derer, die man geliebt hat? Wer trägt das Erbe weiter? Richard, emeritierter Professor, kommt durch die zufällige Begegnung mit den Asylsuchenden auf dem Oranienplatz auf die Idee, die Antworten auf seine Fragen dort zu suchen, wo sonst niemand sie sucht: bei jenen jungen Flüchtlingen aus Afrika, die in Berlin gestrandet und seit Jahren zum Warten verurteilt sind. Und plötzlich schaut diese Welt ihn an, den Bewohner des alten Europas, und weiß womöglich besser als er selbst, wer er eigentlich ist.

Jenny Erpenbeck erzählt auf ihre unnachahmliche Weise eine Geschichte vom Wegsehen und Hinsehen, von Tod und Krieg, vom ewigen Warten und von all dem, was unter der Oberfläche verborgen liegt.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Gebraucht kaufen

Zustand: Befriedigend
352 Seiten; ehem. Büchereiexemplar...
Diesen Artikel anzeigen

EUR 10,90 für den Versand von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

EUR 45,00 für den Versand von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

Weitere beliebte Ausgaben desselben Titels

Suchergebnisse für Gehen, ging, gegangen

Foto des Verkäufers

Erpenbeck, Jenny:
Verlag: Albrecht Knaus Verlag, 2015
ISBN 10: 3813503704 ISBN 13: 9783813503708
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

hardcover. Zustand: Befriedigend. 352 Seiten; ehem. Büchereiexemplar, schief gelesen, Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! DK5119 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1. Artikel-Nr. 1299082

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 1,97
Währung umrechnen
Versand: EUR 10,90
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Erpenbeck, Jenny
ISBN 10: 3813503704 ISBN 13: 9783813503708
Gebraucht Hardcover

Anbieter: CARPE LIBRUM Buch- und Papierhandel, Poppenbüll, NF, Deutschland

Verkäuferbewertung 3 von 5 Sternen 3 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Hardcover. Zustand: Wie neu. 4. Auflage. Entdeckungsreise zu einer Welt, die zum Schweigen verurteilt, aber mitten unter uns ist Wie erträgt man das Vergehen der Zeit, wenn man zur Untätigkeit gezwungen ist? Wie geht man um mit dem Verlust derer, die man geliebt hat? Wer trägt das Erbe weiter? Richard, emeritierter Professor, kommt durch die zufällige Begegnung mit den Asylsuchenden auf dem Oranienplatz auf die Idee, die Antworten auf seine Fragen dort zu suchen, wo sonst niemand sie sucht: bei jenen jungen Flüchtlingen aus Afrika, die in Berlin gestrandet und seit Jahren zum Warten verurteilt sind. Und plötzlich schaut diese Welt ihn an, den Bewohner des alten Europas, und weiß womöglich besser als er selbst, wer er eigentlich ist. Jenny Erpenbeck erzählt auf ihre unnachahmliche Weise eine Geschichte vom Wegsehen und Hinsehen, von Tod und Krieg, vom ewigen Warten und von all dem, was unter der Oberfläche verborgen liegt. Artikel-Nr. 048-0370

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 4,45
Währung umrechnen
Versand: EUR 9,95
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Erpenbeck Jenny
Verlag: Knaur Taschenbuch Verlag, 2015
ISBN 10: 3813503704 ISBN 13: 9783813503708
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Better World Books, Mishawaka, IN, USA

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Good. Used book that is in clean, average condition without any missing pages. Artikel-Nr. 17546680-20

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 15,04
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb der USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Erpenbeck, Jenny:
Verlag: München, Knaus, 2015
ISBN 10: 3813503704 ISBN 13: 9783813503708
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Hardcover. 351 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, kaum Gebrauchsspuren. sl-12511 9783813503708 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Artikel-Nr. 2462852

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 5,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 16,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Erpenbeck, Jenny:
ISBN 10: 3813503704 ISBN 13: 9783813503708
Gebraucht Hardcover

Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Wie neu. 4. Auflage. 351 (1) Seiten. 21,9 cm. Umschlaggestaltung: Sabine Kwauka. Sehr guter Zustand. Frisches Exemplar. Wie ungelesen. Entdeckungsreise zu einer Welt, die zum Schweigen verurteilt, aber mitten unter uns ist. Wie erträgt man das Vergehen der Zeit, wenn man zur Untätigkeit gezwungen ist? Wie geht man um mit dem Verlust derer, die man geliebt hat? Wer trägt das Erbe weiter? Richard, emeritierter Professor, kommt durch die zufällige Begegnung mit den Asylsuchenden auf dem Oranienplatz auf die Idee, die Antworten auf seine Fragen dort zu suchen, wo sonst niemand sie sucht: bei jenen jungen Flüchtlingen aus Afrika, die in Berlin gestrandet und seit Jahren zum Warten verurteilt sind. Und plötzlich schaut diese Welt ihn an, den Bewohner des alten Europas, und weiß womöglich besser als er selbst, wer er eigentlich ist. Jenny Erpenbeck erzählt auf ihre unnachahmliche Weise eine Geschichte vom Wegsehen und Hinsehen, von Tod und Krieg, vom ewigen Warten und von all dem, was unter der Oberfläche verborgen liegt. - Jenny Erpenbeck (* 12. März 1967 in Ost-Berlin) ist eine deutsche Schriftstellerin und Regisseurin. Leben: Jenny Erpenbeck ist die Tochter des Physikers, Philosophen und Schriftstellers John Erpenbeck und der Arabisch-Übersetzerin Doris Kilias. Ihre Großeltern väterlicherseits sind die Autoren Fritz Erpenbeck und Hedda Zinner. Erpenbeck besuchte die Erweiterte Oberschule in Ost-Berlin, an der sie 1985 ihr Abitur machte. Anschließend absolvierte sie eine zweijährige Lehre als Buchbinderin. Es folgte ein praktisches Jahr als Requisiteurin am Kleist-Theater in Frankfurt (Oder) und als Ankleiderin an der Staatsoper Berlin. Von 1988 bis 1990 studierte sie Theaterwissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin. 1990 wechselte sie zum Studium der Musiktheater-Regie (u. a. bei Ruth Berghaus und Peter Konwitschny) zur Hochschule für Musik Hanns Eisler" Berlin. 1993 assistierte sie Heiner Müller bei der Produktion von Tristan und Isolde bei den Bayreuther Festspielen. Nach dem erfolgreichen Abschluss des Studiums arbeitete sie ab 1997 als Regisseurin in Deutschland und Österreich. Parallel dazu schlug sie die schriftstellerische Laufbahn ein. 1999 erschien ihr Debüt Geschichte vom alten Kind". Es folgten u. a. die Romane Heimsuchung" (2008), Aller Tage Abend" (2012) und Gehen, ging, gegangen" (2015), für die sie zahlreiche Preise im In- und Ausland erhielt, darunter den Thomas-Mann-Preis und den Independent Foreign Fiction Prize (seit 2016 umbenannt in Man Booker International Prize). Jenny Erpenbecks Werke wurden in 30 Sprachen übersetzt, darunter ins Englische, Französische, Spanische, Italienische, Schwedische, Türkische, Arabische, Hebräische, Dänische, Griechische, Niederländische, Norwegische, Slowenische, Ungarische, Japanische, Koreanische, Litauische, Polnische, Rumänische, Estnische und Finnische. Jenny Erpenbeck ist Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung, der Akademie der Künste Berlin, der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz sowie des PEN-Zentrum Deutschland. 2017 wurde sie mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande geehrt. Erpenbeck ist mit dem Dirigenten Wolfgang Bozic verheiratet. 2002 wurde der gemeinsame Sohn geboren. Erpenbeck lebt in Berlin. Ihr Roman Kairos (2021) sei ganz sicher einer der aufrichtigsten und besten Romane über den Niedergang der DDR", urteilte Peter Mohr in der Münchner Abendzeitung. Der Roman spielt Ende der 1980er Jahre in Ostberlin und erzählt von der Liaison zwischen dem Schriftsteller Hans, Anfang 50 und verheiratet, und der 19-jährigen Katharina. Das Werk wurde im Jahr 2022 mit dem Uwe-Johnson-Preis ausgezeichnet. . . . Aus: wikipedia-Jenny_Erpenbeck. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 610 Schwarzer Pappband mit weißgeprägter Deckelvignette, Lesebändchen, weißgeprägten Rückentiteln und Schutzumschlag. Artikel-Nr. 75781

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 11,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 12,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Erpenbeck, Jenny
Verlag: Knaus Verlag, München, 2015
ISBN 10: 3813503704 ISBN 13: 9783813503708
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Bokel - Antik, Bokel, Deutschland

Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

351 S., Gbd, mit OU., 5. Aufl., 8° sehr guter Zustand. Bücher. Artikel-Nr. 193826

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 5,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 20,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Jenny Erpenbeck
Verlag: Knaur Taschenbuch Verlag, 2015
ISBN 10: 3813503704 ISBN 13: 9783813503708
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Ammareal, Morangis, Frankreich

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Hardcover. Zustand: Bon. Ancien livre de bibliothèque. Edition 2015. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Good. Former library book. Edition 2015. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations. Artikel-Nr. F-876-920

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 2,70
Währung umrechnen
Versand: EUR 22,50
Von Frankreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Erpenbeck, Jenny:
Verlag: Albrecht Knaus Verlag, 2015
ISBN 10: 3813503704 ISBN 13: 9783813503708
Gebraucht Hardcover Erstausgabe

Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Sehr gut. 1. 351 Seiten in gutem Zustand Einband mit Gebrauchsspuren. 3022 ISBN 9783813503708 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 560 Gebundene Ausgabe, Maße: 14.4 cm x 3.4 cm x 22.1 cm. Artikel-Nr. 6163204

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 3,50
Währung umrechnen
Versand: EUR 30,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Erpenbeck, Jenny:
Verlag: Albrecht Knaus Verlag, 2015
ISBN 10: 3813503704 ISBN 13: 9783813503708
Gebraucht Hardcover Erstausgabe

Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Sehr gut. 1. 352 S. in gutem Zustand, 12382 ISBN 9783813503708 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 560 Gebundene Ausgabe, Maße: 14.4 cm x 3.4 cm x 22.1 cm. Artikel-Nr. 3720980

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 3,50
Währung umrechnen
Versand: EUR 30,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Erpenbeck, Jenny:
Verlag: Albrecht Knaus Verlag, 2015
ISBN 10: 3813503704 ISBN 13: 9783813503708
Gebraucht Hardcover Erstausgabe

Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Sehr gut. 1. 352 S. in gutem Zustand, Schutzumschlag mit kleinen Einriss. 12750 ISBN 9783813503708 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 560 Gebundene Ausgabe, Maße: 14.4 cm x 3.4 cm x 22.1 cm. Artikel-Nr. 3719270

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 3,50
Währung umrechnen
Versand: EUR 30,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Es gibt 15 weitere Exemplare dieses Buches

Alle Suchergebnisse ansehen