Der erste Vermittler zwischen China und dem Rest der Welt
Noch zu Beginn des 20. Jahrhunderts blickte der Westen voll Verachtung auf China, galt das Land doch als hoffnungslos rückständig und unterentwickelt. Bis der Engländer Joseph Needham nach ausgedehnten Forschungsreisen ins Reich der Mitte bewies, dass in China schon vor 5000 Jahren eine hochentwickelte Kultur existierte. Joseph Needham verliebte sich 1937 in Cambridge in eine Chinesin und verfiel der geheimnisvollen Fremdheit ihrer Heimat, die ihn lebenslang nicht mehr loslassen sollte. 1943 machte er sich auf den Weg, entdeckte eine Kultur, die nichts mit den herrschenden Vorurteilen gemein hatte, und wurde zum besten China-Kenner der westlichen Welt. Auf seinen abenteuerlichen Reisen zeigte Needham eine grenzenlose Neugier und einen unstillbaren Hunger nach Neuem. Erst durch ihn verstand der Westen die Geschichte Chinas und seinen Aufstieg zur Weltmacht.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Simon Winchester, preisgekrönter britischer Journalist und erfolgreicher Sachbuchautor, hat als Auslandskorrespondent aus fast allen Ländern der Welt berichtet. Mit seinem Erfolgstitel "Der Mann, der die Wörter liebte" eroberte er erstmals die Bestsellerlisten. Sein Buch "Krakatau" bekam durch die Tsunamis im Dezember 2004 dramatische Aktualität. 2006 erschien das Buch "Ein Riss durch die Welt", in dem Winchester eine detaillierte Beschreibung der Katastrophe des Erdbebens von San Francisco vor 100 Jahren abgibt. Er lebte in Asien und Afrika; heute ist er auf einer kleinen Farm in Nebraska zu Hause. Simon Winchesters Werk erscheint seit vielen Jahren im Knaus Verlag.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 2,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Antiquariat Jochen Mohr -Books and Mohr-, Oberthal, Deutschland
hardcover. Zustand: Sehr gut. 384 Seiten Der erste Vermittler zwischen China und dem Rest der Welt Noch zu Beginn des 20. Jahrhunderts blickte der Westen voll Verachtung auf China, galt das Land doch als hoffnungslos rückständig und unterentwickelt. Bis der Engländer Joseph Needham nach ausgedehnten Forschungsreisen ins Reich der Mitte bewies, dass in China schon vor 5000 Jahren eine hochentwickelte Kultur existierte. Joseph Needham verliebte sich 1937 in Cambridge in eine Chinesin und verfiel der geheimnisvollen Fremdheit ihrer Heimat, die ihn lebenslang nicht mehr loslassen sollte. 1943 machte er sich auf den Weg, entdeckte eine Kultur, die nichts mit den herrschenden Vorurteilen gemein hatte, und wurde zum besten China-Kenner der westlichen Welt. Auf seinen abenteuerlichen Reisen zeigte Needham eine grenzenlose Neugier und einen unstillbaren Hunger nach Neuem. Erst durch ihn verstand der Westen die Geschichte Chinas und seinen Aufstieg zur Weltmacht. 9783813502879 Wir verkaufen nur, was wir auch selbst lesen würden. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 645. Artikel-Nr. 74693
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: ANTIQUARIAT FÖRDEBUCH Inh.Michael Simon, Eckernförde, Deutschland
gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 384 Seiten guter Zustand, OSu leicht berieben u. mit Notiz a. Innenseite LIEFERZEITEN / DELIVERY TIMES: DEUTSCHLAND 6 - 10 Tage EUROPA/EUROPE: 7 - 30 Tage/Days USA/WELTWEIT/WORLDWIDE: 14 - 60 Tage/Days (!!!) +++ Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800. Artikel-Nr. 284347
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03813502872-G
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: Der-Philo-soph, Viersen, NRW, Deutschland
8° Pappband mit Schutzumschlag. Zustand: Sehr gut. 1. Aufl. Der Artikel wurde zur Aufhebung der Buchpreisbindung verlagsseitig als Mängelexemplar gekennzeichnet. Besitzerstempel auf Vorsatz. Sehr schönes, innen wie außen sauberes Exemplar. 380 S. Deutsch 700g. Artikel-Nr. 451633
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03813502872-V
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: Wolfgang Rüger, Frankfurt am Main, Deutschland
DEA, 380 S., OPbd. m. OU., neuwertig Aufgrund der EPR-Regelung kann in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Finnland, Frankreich, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei, Spanien. Artikel-Nr. 190027AB
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Libresso Antiquariat, Jens Hagedorn, Harsefeld, Deutschland
Gebundene Ausgabe / Pappband. 380 Seiten, 1. Auflage; aus dem Englischen von Michael Müller ("The man who loved China"); mit Abbildungen und Literaturhinweisen; mit Schutzumschlag; --- gutes Exemplar Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 740. Artikel-Nr. 75969
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Leipziger Antiquariat, Leipzig, Deutschland
Zustand: Gut. 1. Auflage. 380 Seiten Zustand: Schutzumschlag etwas berieben und mit leichten Randläsuren, Buchblock etwas schiefgelesen, mit zahlreichen Anstreichungen mit Textmarker // Übersetzt von Michael Müller aus dem Englischen /// Versand gratis Innerhalb Deutschlands - Portofrei in Deutschland- ab 20 Euro mit Post ID - Gratisversand deutschlandweit innerhalb Deutschlands gratis Versand -Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands /// Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 620 22 x 15 cm, Pappband mit Schutzumschlag. Artikel-Nr. 319316
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Fuchseck, Gammelshausen, Deutschland
Hardcover. Zustand: Gut. 381 Seiten, etl. Abb. Der Schutzumschlag ist am Rücken etwas gebleicht. Artikel-Nr. 064948
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Buch- und Kunsthandlung Wilms Am Markt Wilms e.K., Bad Bergzabern, Deutschland
Hardcover. Zustand: Sehr gut. Zustand des Schutzumschlags: Sehr gut. 1. Auflage. Schönes, sauberes Exemplar. - Einband: Kartoniert gebunden mit Schutzumschlag - Buchseiten: ca. 380. Artikel-Nr. 111381
Anzahl: 1 verfügbar