European Book
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 6,50 für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Antiquariat Biebusch, Lilienthal, Deutschland
Pappe. Zustand: Sehr gut. 210 S. : zahlr. Ill. ; 28 cm Zustand: Pappeinband, sehr guter Zustand mit Schutzumschlag --- Inhalt: illustriert mit über 200 Abb. Von den größeren dampfberiebenen Kriegsschiffen Österreich-Ungarns hatten die Kreuzer die abwechslungsreichsten und aufregendsten Lebensläufe. Vom Torpedorammkreuzer von 1889 über den leichten Kreuzer und den Panzerkreuzer bis zu den Schlachtkreuzerprojekten des Ersten Weltkriegs. GRÜ7-2 ISBN: 9783813207668 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100. Artikel-Nr. 69834
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
Hardcover/Pappeinband. 210 S. mit Ill. / mit leichten Brandgeruch, Buchschnitt vergilbt, Schutzumschlag etw. vergilbt, etw. rissig u. etw. bestaubt // Österreich , Geschichte , Militär L02 9783813207668 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1150. Artikel-Nr. 310194
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Hardcover. Zustand: gut. 2002. Autor: Erwin Sieche, Jahrgang 1946, seit 1969 in der Werbewirtschaft tätig. Seit 1975 Übersetzungen von Marinebüchern. 1977-1985 und 1988 Chefredakteur der Zeitschrift 'MARINE' - Gestern, Heute. Veröffentlichung zahlreicher Marinebücher. Von den größeren dampfbetriebenen Kriegsschiffen Österreich-Ungarns hatten die Kreuzer die abwechslungsreichsten und aufregendsten Lebensläufe. In Friedenszeiten bildeten sie das Rückgrat der militärischen Überseepräsenz der österreichisch-ungarischen Kriegsmarine. Bei Staats- und Monarchenjubiläen, bei Ausstellungseröffnungen und anderen Festakten repräsentierten sie die Doppelmonarchie im Ausland. Der Autor beschreibt nicht nur detailliert die Lebensläufe der k.u.k. Kreuzer, sondern auch erstmals die wirtschaftlichen, waffentechnischen und politischen Hintergründe für deren Konzeption. Der Bogen spannt sich vom Torpedorammkreuzer von 1889 über den leichten Kreuzer und den Panzerkreuzer bis zu den Schlachtkreuzerprojekten des Ersten Weltkriegs. Alle wichtigen technischen Daten und die ausführliche Darstellung der Bewaffnung sowie über 200 Photos, Waffenzeichnungen und Schiffsskizzen zeichnen diese vorzügliche Chronik aus. Maße 215 x 276 mm Einbandart gebunden Historiker Neuzeit bis 1918 Geschichte Neuzeit bis 1918 Zusatzinfo 297 Abb., Waffenzeichn. u. Schiffsskizzen Sprache deutsch Maße 280 x 210 mm Einbandart gebunden Natur Technik Schiffe Militärschiffe Geschichte Neuzeit bis 1918 Kreuzer Österreich-Ungarn Militärgeschichte Kriegsgeschichte ISBN-10 3-8132-0766-8 / 3813207668 ISBN-13 978-3-8132-0766-8 / 9783813207668Kreuzer und Kreuzerprojekte der K.U.K.Kriegsmarine 1889-1918 Erwin Sieche Historiker Neuzeit bis 1918 Geschichte dampfbetriebene Kriegsschiffen Österreich-Ungarn militärische Überseepräsenz österreichisch-ungarische Kriegsmarine k.u.k. Kreuzer Torpedorammkreuzer 1889 Panzerkreuzer Schlachtkreuzerprojekte Erster Weltkrieg Schiffsskizzen Chronik Staats- und Monarchenjubiläen Festakte Doppelmonarchie In deutscher Sprache. 230 pages. 280 x 210 mm. Artikel-Nr. BN41083
Anzahl: 1 verfügbar