Verwandte Artikel zu Wie Drachenzähne: 1939-1949 Als das Leben schwierig...

Wie Drachenzähne: 1939-1949 Als das Leben schwierig und oft gefährdet war ... - Softcover

 
9783810701602: Wie Drachenzähne: 1939-1949 Als das Leben schwierig und oft gefährdet war ...

Inhaltsangabe

1939. Marie und ihr Bruder Konny freuen sich riesig: Eine Woche schulfrei für die Goldene Hochzeit ihrer Großeltern in Belgien! Von Bonn aus geht die Reise mit den Eltern über Aachen nach Eupen. Als sie in der Straßenbahn bei Köpfchen die deutsch-belgische Grenze erreichen, scheinen ihnen die Zöllner bei der Ausweiskontrolle ungewohnt streng zu sein. Manche Mitreisende wirken auffallend angespannt. Links und rechts der Straße entdecken die Geschwister staunend Hitlers Westwall, dichte Reihen grauer Betonhöcker. Wie Drachenzähne, denken sie beunruhigt. Wenige Monate später beginnt der Zweite Weltkrieg und 1940 besetzen deutsche Truppen auch Belgien. Die Grenze vor Eupen fällt. Der Krieg und die Auswirkungen der Nazidiktatur beherrschen viele Jahre den Alltag.Nach der Kapitulation bleibt die belgische Grenze bis 1949 für Deutsche völlig gesperrt. Es gibt keine Verbindung mehr zu den Verwandten. Auch Not und Entbehrungen sind noch lange nicht vorbei. Allmählich wächst aber die Hoffnung auf eine Zukunft in Frieden und gelegentlich tut sich ein Schlupfloch in der Grenze auf auch für Marie und Konny. Spannend, bewegend und auch humorvoll erzählt die Autorin eine fiktive Familiengeschichte, die auf Erlebnissen vieler Zeitzeugen der schwierigen Jahre 1939 bis 1949 und auf eigenen Erfahrungen basiert. So entsteht ein farbiges Bild des Lebens in Bonn und im Grenzgebiet Aachen-Eupen, das jungen Leserinnen und Lesern jene ferne Zeit nahebringt, an die sich viele ältere Menschen noch gut erinnern und die bis heute ihre Spuren hinterlassen hat.

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Reseña del editor

1939. Marie und ihr Bruder Konny freuen sich riesig: Eine Woche schulfrei für die Goldene Hochzeit ihrer Großeltern in Belgien! Von Bonn aus geht die Reise mit den Eltern über Aachen nach Eupen. Als sie in der Straßenbahn bei Köpfchen die deutsch-belgische Grenze erreichen, scheinen ihnen die Zöllner bei der Ausweiskontrolle ungewohnt streng zu sein. Manche Mitreisende wirken auffallend angespannt. Links und rechts der Straße entdecken die Geschwister staunend Hitlers Westwall, dichte Reihen grauer Betonhöcker. Wie Drachenzähne, denken sie beunruhigt. Wenige Monate später beginnt der Zweite Weltkrieg und 1940 besetzen deutsche Truppen auch Belgien. Die Grenze vor Eupen fällt. Der Krieg und die Auswirkungen der Nazidiktatur beherrschen viele Jahre den Alltag.Nach der Kapitulation bleibt die belgische Grenze bis 1949 für Deutsche völlig gesperrt. Es gibt keine Verbindung mehr zu den Verwandten. Auch Not und Entbehrungen sind noch lange nicht vorbei. Allmählich wächst aber die Hoffnung auf eine Zukunft in Frieden und gelegentlich tut sich ein Schlupfloch in der Grenze auf auch für Marie und Konny. Spannend, bewegend und auch humorvoll erzählt die Autorin eine fiktive Familiengeschichte, die auf Erlebnissen vieler Zeitzeugen der schwierigen Jahre 1939 bis 1949 und auf eigenen Erfahrungen basiert. So entsteht ein farbiges Bild des Lebens in Bonn und im Grenzgebiet Aachen-Eupen, das jungen Leserinnen und Lesern jene ferne Zeit nahebringt, an die sich viele ältere Menschen noch gut erinnern und die bis heute ihre Spuren hinterlassen hat.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Gebraucht kaufen

Zustand: Gut
Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag...
Diesen Artikel anzeigen

Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Wie Drachenzähne: 1939-1949 Als das Leben schwierig...

Beispielbild für diese ISBN

Gisela Holdau-Willems
Verlag: Hochschulverlag
ISBN 10: 3810701602 ISBN 13: 9783810701602
Gebraucht Softcover

Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03810701602-V

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 3,70
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Holdau-Willems, Gisela:
ISBN 10: 3810701602 ISBN 13: 9783810701602
Gebraucht 8° , Broschiert

Anbieter: Versand Antiquariat Wiegel & Möhn UG, Aachen, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

8° , Broschiert. Zustand: Wie neu. 276 Seiten, Neuwertiges Exemplar aus gepflegter Privatbibliothek, mit Namenseintrag auf Vorsatz Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400. Artikel-Nr. 12508

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 12,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 6,95
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb