Dieses Buch behandelt den Gesamtprozess der Programmierung und Inbetriebnahme von KNX/EIB-Projekten auf der Grundlage der Engineering Tool Software ETS. Es berücksichtigt den aktuellen Stand der Software ab der Version ETS 3 Professional einschließlich aller Neuerungen der ETS 4. Ein komplettes Beispielprojekt von der Bedarfsermittlung bis zur Inbetriebnahme einschließlich Tests und Dokumentation führt den Anwender durch die einzelnen Phasen der Bearbeitung. Alle Aktionen werden per Screen-Shot dargestellt. Checklisten zur Projektanalyse sowie Projektierungstipps aus der Praxis bilden einen besonderen Wert dieses Buches. Neu in dieser Auflage: die Einbindung vorhandener Kommunikationsgeräte in den KNX, die Verbindung von Smart Metering und KNX sowie der KNX-Webserver. Der Autor wird auch einen Blitzstart vorstellen für den Fall, dass ein Projekt schnell in Angriff genommen werden muss. Aufgezeigt werden u.a. versionsübergreifendes Basiswissen/ projektorganisation, Bedarfsermittlung/ Arbeiten mit den Hauptansichten/ Anlegen von Produktdatenbanken/ Inbetriebnahme und Funktionsprüfung/ Diagnosefunktionen/ Arbeiten mit PlugIns/ normgerechte Dokumentationen.
Willi Meyer, Elektromeister und Dozent sowie Seminarleiter im Zentrum für Elektro- und Informationstechnik
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 29,95 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Zustand: gut. 5., neu bearb. und erw. Auflage - Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages. Artikel-Nr. G3-FZ0V-DWDZ
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Softcover. Zustand: gut. Dieses Buch behandelt den Gesamtprozess der Programmierung und Inbetriebnahme von KNX/EIB-Projekten auf der Grundlage der Engineering Tool Software ETS. Es berücksichtigt den aktuellen Stand der Software ab der Version ETS 3 Professional einschließlich aller Neuerungen der ETS 4.07. Behandelt werden u.a. versionsübergreifendes Basiswissen, Arbeit mit den Hauptansichten (Gebäude, Topologie, Gruppenadressen) in ETS 3 und ETS 4, Anwendung der Zusatzansichten, Inbetriebnahme und Test der ETS 3 und ETS 4, Zusatztools der ETS 3 und ETS 4 sowie neue Funktionen der ETS 4. Ein komplettes Beispielprojekt von der Bedarfsermittlung bis zur Inbetriebnahme einschließlich Tests und Dokumentation führt den Anwender durch die einzelnen Phasen der Bearbeitung. Alle Aktionen werden per Screenshot dargestellt. Checklisten zur Projektanalyse sowie Projektierungstipps aus der Praxis bilden einen besonderen Wert dieses Buches. Der Autor stellt auch einen Blitzstart vor für den Fall, dass ein Projekt schnell in Angriff genommen werden muss. Diese 6. Auflage ist komplett neu bearbeitet und berücksichtigt alle Upgrades seit Veröffentlichung der ETS 4. In dieser 5. Auflage wird das fehlende Glied zwischen den KNX Grundlagen und dem Arbeiten mit der ETS4 geschlossen AutorenkommentarAufgrund meiner Erfahrung seit 1992 als Dozent für KNX-Seminare, als Troubleshooter für knifflige Probleme auf Baustellen und nach über 13 Jahren praktischer Erafahrungen im eigenen Wohnhaus weiß ich natürlich, dass kein Buch praktische Anwendung ersetzen kann. Es kann aber sehr wohl die praktische Arbeit unterstützen und ergänzen. Die Kompensation von Wissenslücken bei fehlender Routine durch sehr sporadische Anwendung sowie ein "Handlings-Update" für neue Elemente, das kann ein Buch leisten. Ich hoffe, dass mit der nun 5. Auflage wieder eins Stück des so genannten "undokumentierden Wissens" weniger besteht und wünsche allen Lesern viele erfolgreiche Projekte mit der ETS 3 und der ETS 4. Willi Meyer, Elektromeister und Dozent sowie Seminarleiter im Zentrum Elektro- und Informationstechnik Nürnberg, führt seit 1993 EIB-Schulungen durch. Er ist engagierter Mitarbeiter verschiedenster Arbeitskreise, die sich mit Bustechnologien beschäftigen, und lebt mit seiner Familie in einem KNX-gesteuerten Haus. Dieses Buch behandelt den Gesamtprozess der Programmierung und Inbetriebnahme von KNX/EIB-Projekten auf der Grundlage der Engineering Tool Software ETS. Es berücksichtigt den aktuellen Stand der Software einschließlich aller Neuerungen der ETS 4.07. Behandelt werden alle wichtigen Themen von der Planung bis zur Übergabe wie z.Bversionsübergreifendes Basiswissen, Arbeit mit den Hauptansichten (Gebäude, Topologie, Gruppenadressen), Anwendung der Zusatzansichten, Inbetriebnahme und Test, Zusatztools sowie neue Funktionen der ETS 4.07. Ein komplettes Beispielprojekt von der Bedarfsermittlung bis zur Inbetriebnahme einschließlich Tests und Dokumentation führt den Anwender durch die einzelnen Phasen der Bearbeitung. Alle Aktionen werden per Screenshot dargestellt. Projektierungstipps aus der Praxis bilden einen besonderen Wert dieses Buches. Das Buch wurde in großen Teilen komplett überarbeitet und zeigt noch detaillierter die Features zum effektiven Arbeiten. Neu hinzugekommen sind u.a. die Ausweitung der Monitoring-Funktionen und zahlreiche konkrete Lösungsvorschläge für Probleme, die in der Anwendungspraxis enstehen können. Dies ist mein drittes Buch über KNX, und ich muss sagen es ist für mich das Beste! Es ist definitiv kein Buch für Menschen die sich nur oberflächlich über KNX informieren wollen, denn es geht in vielen Belangen sehr in die Tiefe ohne sich jedoch im Detail zu verfangen. Das ist ein Buch von einem Techniker / Praktiker FÜR Techniker und Praktiker. Es ist das ERSTE Buch über KNX, das ich gelesen hat, dass sich eingehend mit der Strukturierung eines KNX Projektes (inklusive der Gruppenadressenstruktur) beschäftigt. Eigentlich bin ich sehr kritisch, aber bei diesem Buch tut es mir leid, dass ich nur 5 Sterne vergeben kann. Bei mir würde es sieben bekommen ;-) Es ist sehr strukturiert und die Kapitel sind sehr aufbauend geschrieben. Es ist trotz der anspruchsvollen technischen Materie leicht und flüssig zu lesen, so dass das erste mal von vorne bis hinten durchlesen direkt Spaß macht, und man es am Abend nur schweren Herzens beiseite legt. Jetzt dient es als willkommenes Nachschlagewerk, um aufkommende Fragen schnell zu beantworten. Der einzige kleine Haken an diesem Buch ist, dass es noch so viele interessante Möglichkeiten und Lösungen gebe, dass Der Autor gut noch mal so viele Seiten füllen Könnte. Dieses Buch sind für mich ca 300 Seiten reiner Gewinn. Und an alle die mich kennen, die muss ich gleich enttäuschen. Ich verborge DIESES Buch sicher nicht! ;-) Gebäudetechnik EIB ETS 3 ETS 4 Europäischer Installationsbus Gebäudeautomatisierung KNX Smart Home Software ISBN-10 3-8101-0298-9 / 3810102989 ISBN-13 978-3-8101-0298-0 / 9783810102980 In deutscher Sprache. 312 pages. 21 x 14,8 x 2 cm Auflage: 5., neu bearb. und erweiterte. (30. November 2010). Artikel-Nr. BN23077
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Gut. 5., neu bearb. und erweiterte. 397 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Dieser Artikel weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Einband leicht belesen/bestoßen. 5. Auflage. Abweichendes Cover. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 558. Artikel-Nr. 661009327
Anzahl: 1 verfügbar