Verwandte Artikel zu Anomalien in Handlungs- und Entscheidungstheorien (German...

Anomalien in Handlungs- und Entscheidungstheorien (German Edition) - Softcover

 
9783810019813: Anomalien in Handlungs- und Entscheidungstheorien (German Edition)

Inhaltsangabe

Der vorliegende Band mit dem Titel "Anomalien in Handlungs-und Entschei­ dungstheorien" ist u. a. das Resultat der dritten Tagung des Arbeitskreises "Handlungs-und Entscheidungstheorie" der "Sektion Politische Theorie und Ideengeschichte" innerhalb der Deutschen Vereinigung rur Politische Wissen­ schaft (DVPW). Während sich die ersten beiden Tagungen mit Grundlagen und zentralen politikwissenschaftlichen Anwendungen handlungs- und entschei­ dungstheoretischer Ansätze beschäftigten (Druwe, Kunz, Hg. 1994, 1996), stehen in diesem Band ausgewählte Probleme oder Anomalien im Mittelpunkt methodologischer, theoretischer und anwendungsorientierter Betrachtungen. Der Anomaliebegriff wurde von dem amerikanischen Wissenschaftshistoriker Thomas S. Kuhn 1962 in seinem Buch "The Structure of Scientific Revoluti­ ons" eingeruhrt. Nach seiner Auffassung arbeiten Wissenschaftler reifer Dis­ ziplinen auf der Grundlage eines Paradigmas. "Ein Paradigma ist das, was den Mitgliedern einer wissenschaftlichen Gemeinschaft gemeinsam ist . . . " (Kuhn 1979: 187). Gemeinsam sind einer wissenschaftlichen Gemeinschaft nach Kuhn eine Wissenschaftssprache mit einheitlichen Defmitionen und symboli­ schen Verallgemeinerungen, heuristische Modelle, Werte bezüglich der Plau­ sibilität, der Einfachheit etc. und insbesondere Musterbeispiele, mit denen neue Mitglieder in eine wissenschaftliche Gemeinschaft eingeruhrt werden. Inner­ halb des Paradigmas wird "normale Wissenschaft", d. h. "die Tätigkeit des Rätsellösens" betrieben (Kuhn 1979: 65). Probleme, die das Paradigma auf­ wirft, werden gelöst und so die Reichweite und die Exaktheit des Paradigmas kumulativ verbessert.

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Reseña del editor

Der vorliegende Band mit dem Titel "Anomalien in Handlungs-und Entschei­ dungstheorien" ist u. a. das Resultat der dritten Tagung des Arbeitskreises "Handlungs-und Entscheidungstheorie" der "Sektion Politische Theorie und Ideengeschichte" innerhalb der Deutschen Vereinigung rur Politische Wissen­ schaft (DVPW). Während sich die ersten beiden Tagungen mit Grundlagen und zentralen politikwissenschaftlichen Anwendungen handlungs- und entschei­ dungstheoretischer Ansätze beschäftigten (Druwe, Kunz, Hg. 1994, 1996), stehen in diesem Band ausgewählte Probleme oder Anomalien im Mittelpunkt methodologischer, theoretischer und anwendungsorientierter Betrachtungen. Der Anomaliebegriff wurde von dem amerikanischen Wissenschaftshistoriker Thomas S. Kuhn 1962 in seinem Buch "The Structure of Scientific Revoluti­ ons" eingeruhrt. Nach seiner Auffassung arbeiten Wissenschaftler reifer Dis­ ziplinen auf der Grundlage eines Paradigmas. "Ein Paradigma ist das, was den Mitgliedern einer wissenschaftlichen Gemeinschaft gemeinsam ist . . . " (Kuhn 1979: 187). Gemeinsam sind einer wissenschaftlichen Gemeinschaft nach Kuhn eine Wissenschaftssprache mit einheitlichen Defmitionen und symboli­ schen Verallgemeinerungen, heuristische Modelle, Werte bezüglich der Plau­ sibilität, der Einfachheit etc. und insbesondere Musterbeispiele, mit denen neue Mitglieder in eine wissenschaftliche Gemeinschaft eingeruhrt werden. Inner­ halb des Paradigmas wird "normale Wissenschaft", d. h. "die Tätigkeit des Rätsellösens" betrieben (Kuhn 1979: 65). Probleme, die das Paradigma auf­ wirft, werden gelöst und so die Reichweite und die Exaktheit des Paradigmas kumulativ verbessert.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Gebraucht kaufen

Zustand: Hervorragend | Sprache...
Diesen Artikel anzeigen

Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Anomalien in Handlungs- und Entscheidungstheorien (German...

Beispielbild für diese ISBN

Unbekannt
ISBN 10: 381001981X ISBN 13: 9783810019813
Gebraucht Softcover

Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Hervorragend. Zustand: Hervorragend | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Artikel-Nr. 88928/1

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 6,92
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Volker Kunz
ISBN 10: 381001981X ISBN 13: 9783810019813
Neu Taschenbuch

Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Der vorliegende Band mit dem Titel 'Anomalien in Handlungs-und Entschei dungstheorien' ist u. a. das Resultat der dritten Tagung des Arbeitskreises 'Handlungs-und Entscheidungstheorie' der 'Sektion Politische Theorie und Ideengeschichte' innerhalb der Deutschen Vereinigung rur Politische Wissen schaft (DVPW). Während sich die ersten beiden Tagungen mit Grundlagen und zentralen politikwissenschaftlichen Anwendungen handlungs- und entschei dungstheoretischer Ansätze beschäftigten (Druwe, Kunz, Hg. 1994, 1996), stehen in diesem Band ausgewählte Probleme oder Anomalien im Mittelpunkt methodologischer, theoretischer und anwendungsorientierter Betrachtungen. Der Anomaliebegriff wurde von dem amerikanischen Wissenschaftshistoriker Thomas S. Kuhn 1962 in seinem Buch 'The Structure of Scientific Revoluti ons' eingeruhrt. Nach seiner Auffassung arbeiten Wissenschaftler reifer Dis ziplinen auf der Grundlage eines Paradigmas. 'Ein Paradigma ist das, was den Mitgliedern einer wissenschaftlichen Gemeinschaft gemeinsam ist . . . ' (Kuhn 1979: 187). Gemeinsam sind einer wissenschaftlichen Gemeinschaft nach Kuhn eine Wissenschaftssprache mit einheitlichen Defmitionen und symboli schen Verallgemeinerungen, heuristische Modelle, Werte bezüglich der Plau sibilität, der Einfachheit etc. und insbesondere Musterbeispiele, mit denen neue Mitglieder in eine wissenschaftliche Gemeinschaft eingeruhrt werden. Inner halb des Paradigmas wird 'normale Wissenschaft', d. h. 'die Tätigkeit des Rätsellösens' betrieben (Kuhn 1979: 65). Probleme, die das Paradigma auf wirft, werden gelöst und so die Reichweite und die Exaktheit des Paradigmas kumulativ verbessert.Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Straße 46, 65189 Wiesbaden 248 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783810019813

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 54,99
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Volker Kunz (u. a.)
ISBN 10: 381001981X ISBN 13: 9783810019813
Neu Taschenbuch

Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Anomalien in Handlungs- und Entscheidungstheorien | Volker Kunz (u. a.) | Taschenbuch | 242 S. | Deutsch | 1998 | VS Verlag für Sozialwissenschaften | EAN 9783810019813 | Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, 65189 Wiesbaden, juergen[dot]hartmann[at]springer[dot]com | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 106938963

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 54,99
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 5 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

ISBN 10: 381001981X ISBN 13: 9783810019813
Neu Softcover

Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: New. In. Artikel-Nr. ria9783810019813_new

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 59,65
Währung umrechnen
Versand: EUR 5,75
Von Vereinigtes Königreich nach Deutschland
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: Mehr als 20 verfügbar

In den Warenkorb