Namhafte AutorInnen geben einen Überblick über Jugend und ihre Musik. Das Handbuch behandelt Musikinteressen und -traditionen Jugendlicher von der Pop- und Rock-Musik (inclusive Rap und Techno), die ihrer Beliebtheit bei den Jugendlichen entsprechend einen breiten Raum einnehmen, bis zur klassischen Musik. Neben Analysen spielen auch die Darstellung pädagogischerAnwendungsbereiche eine Rolle.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
"Die Beiträge geben fundierte und tiefe Einblicke in ihrjeweiliges Thema. Die Darstellungen werden vielfach mit Bildern, Grafikenoder Tabellen ergänzt. Das Handbuch ist eine bereichernde Fundgrube für diepraktische und theoretische Arbeit." ZSE
"Ein wichtiges und gewichtiges Handbuch" Neue Westfälische
11 Eine Subjektivierung des Musikerlebnisses bringt dann die Neuzeit mit sich. Musik er freut nach Descartes, wenn ihre mathematische Struktur für den Sinn klar erkennbar ist, ohne einförmig zu sein. Zweck der Musik ist eigentlich die Sinnesfreude, die freilich eine Form mathematischer Erkenntnis (zugleich) ist. Erst mit der Erstehung der Kunstphiloso phie und Ästhetik, endgültig im 18. Jahrhundert, gerät Musik in einen neuen Zusammen hang. Nun wechselt sie aus dem Bereich der artes liberales, also dem der Wissenschaft und ontologischen Rationalität, in den Kreis der schönen Künste über und wird damit zu einem primär oder ausschließlich ästhetischen Phänomen. Nun wird sie zum Produkt des unbe wußt schaffenden Genies. Die bildende Kunst ahmt eher die äußere sichtbare Natur und der Menschen nach; die unsichtbare, innere Natur des Menschen, Gemüt und Leidenschaften, sind nun Inhalt musikalischen Ausdrucks. Damit gehört Musik auch nicht mehr den nach ahmenden Künsten an und konstituiert sich als Ausdruckskunst: "Als ihr Gehalt erweisen sich bald nicht mehr die tabellarisch erfaBten bestimmten Affekte, sondern das viel weitere Feld der Empfindungen. Diese werden von der Empfindungstheorie der Leibniz-Schule als ein Kontinuum klarer, aber verworrener Vorstellungen beschrieben (clara et confusa re praesentatio)" (ebd. , S. 250). In der Aufklärung zum Ausdrucksorgan der Subjektivität geworden, wird Musik in der Romantik über das Gefühl als Ahnung und Gegenwart des Absoluten interpretiert: Die Seele weitet sich. Diese zwar wirkungsvolle Unbestimmtheit wirft das Problem der Form-Inhalt-Beziehung auf.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 4,50 für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerGratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Antiquariat BehnkeBuch, Neu Kaliß, Deutschland
23*15,5 cm. OBroschur. 570 S. : Ill., graph. Darst. Guter Zustand mit lediglich leichten Gebrauchsspuren. L31-1 ISBN 3810015431 Wichtiger Hinweis: Aufgrund der EPR-Regelung zur Zeit KEIN Versand in EU-Länder. Due to EPR, there is currently no delivery to EU-countries. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000. Artikel-Nr. 158956
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Musikantiquariat Bernd Katzbichler, Haarbach, D, Deutschland
gr-8°. 570 S. mit zahlr. Abb. Mit Besitzvermerk, sonst sehr gutes Exemplar. Artikel-Nr. 71760BB
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Hardcover. Zustand: gut. 1997. Namhafte AutorInnen geben einen Überblick über Jugend und ihre Musik. Das Handbuch behandelt Musikinteressen und -traditionen Jugendlicher der Pop- und Rock-Musik inclusive Rap und Techno, die ihrer Beliebtheit bei Jugendlichen entsprechend einen breiten Raum einnehmen, bis zur Klassischen Musik. Neben Analysen spielt die Darstellung pädagogischer Anwendungsbereiche eine Rolle. Großer Wert wird gelegt auf eine 'szenennahe' Darstellung; biographische Rekonstruktionen sollen die Sicht- und Erlebnisweise von Jugendlichen nahebringen. Ein Register erschließt den Inhalt für vielfältige Nutzung. Autorenporträt:Pof. Dr. Dieter Baacke (1934-1999) lehrte an der Universität Bielefeld. Seine Arbeitschwerpunkte waren Medienpädagogik, Jugend- und Medienforschung und außerschulische Bildung. In deutscher Sprache. 570 pages. 22,9 x 15,4 x 3,2 cm. Artikel-Nr. BN11469
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Handbuch Jugend und Musik | Dieter Baacke | Taschenbuch | 570 S. | Deutsch | 1997 | VS Verlag für Sozialwissenschaften | EAN 9783810015433 | Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, 65189 Wiesbaden, juergen[dot]hartmann[at]springer[dot]com | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 102547535
Anzahl: 5 verfügbar
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -11 Eine Subjektivierung des Musikerlebnisses bringt dann die Neuzeit mit sich. Musik er freut nach Descartes, wenn ihre mathematische Struktur für den Sinn klar erkennbar ist, ohne einförmig zu sein. Zweck der Musik ist eigentlich die Sinnesfreude, die freilich eine Form mathematischer Erkenntnis (zugleich) ist. Erst mit der Erstehung der Kunstphiloso phie und Ästhetik, endgültig im 18. Jahrhundert, gerät Musik in einen neuen Zusammen hang. Nun wechselt sie aus dem Bereich der artes liberales, also dem der Wissenschaft und ontologischen Rationalität, in den Kreis der schönen Künste über und wird damit zu einem primär oder ausschließlich ästhetischen Phänomen. Nun wird sie zum Produkt des unbe wußt schaffenden Genies. Die bildende Kunst ahmt eher die äußere sichtbare Natur und der Menschen nach; die unsichtbare, innere Natur des Menschen, Gemüt und Leidenschaften, sind nun Inhalt musikalischen Ausdrucks. Damit gehört Musik auch nicht mehr den nach ahmenden Künsten an und konstituiert sich als Ausdruckskunst: 'Als ihr Gehalt erweisen sich bald nicht mehr die tabellarisch erfaBten bestimmten Affekte, sondern das viel weitere Feld der Empfindungen. Diese werden von der Empfindungstheorie der Leibniz-Schule als ein Kontinuum klarer, aber verworrener Vorstellungen beschrieben (clara et confusa re praesentatio)' (ebd. , S. 250). In der Aufklärung zum Ausdrucksorgan der Subjektivität geworden, wird Musik in der Romantik über das Gefühl als Ahnung und Gegenwart des Absoluten interpretiert: Die Seele weitet sich. Diese zwar wirkungsvolle Unbestimmtheit wirft das Problem der Form-Inhalt-Beziehung auf.Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Straße 46, 65189 Wiesbaden 576 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783810015433
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
Zustand: New. Artikel-Nr. 5329419
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
Zustand: New. In. Artikel-Nr. ria9783810015433_new
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
Paperback. Zustand: Brand New. 570 pages. German language. 9.02x5.98x1.26 inches. In Stock. Artikel-Nr. x-3810015431
Anzahl: 2 verfügbar