Verwandte Artikel zu Sensorische Integration für schizophrene Patienten:...

Sensorische Integration für schizophrene Patienten: Theoretische Grundlagen - Therapiekonzept - Erfahrungen - Softcover

 
9783808005514: Sensorische Integration für schizophrene Patienten: Theoretische Grundlagen - Therapiekonzept - Erfahrungen

Gebraucht kaufen

Zustand: Befriedigend
Befriedigend/Good: Durchschnittlich...
Diesen Artikel anzeigen

Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Sensorische Integration für schizophrene Patienten:...

Beispielbild für diese ISBN

Wolfgang Hesse
Verlag: Verlag modernes lernen, 2004
ISBN 10: 3808005513 ISBN 13: 9783808005514
Gebraucht Softcover

Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03808005513-G

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 17,20
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Wolfgang Hesse und Katharina Prünte
Verlag: Modernes Lernen, 2004
ISBN 10: 3808005513 ISBN 13: 9783808005514
Gebraucht Softcover

Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland

Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Softcover. Zustand: gut. 2004. Beschreibung Schizophrene Personen zeigen häufig sensorische und motorische Auffälligkeiten, die besonders während der akut psychotischen Episode zu Tage treten. Sie profitieren daher von einem Therapieansatz, der Angebote zur sensorischen Integration berücksichtigt. Die Autoren entwickeln auf der Grundlage aktueller Forschungsergebnisse ein Rahmenmodell, das Störungen der sensorischen Integration als ein Vulnerabilitätsmerkmal für die Entwicklung psychotischer Episoden einordnet. Daraus leiten sie ein ganzheitliches ergotherapeutisches Behandlungskonzept ab, das sich gerade in der Arbeit mit akut psychotischen Menschen bewährt hat. Ausgehend von ihren langjährigen Erfahrungen berichten sie über subjektive Beschwerden der schizophrenen Personen bezüglich ihrer Körperwahrnehmung und beschreiben eine Fülle von Verhaltensbeobachtungen, die auf Störungen der sensorischen Integration bei dieser Klientel hinweisen. Eine detaillierte Darstellung der Möglichkeiten zu Diagnostik und Intervention geben den ErgotherapeutInnen Anregungen für die Praxis. Abgerundet wird der Text durch eine Vielzahl von anschaulichen Fallbeispielen, die das Buch zu einer angenehmen Lektüre machen. Im Gegensatz zu anderen Veröffentlichungen zu diesem Modell, wird hier ein stringenter, praxisbezogener Überblick über das ganze Projekt geboten. In deutscher Sprache. 254 pages. 22,8 x 15,6 x 1,4 cm. Artikel-Nr. BN23363

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 147,90
Währung umrechnen
Versand: EUR 6,95
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb