»Mißtrauen Andersgläubigen gegenüber, Gewaltakte gegen Heiligtümer der anderen Religion und der alleinige Anspruch, der einzig wahre Weg zum Heil zu sein. Beate Schäfer hat in ihrem Roman "Die schwarze Taube" diesen Konflikt in die eng verwobenen Schicksale zweier Menschen gelegt, die sich in Trier im Jahr 382 n. Chr. zufällig über den Weg laufen.(...)Ein entspannendes und packendes Lesevergnügen für für die Abende am Kamin.« (Karfunkel Nr. 86, Februar-März 2010)
»Ein sehr interessanter historischer Roman über eine Zeit, zu der bisher wenig geschrieben wurde. Die Liebesgeschichte ist sehr spannend und glaubwürdig. Gerne für alle Büchereien empfohlen!« (Leseperlen)
English summary: Trier, AD 382: Life in the city is full of unrest in a time when Christianity has not yet won its battle against the old cults. Here, the passionate actress Marcia meets Bishop Britto, a determined opponent of theatre.Life is ruled by the tension between Christians and Pagans. Roman temples are set ablaze, and fanatical Christians disrupt theatre performances because they seem blasphemous to them.In the middle of this time of unrest, beautiful actress Marcia meets the enemy of acting, Bishop Britto. Both are, at the same time, disgusted by each other as well as fascinated, and they start a battle- she is fighting for his love, and he for her salvation. But is the one winning this battle in the end actually victorious? The author studied German studies and art history at Frankfurt am Main and has worked in journalism and press offices, e.g. for the environmental organisation WWF-Deutschland. Her first forays into literature were short stories and two librettos for musical theatre. In 2000, she published her first novel The Oracle of Cumae, and in 2002, the novel Bacchanalian Night followed. In the spring of 2007, her first drama Blind Hope was performed at the Stadttheater Pforzheim, and it was also performed at the Baden-Wuerttembergischen Theatertagen in Konstanz. Beate Schaefer lives and works as a freelance author and translator in Karlsruhe. German description: Das Leben in der Stadt ist von Unruhen gepragt, in einer Zeit, als das Christentum seinen Kampf gegen die alten Kulte noch nicht gewonnen hat. Da trifft die leidenschaftliche Schauspielerin Marcia auf Bischof Britto, den erklarten Feind des Theaters.Trier, im Jahre 382 n. Chr.: Das Leben in der Stadt wird von Spannungen zwischen Christen und Heiden bestimmt. Romische Tempel brennen, fanatische Christen storen die in ihren Augen gottlosen Theatervorstellungen.In dieser unruhigen Zeit trifft die schone Schauspielerin Marcia auf den Feind der Schauspielerei, Bischof Britto. Zugleich fasziniert und abgestossen voneinander, beginnen sie einen Kampf: Sie kampft um seine Liebe, er um ihr Seelenheil. Doch ist der, der am Ende gewinnt, auch der Sieger' Die Autorin studierte Germanistik und Kunstgeschichte in Frankfurt am Main und arbeitete danach in der Presse- und Offentlichkeitsarbeit, unter anderem fuer die Umweltstiftung WWF-Deutschland. Als Schriftstellerin trat sie zunachst mit Kurzgeschichten und zwei Libretti fuer Musiktheater hervor. Im Jahr 2000 folgte ihr Roman Das Orakel von Cumae, sodann 2002 der Roman Bacchantische Nacht. Im Fruehjahr 2007 wurde ihr erstes Theaterstueck Blinde Hoffnung am Stadttheater Pforzheim uraufgefuehrt und auch bei den Baden-Wuerttembergischen Theatertagen in Konstanz gezeigt. Beate Schaefer lebt als freie Autorin und Ubersetzerin in Karlsruhe.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03805338422-V
Anzahl: 4 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03805338422-G
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Der Buchecker, Koeln, Deutschland
Zustand: Sehr gut. Gebundene Ausgabe Exemplar mit Gebrauchsspuren (das kann heißen: das Buch KANN normale Leseverformung wie Knicke am Buchrücken, oder leichte Nachdunklung o. ä. haben oder auch, obwohl unbeschädigt, als Mängelexemplar gekennzeichnet sein, ferner können auch Notizen oder Unterstreichungen im Text vorhanden sein. Alles dies zählt zur Kategorie des GUT ERHALTENEN). In jedem Falle aber dem Preis und der Zustandsnote entsprechend GUT ERHALTEN. und ACHTUNG: Die Covers können vom abgebildeten Cover und die Auflagen können von den genannten abweichen AUSSER bei meinen eigenen Bildern (die mit den aufrechtstehenden Büchern vor schwarzem Hintergrund, wie auf einer Bühne) MEINE EIGENEN BILDER SIND MASSGEBEND FÜR AUFLAGE, AUSGABE UND COVER h-010e-0724 KEIN VERSANDKOSTENRABATT !!! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Artikel-Nr. 743619
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
Zustand: Fine. Leichte Risse. Das Leben in der Stadt wird von Spannungen zwischen Christen und Heiden bestimmt. Römische Tempel brennen, fanatische Christen stören die in ihren Augen gottlosen Theatervorstellungen. In dieser unruhigen Zeit trifft die schöne Schauspielerin Marcia auf den Feind der Schauspielerei, Bischof Britto. Zugleich fasziniert und abgestoßen voneinander, beginnen sie einen Kampf: Sie kämpft um seine Liebe, er um ihr Seelenheil. Doch ist der, der am Ende gewinnt, auch der Sieger? Die Autorin studierte Germanistik und Kunstgeschichte in Frankfurt am Main und arbeitete danach in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, unter anderem für die Umweltstiftung WWF-Deutschland. Als Schriftstellerin trat sie zunächst mit Kurzgeschichten und zwei Libretti für Musiktheater hervor. Im Jahr 2000 folgte ihr Roman Das Orakel von Cumae, sodann 2002 der Roman Bacchantische Nacht. Im Frühjahr 2007 wurde ihr erstes Theaterstück Blinde Hoffnung am Stadttheater Pforzheim uraufgeführt und auch bei den Baden-Württembergischen Theatertagen in Konstanz gezeigt. Beate Schaefer lebt als freie Autorin und Übersetzerin in Karlsruhe. Artikel-Nr. 89ba6193-1710-4857-93df-3eb1d2bd51c0
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Ammareal, Morangis, Frankreich
Hardcover. Zustand: Bon. Jaquette abîmée. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Good. Damaged dust jacket. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations. Artikel-Nr. E-727-918
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: DER COMICWURM - Ralf Heinig, Hohnhorst, DE, Deutschland
Hardcover. Zustand: Gut. 1. Alterbedingte Gebrauchsspuren, evtl. auch gutes Mängelexemlar---. nein. Artikel-Nr. 150651
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat hinter der Stadtmauer, Hann. Münden, Deutschland
Hardcover/Pappeinband. Zustand: Sehr gut. 289 S., 23x16 cm OPp. mit OU, Buch noch eingeschweißt. Sehr gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 560. Artikel-Nr. 35349
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Edition H. Schroeder e.K., Wildflecken, BY, Deutschland
Auflage: 1. 289 Seiten Das Buch ist neu und originaleingeschweißt. Aus dem Klappentext: Trier im Jahre 382 n.Chr. Das Leben in der Stadt ist von Unruhen geprägt, in einer Zeit, als das Christentum seinen Kampf gegen die alten Kulte noch nicht gewonnen hat. Da trifft die leidenschaftliche Schauspielerin Marcia auf Bischof Britto, der erklärten Feind des Theaters. Auf Wunsch kann ein Foto des Buches gesendet werden. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 518 Gebundene Ausgabe mit Schutzumschlag. Artikel-Nr. 12531
Anzahl: 1 verfügbar