Verwandte Artikel zu Das Leben der Bellini und des Matntegna

Das Leben der Bellini und des Matntegna

 
9783803150509: Das Leben der Bellini und des Matntegna
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Críticas:
»Vasaris Viten waren nicht nur die Geburtsstunde der Kunstgeschichtsschreibung, sondern auch so etwas wie die Bunte der Renaissance: So amüsant und rücksichtslos, wie Vasari in den Künstlerbiographien von Raffael, Parmigianino und anderen über Haß, Liebe und Verschwörung berichtet, Gerüchte und Gemeinheiten verbreitet, hatte es vor ihm niemand getan. Vasaris Biographien selbst sind kurz, aber wer sich weiter in die historischen Hintergründe einarbeiten möchte, findet in den Ausgaben nicht weniger als dreißig bis vierzig Seiten akribisch recherchierter und eine Seltenheit verständlich geschriebener Fußnoten zu allen auftauchenden Namen und Begriffen.« (Niklas Maak, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung)

»Die eigentliche Gründungsschrift der Kunstgeschichte. Jene Viten Vasaris sind ja nicht nur eine nach dem Vorbild Plutarchs angelegte Sammlung von Biografien herausragender Künstler mit vielen nützlichen Auskünften. Sie sind vor allem das einzigartige literarische Zeugnis einer Beschreibung und Rühmung von Kunst, welche nicht im Winckelmannschen Sinne von Stil, sondern von Maniera spricht, und welche Kunstwerke nicht wie die Kunsthistoriker des 20. Jahrhunderts physiognomisch, sondern rhetorisch beurteilt. Für die Kunstgeschichte ist das ein editorisches Ereignis, dem man breite und erzieherische Resonanz wünscht.« (Willibald Sauerländer, Süddeutsche Zeitung)

»Vasaris Viten sind der Gründungstext der Kunstgeschichte schlechthin. ... Es ist höchste Zeit, daß das Textgebäude selbst wieder ins Zentrum rückt schon um jene kritische Distanz herzustellen, aus der allein die Italienforschung ihre Anschlußfähigkeit an den internationalen kunsthistorischen Gedankenaustausch wiedergewinnen kann. Für den deutschsprachigen Raum gilt zudem, daß bislang eine aktuelle Übersetzung nicht verfügbar war, von mangelhaften Florilegien abgesehen. Das Projekt einer Neuübersetzung und -kommentierung der Viten, das der in Frankfurt lehrende Kunsthistoriker Allesandro Nova sich in Zusammenarbeit mit einer schlagkräftigen Truppe von Nachwuchswissenschaftlern vorgenommen hat, kommt daher gleich beidem zugute. Kaum ein anderes Werk der Zeit darf als verläßlicheres Panorama Italiens in einer seiner reichsten, auch intellektuell verschwenderischen Epochen gelten.« (Andreas Beyer, Frankfurter Allgemeine Zeitung)
Reseña del editor:
Die Werke der Maler Jacopo, Gentile und Giovanni Bellini prägen bis heute unser Bild der venezianischen Renaissance. Jacopo wurde vor allem durch zwei Zeichnungsbände mit Architekturprospekten und Antikenstudien berühmt. Von seinem Sohn Gentile sind zahlreiche Portraits und Historienbilder überliefert, die in festlichen Prozessionen ein Idealbild der Serenissima entwerfen. Dessen Bruder Giovanni schuf ein reiches OEuvre aus Bildnissen über religiöse Motive bis zu allegorisch- mythologischen Darstellungen. Dem alten Thema der Maria mit dem Kind verlieh er einen besonderen Gehalt. Für Vasari sind die Bellini beispielhaft in ihrem künstlerischen und sozialen Aufstieg, der sich neben Talent und Fleiß vorwiegend auf die moralische Integrität der Protagonisten gründet. Andrea Mantegna wurde von der Universitätsstadt Padua geprägt, wo er sich mit Werken der Antike und der toskanischen Künstler auseinandersetzte. Als einer der bedeutendsten Maler der oberitalienischen Frührenaissance verbrachte er den Großteil seines Lebens im Dienst der Gonzaga in Mantua. Vasari entwirft das Bild eines erfolgreichen und angesehenen Hofkünstlers seine Vita ist zugleich ein Plädoyer für das Mäzenatentum.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagVerlag Klaus Wagenbach
  • ISBN 10 3803150507
  • ISBN 13 9783803150509
  • EinbandRústica
  • Auflage1
  • Anzahl der Seiten176

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Foto des Verkäufers

Giorgio Vasari
Verlag: Wagenbach Sep 2010 (2010)
ISBN 10: 3803150507 ISBN 13: 9783803150509
Neu Taschenbuch Anzahl: > 20
Anbieter:
Smartbuy
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Die Werke der Maler Jacopo, Gentile und Giovanni Bellini prägen bis heuteunser Bild der venezianischen Renaissance. Jacopo wurde vor allem durchzwei Zeichnungsbände mit Architekturprospekten und Antikenstudien berühmt.Von seinem Sohn Gentile sind zahlreiche Portraits und Historienbilderüberliefert, die in festlichen Prozessionen ein Idealbild der Serenissimaentwerfen. Dessen Bruder Giovanni schuf ein reiches OEuvre aus Bildnissenüber religiöse Motive bis zu allegorisch- mythologischen Darstellungen. Demalten Thema der Maria mit dem Kind verlieh er einen besonderen Gehalt.Für Vasari sind die Bellini beispielhaft in ihrem künstlerischen und sozialenAufstieg, der sich neben Talent und Fleiß vorwiegend auf die moralischeIntegrität der Protagonisten gründet.Andrea Mantegna wurde von der Universitätsstadt Padua geprägt, wo ersich mit Werken der Antike und der toskanischen Künstler auseinandersetzte.Als einer der bedeutendsten Maler der oberitalienischen Frührenaissanceverbrachte er den Großteil seines Lebens im Dienst der Gonzaga inMantua. Vasari entwirft das Bild eines erfolgreichen und angesehenen Hofkünstlers- seine Vita ist zugleich ein Plädoyer für das Mäzenatentum. 176 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783803150509

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 13,90
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Vasari, Giorgio
Verlag: Wagenbach (2010)
ISBN 10: 3803150507 ISBN 13: 9783803150509
Neu Kartoniert / Broschiert Anzahl: > 20
Anbieter:
moluna
(Greven, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Kartoniert / Broschiert. Zustand: New. In diesem Band stellt Vasari die herausragendenMaler der oberitalienischenFruehrenaissance vor: die venezianischeMalerfamilie Bellini und Andrea Mantegna.Die We. Artikel-Nr. 5324627

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 13,90
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 45,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer