Diese freche, facettenreiche, lustvoll erzählte Kulturgeschichte des weiblichen Geschlechts, eine Geschichte von Aberkennung und Aneignung, stellt die aktuelle Diskussion um Post- und Popfeminismus sowie um öffentlich enthüllte Privatgebiete auf ein solides Fundament.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Mithu M. Sanyal, geboren 1971, ist indisch-polnischer Abstammung und wuchs in Düsseldorf auf. Sie ist Mutter eines kleinen Sohnes und einer großen Tochter, promovierte in Kulturwissenschaften und arbeitet als Journalistin und Autorin, hauptsächlich für den WDR. Für ihre Radio-Features zur Kulturgeschichte des Alphabets erhielt sie bereits dreimal den Dietrich Oppenberg-Medienpreis der Stiftung Lesen.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 3,90 für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Antiquariat Kretzer, Kirchhain-Emsdorf, Deutschland
Zustand: Sehr gut. 236 Seiten. Schutzumschlag am Rücken ganz schwach ausgeblichen. - Handschriftliche, private Widmung in schwarzem Fineliner auf Vortitelblatt. - Sauberes, sehr gut erhaltenes Exemplar, der fest gebundenen deutschen Originalausgabe. ISBN: 9783803136299 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Pappband mit illustriertem Orig.-Schutzumschlag. [Hardcover / fest gebunden]. Artikel-Nr. 165313
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: AMSELBEIN - Antiquariat und Neubuch, Bad Fischau - Brunn, Österreich
Pappband mit SU. Zustand: Sehr gut. 2.Aufl. Artikel-Nr. 16724
Anzahl: 1 verfügbar