2. Auflage, Thorbecke Verlag, Ostfildern, 2005. 175 S. mit zahlreichen Abb., Pappband mit Schutzumschlag - sehr gutes Exemplar -
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 1,99 für den Versand von Tschechien nach Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
Zustand: Fine. Gravensteiner, Berner Rosenapfel, Graf Althanns Reneklode . Die verfuhrerischen Namen altbewahrter Obstsorten stehen fur die Zeit der Spalierbaume und Streuobstwiesen. Als Obst noch kein Industrieprodukt war, hatte jede Sorte ihren unverwechselbaren Geschmack und ihre spezielle Verwendung als Tafel-, Most- oder Dorrfrucht. Nicht nur die alten Sorten von Apfeln und Birnen, sondern auch die Wildobstsorten dieser Zeit wie Mispel und Speierling werden heute wiederentdeckt. Anhand der liebevoll gestalteten alten Obstbucher und ihrer prachtvollen Abbildungen erzahlt dieses Buch von ausgewahlten Obstsorten, ihrer Geschichte, ihrer Verwendung und den Brauchen, die sich an sie binden. Artikel-Nr. 631e1072-507f-4ada-b1e5-11dd34227062
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M0379953511X-G
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M0379953511X-V
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Libresso Antiquariat, Jens Hagedorn, Harsefeld, Deutschland
175 Seiten, Mit vielen Bildtafeln; mit Rezepten und Literatur; mit Schutzumschlag; --- gutes Exemplar Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 820 Gr.-8°, Gebundene Ausgabe / Pappband. Artikel-Nr. 75868
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
2. Auflage, Thorbecke Verlag, Ostfildern, 2005. 175 S. mit zahlreichen Abb., Pappband mit Schutzumschlag---- sehr gutes Exemplar - 688 Gramm. Artikel-Nr. 1k6493
Anzahl: 2 verfügbar