Rare Book
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Zustand: Wie neu. Erste Auflage dieser Ausgabe. 207 Seiten. Sehr guter Zustand. Frisches Exemplar. Wie ungelesen. - Josef Anton Heinrich Ruederer (* 15. Oktober 1861 in München; 20. Oktober 1915 ebd.) war ein deutscher Schriftsteller. Leben: Ruederes Vater besaß in München ein Bankgeschäft, war Mitbegründer und Großaktionär der Löwenbrauerei sowie portugiesischer Generalkonsul und gehörte somit also zu dem Großbürgertum der Stadt. Seine Mutter stammte aus einer reichen Bierbrauerfamilie. Josef Ruederer machte nach seiner Gymnasialzeit ein Bankvolontariat, anschließend studierte er in Berlin Geschichte und promovierte zum Dr.phil. 1888. Auf Grund einer gescheiterten Patentsache verlor er einen Großteil seines Vermögens und zog nach Farchant bei Garmisch. Er wandte sich der Schriftstellerei zu und kehrte nach München zurück. Er gehörte zum Umfeld der Münchner Sezession" und hatte Kontakte zur Zeitschrift Die Gesellschaft. 1901 war er Mitgründer des Kabaretts Die Elf Scharfrichter und veröffentlichte u.a. im Simplicissimus und in der Zeitschrift Die Jugend erste Aufsätze. In den Romanen und Komödien vor dem Ersten Weltkrieg prangerte er den sittlichen Verfall in der Stadt, die Korruption, Heuchelei, das Schnackerlhafte" der Oberbayern an. Er ging somit auf Konfrontation mit Ludwig Thoma, der ihn als allem Ländlichen fernstehenden Städter" beschrieb, der schon die einfachsten Dinge falsch und unvollkommen wiedergibt. Im Weltkrieg stand Ruederer der deutschen Sache kritisch gegenüber und begann ein mehrbändiges Romanwerk, dessen ersten Teil er 1915 kurz vor seinem Tod fertig stellte. Er wurde 1916 als Das Erwachen veröffentlicht, 1962 nochmal als Weißblaue Achtundvierziger. In diesem Roman schildert er die Entwicklung Münchens zur Zeit König Ludwig I. . Aus: wikipedia-Josef_Ruederer Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 420 Leinen mit illustrierten Vorsätzen und Schutzumschlag. Artikel-Nr. 38451
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Bäßler, Vohenstrauss, Deutschland
207 S. Buch in guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber. Josef Anton Heinrich Ruederer (* 15. Oktober 1861 in München; 20. Oktober 1915 ebenda) war ein deutscher Schriftsteller. Ruederer gehörte zum Umfeld der Münchner Sezession und hatte Kontakte zur Zeitschrift Die Gesellschaft. 1901 war er Mitgründer des Kabaretts Die Elf Scharfrichter. Zwischen 1908 und 1912 berief man ihn in den Königlichen Theaterzensurbeirat. 0 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450 8° , O.Leinen, mit Schutzumschlag, farbig gemusterte Vorsätze. Artikel-Nr. 159306
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Axel Straßer, Irsee, Deutschland
207 S. (Josef Ruederer: Werkausgabe in fünf Bänden. 2). Ill.OLn.OU; dieser minimal angerändert, sonst in sehr gutem Zustand. Wegbereiter der modernen bayerischen Literatur (Verlag). Artikel-Nr. 10868
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: ACADEMIA Antiquariat an der Universität, Freiburg, Deutschland
Zustand: Gut. Gebunden mit Schutzumschlag. Gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1. Artikel-Nr. 140107
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: "Jos Fritz" Antiquariat Matthias Putze, Münster, Deutschland
8°, 207 S., Orig.-Leinen - Zustand: gut. Artikel-Nr. 2563
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: philobuch antiquariat susanne mayr, Friedberg, Deutschland
herausgegeben von Hans-Reinhard Müller, 207 S., 8°, Leinen-Einband gebunden mit illustr. Schutzumschlag Schutzumschlag minimale Gebrauchsspuren, sonst sehr schön. 450 g gr. Artikel-Nr. Bestellnr. 13874
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Gallenberger, Wildsteig, Deutschland
Zustand: Sehr gut. 207 Seiten; Zustand: sehr gut. Geringfügige Gebrauchs- oder Lagerspuren. Schutzumschlag am Rücken minimal bestoßen. 454 ISBN 9783799163620 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 317 21 cm, gebundene Ausgabe mit Schutzumschlag, Leinen. Artikel-Nr. 47808
Anzahl: 1 verfügbar