Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:European Book
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Versand:
EUR 8,00
Von Deutschland nach USA
Buchbeschreibung München : Süddeutscher Verlag, 1987. Leinen, mit Schutzumschlag. 516 S.; 1 Frontispiz Georg Brittings Buch in sehr guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, geringe Gebrauchsspuren. Georg Josef Britting (* 17. Februar 1891 in Regensburg; † 27. April 1964 in München) war ein deutscher Schriftsteller und Dichter. Sein Schaffen wurde vom literarischen Expressionismus beeinflusst; gelegentlich wird es dem Magischen Realismus zugeordnet: In scheinbar idyllischen Bildern entwickeln sich oft unwirklich anmutende, verstörende, bisweilen groteske und erschreckende Handlungen. Britting schrieb nicht in Mundart; seine künstlerisch komponierte Sprache spiegelt jedoch in Satzbau und Wortwahl Eigenheiten des süddeutschen Idioms wider. Als Dichter war Britting ein Meister konzentrierter, „dichter" Aussagen, was auf seine Prosa abfärbte. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600. Artikel-Nr. 126086
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Süddeutscher Verlag, 1987. 516 Seiten Cover kann abweichen Auflage:1987 Buch aus ehemaligen Büchereibestand 1602,2 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 581 21,0 x 12,0 x 3,0 cm, Gebundene Ausgabe. Artikel-Nr. 231283
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Süddeutscher Verlag, München, 1987. Leinen. Zustand: gut. Erste Aufl.. Fadengehefteter geprägter Ganzleineneinband mit montiertem Rückenschild, farbigen Vorsätzen und Schutzumschlag. Der Umschlag leicht randberieben der Buchrücken mit kleinem Fleck (s. Foto), der Seitenschnitt dezent berieben, ansonsten guter Erhaltungszustand. Georg Josef Britting (* 17. Februar 1891 in Regensburg; † 27. April 1964 in München) war ein deutscher Schriftsteller und Dichter. Sein Schaffen wurde vom literarischen Expressionismus beeinflusst; gelegentlich wird es dem Magischen Realismus zugeordnet: In scheinbar idyllischen Bildern entwickeln sich oft unwirklich anmutende, verstörende, bisweilen groteske und erschreckende Handlungen. Britting schrieb nicht in Mundart; seine künstlerisch komponierte Sprache spiegelt jedoch in Satzbau und Wortwahl Eigenheiten des süddeutschen Idioms wider. Als Dichter war Britting ein Meister konzentrierter, „dichter" Aussagen, was auf seine Prosa abfärbte. (Wikipedia) In deutscher Sprache. 516 pages. 8° (125 x 210mm). Artikel-Nr. BN19945
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung München, Süddeutscher Vlg., 1987. 1. Aufl.. 1 Porträbbildungen Brittings als Frontispiz, 516 S. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 8°, Oleinwand mit OSchutzumschlag, Besitzvermerk (R.A. Zondergeld) auf vorderem Vorsatz, ansonsten sehr gut. Artikel-Nr. 25053
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung München, Süddeutscher Verlag, 1987. Zustand: Gut. 516 Seiten Schnitte etwas staubig, sonst kaum Gebrauchsspuren, Seiten sehr gut und sauber. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 598 21,0 x 12,0 x 3,0 cm, Gebundene Ausgabe. Artikel-Nr. 27132
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung München : Süddt. Verl., 1987. 516 S. Mit 1 Illustr. - sehr gut erhalten, wohl ungelesen. -- Wir akzeptieren VISA und MASTERCARD. Credit cards accepted. --- Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 740 OLeinen m. OSchutzumschlag. 21x13 cm. Artikel-Nr. 33408
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Süddeutscher Verlag / List-verlag, 1987. Leinen. 1987-1993. Oln.Ou (2 Bände gering bestossen). Buch. Artikel-Nr. 56409
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren