Herausforderungen wie Digitalisierung, Klimawandel oder die globale Weltwirtschaft sind derart komplex, dass ihnen mit etablierten Steuerungs- und Problemlosungsroutinen nicht beizukommen ist - neue Ansatze sind gefragt. Die spezifischen Denkmodelle aus Architektur und Design gelten heute als adaquate Schablonen fur breit angelegte Innovationsprozesse, die den Ubergang von der Industrie- zur Digitalgesellschaft gestalten. Das prominenteste Beispiel dafur ist der internationale Siegeszug des Design Thinking. Julia Burbulla untersucht die Geschichte, die Chancen und die Risiken der dahinterstehenden crossdisziplinaren Innovationskultur und nimmt die weitreichenden Konsequenzen in den Blick, die sich fur Bildung und Wissenschaft ergeben.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Anbieter: ISD LLC, Bristol, CT, USA
paperback. Zustand: New. 1st. Artikel-Nr. 1491361
Anbieter: Antiquariat Logos, München, Deutschland
Gr.-8°, Brosch. 151 S.; mit 15 Farb- u. 29 s/w-Abb. Neuwertiges Ex. // Herausforderungen wie Digitalisierung, Klimawandel oder die globale Weltwirtschaft sind derart komplex, dass ihnen mit etablierten Steuerungs- und Problemlösungsroutinen nicht beizukommen ist neue Ansätze sind gefragt. Die spezifischen Denkmodelle aus Architektur, Design und den Humanities gelten heute als adäquate Schablonen für breit angelegte Innovationsprozesse, die den Übergang von der Industrie- zur Digitalgesellschaft gestalten. Das prominenteste Beispiel dafür ist der internationale Siegeszug des Design Thinking und Creative Engineering. Julia Burbulla untersucht die Geschichte und die Chancen der dahinterstehenden crossdisziplinären Innovationskultur und nimmt die weitreichenden Konsequenzen in den Blick, die sich für Bildung und Wissenschaft ergeben. ISBN: 9783796542817 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250. Artikel-Nr. 26691
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
Kartoniert / Broschiert. Zustand: New. Crossdisziplinaere Innovation - Chancen, Risiken, KonsequenzenHerausforderungen wie Digitalisierung, Klimawandel oder die globale Weltwirtschaft sind derart komplex, dass ihnen mit etablierten Steuerungs- und Problemloesungsroutinen nicht beizukommen ist . Artikel-Nr. 422289223
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: Kennys Bookstore, Olney, MD, USA
Zustand: New. 2022. Paperback. . . . . . Books ship from the US and Ireland. Artikel-Nr. V9783796542817
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Herausforderungen wie Digitalisierung, Klimawandel oder die globale Weltwirtschaft sind derart komplex, dass ihnen mit etablierten Steuerungs- und Problemlösungsroutinen nicht beizukommen ist - neue Ansätze sind gefragt. Die spezifischen Denkmodelle aus Architektur, Design und den Humanities gelten heute als adäquate Schablonen für breit angelegte Innovationsprozesse, die den Übergang von der Industrie- zur Digitalgesellschaft gestalten. Das prominenteste Beispiel dafür ist der internationale Siegeszug des Design Thinking und Creative Engineering. Julia Burbulla untersucht die Geschichte und die Chancen der dahinterstehenden crossdisziplinären Innovationskultur und nimmt die weitreichenden Konsequenzen in den Blick, die sich für Bildung und Wissenschaft ergeben. Artikel-Nr. 9783796542817
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. The Innovator's Brain | Warum Architektur, Design und die Humanities heute zu radikalen Innovationen führen | Julia Burbulla | Taschenbuch | 152 S. | Deutsch | 2022 | Schwabe Verlag Basel | EAN 9783796542817 | Verantwortliche Person für die EU: preigu GmbH & Co. KG, Lengericher Landstr. 19, 49078 Osnabrück, mail[at]preigu[dot]de | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 119427758
Anzahl: 2 verfügbar