Verwandte Artikel zu Das Wirklichkeitsproblem in Transzendentalphilosophie...

Das Wirklichkeitsproblem in Transzendentalphilosophie Und Metaphysik: Heinrich Barth Im Kontext - Hardcover

 
9783796532498: Das Wirklichkeitsproblem in Transzendentalphilosophie Und Metaphysik: Heinrich Barth Im Kontext

Gebraucht kaufen

Zustand: Sehr gut
260 S. CHRISTIAN KRIJNEN Anerkennung...
Diesen Artikel anzeigen

EUR 20,00 für den Versand von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

EUR 30,59 für den Versand von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Das Wirklichkeitsproblem in Transzendentalphilosophie...

Foto des Verkäufers

Graf, Christian und Harald Schwaetzer (Eds.):
Verlag: Basel : Schwabe Basel, 2014
ISBN 10: 3796532497 ISBN 13: 9783796532498
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Sehr gut. 1., Aufl., neue Ausg. 260 S. CHRISTIAN KRIJNEN Anerkennung, Wirklichkeit und praktische Vernunft im Neukantianismus -- ERNST WOLFGANG ORTH Die Rehabilitierung der Wirklichkeit als Kultur in Phänomenologie und Neukantianismus -- KIRSTIN ZEYER Heinrich Barths Philosophie der Praktischen Vernunft mit Blick auf die Wirklichkeitsproblematik -- MICHAEL HOFER Reine Anschauung. Heinrich Barth und Kant -- THOMAS RENTSCH Transzendenz und Wirklichkeit. Kritisch-hermeneutische Analysen mit Thesen zu Heinrich Barth -- CLAUS-ARTUR SCHEIER Begriff und Erscheinung. Heinrich Barths Grundlegung einer Philosophischen Systematik -- CHRISTIAN DANZ Neukantianische Existenzphilosophie. Paul Tillich und Heinrich Barth -- RENATE SCHINDLER Transzendentaler Ursprung und fundamentales Lebensgesetz -Überlegungen zum Begriff der Geschichte bei Hermann Cohen und Heinrich Barth -- WOLFGANG CHRISTIAN SCHNEIDER Die Transcendenz des Erkennens von Edith Landmann und die Wirklichkeitsauffassung bei Heinrich Barth -- CHRISTIAN GRAF Position zwischen den Positionen. Heinrich Barth im Kontext. ISBN 9783796532498 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 518 Fadengehefteter Originalpappband. Artikel-Nr. 1034668

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 28,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 20,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Unbekannt
Verlag: Schwabe Verlag Basel, 2014
ISBN 10: 3796532497 ISBN 13: 9783796532498
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Gepflegter, sauberer Zustand. | Seiten: 253 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Artikel-Nr. 24403486/2

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 31,89
Währung umrechnen
Versand: EUR 45,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Unbekannt
Verlag: Schwabe Verlag Basel, 2014
ISBN 10: 3796532497 ISBN 13: 9783796532498
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Hervorragend. Zustand: Hervorragend | Seiten: 253 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Artikel-Nr. 24403486/1

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 31,89
Währung umrechnen
Versand: EUR 45,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Harald Schwaetzer
ISBN 10: 3796532497 ISBN 13: 9783796532498
Neu Hardcover

Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Buch. Zustand: Neu. Neuware - Der vorliegende Band versammelt die Texte der gleichnamigen internationalen Tagung, die vom 25. bis zum 27. November 2011 auf Einladung der Heinrich Barth-Gesellschaft in Basel stattfand. Nebst einer philosophischen Kontextualisierung von Barths Denken widmen sich die Autoren und Autorinnen dem Verhältnis von Barths Wirklichkeitsbegriff zur kantianischen und neukantianischen Transzendentalphilosophie. Wie Barth seine Vorstellung der Wirklichkeit in einen weiter gefassten transzendentalphilosophischen Rahmen integriert, soll aus den verschiedenen Beiträgen ersichtlich werden. Eröffnet wird der Band von zwei Texten, die nicht direkt auf die Philosophie Barths eingehen, die aber dessen Kontext sowohl von einem objektiv-idealistischen Standpunkt aus (Kant, Rickert), als auch in Bezug zu subjektiv-idealistischer Bewusstseinsphilosophie (Dilthey, Husserl, Cassirer, Hönigswald) beleuchten. Anschliessend wird das Problem der Wirklichkeit bei Heinrich Barth anhand verschiedener Schwerpunkte untersucht: Ein Beitrag fragt, angelehnt an Kant und Dingler, nach der Abgrenzung von praktischer und theoretischer Vernunft - eine Unterscheidung, die für Barth von zentraler Bedeutung war. Es folgt eine Analyse, die mit Blick auf das Ästhetische die Verbindung zu Kants Kritik der Urteilskraft untersucht. Weiter wird die Frage nach dem Verhältnis von Wirklichkeit und Transzendenz sowie von Erscheinung und Eidos gestellt, letzteres im Hinblick auf Barths Primat der Existenzphilosophie vor der Ontologie. In der Folge wird Barths Existenzphilosophie derjenigen Paul Tillichs gegenübergestellt, wobei die jeweilige neukantianische Grundlage im Fokus steht. Den Abschluss bilden ein Text, der Barths Position gegenüber Hermann Cohens Geschichtsphilosophie bestimmt, sowie ein Aufsatz, der Barth in der Kulturgeschichte Basels verortet - u.a. in Bezug auf Edith Landmann aus dem George-Kreis. Der Herausgeber Christian Graf rundet den Band ab mit einem Text zu Barths 'Position zwischen den Positionen', die sich in einem Weder-Noch einerseits und einem Zusammendenken unvereinbarer Positionen andererseits manifestiert: Das Wirklichkeitsproblem kommt 'weder in der Metaphysik noch in der Transzendentalphilosophie gebührend zur Geltung', lässt sich aber auch nicht unabhängig von 'diesen grossen geschichtlichen Möglichkeiten des philosophischen Gedankens' fassen. Inhaltsverzeichnis VorwortI. Kantischer und neukantianischer KontextChristian KrijnenAnerkennung, Wirklichkeit und praktische Vernunft im NeukantianismusErnst Wolfgang OrthDie Rehabilitierung der Wirklichkeit als Kultur in Phänomenologie und NeukantianismusKirstin ZeyerHeinrich Barths 'Philosophie der Praktischen Vernunft' mit Blick auf dieWirklichkeitsproblematikMichael HoferReine Anschauung. Heinrich Barth und KantII. Systematische Positionen Thomas RentschTranszendenz und Wirklichkeit. Kritisch-hermeneutische Analysen mit Thesen zu Heinrich BarthClaus-Artur ScheierBegriff und Erscheinung. Heinrich Barths Grundlegung einer Philosophischen SystematikIII. Positionen im VergleichChristian DanzNeukantianische Existenzphilosophie. Paul Tillich und Heinrich BarthRenate SchindlerTranszendentaler Ursprung und fundamentales Lebensgesetz - Überlegungen zum Begriff der Geschichte bei Hermann Cohen und Heinrich BarthWolfgang Christian SchneiderDie 'Transcendenz des Erkennens' von Edith Landmann und die Wirklichkeits-auffassung bei Heinrich BarthChristian GrafPosition zwischen den Positionen. Artikel-Nr. 9783796532498

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 57,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 30,59
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: Mehr als 20 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Verlag: Schwabe Verlag Basel, 2014
ISBN 10: 3796532497 ISBN 13: 9783796532498
Neu Hardcover

Anbieter: moluna, Greven, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Gebunden. Zustand: New. Der vorliegende Band versammelt die Texte der gleichnamigen internationalen Tagung, die vom 25. bis zum 27. November 2011 auf Einladung der Heinrich Barth-Gesellschaft in Basel stattfand. Nebst einer philosophischen Kontextualisierung von Barths Denken widm. Artikel-Nr. 5316218

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 57,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 48,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: Mehr als 20 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Hans-Peter Mathys
Verlag: Verlag Schwabe AG, 2014
ISBN 10: 3796532497 ISBN 13: 9783796532498
Neu Hardcover

Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Buch. Zustand: Neu. Das Wirklichkeitsproblem in Transzendentalphilosophie und Metaphysik | Heinrich Barth im Kontext, Studien zur Geschichte der Wissenschaften in Basel. Neue Folge 9 9 | Hans-Peter Mathys | Buch | 253 S. | Deutsch | 2014 | Verlag Schwabe AG | EAN 9783796532498 | Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, 49078 Osnabrück, mail[at]preigu[dot]de | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 105519352

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 57,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 70,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb