Verwandte Artikel zu Texte Und Autoritaten: Autoritat Der Texte

Texte Und Autoritaten: Autoritat Der Texte - Hardcover

 
9783796528712: Texte Und Autoritaten: Autoritat Der Texte

Reseña del editor

'Wer spricht? (Wer schreibt?) Und die Frage: Wer spricht (und wer schreibt) in wessen Auftrag? Zu wem und fur wen? Welcher Autoritat, wessen Interessen unterstehen wir, wenn wir das Wort ergreifen? Wer zeichnet verantwortlich fur das, was wir sagen (schreiben)? Vor allem aber: Wem schenken wir und wer schenkt uns Glauben? Und warum?' Felicitas Hoppe Der vorliegende dritte Band der Reihe TeNor enthalt die Beitrage zur Tagung des Forschungsschwerpunkts Text und Normativitat vom 14. bis 16. September 2011 in Luzern und Einsiedeln. Sie beschaftigen sich mit der Autoritat von Texten und den Autoritaten hinter ihnen in Theologie, Philosophie, Recht und Religionswissenschaft. Normen konnen mundlich oder schriftlich textualisiert werden. Texte wiederum konnen, etwa durch Kanonbildung, selbst normative Kraft gewinnen. In beiden Fallen entsteht Normativitat durch Anerkennung und Sanktionierung eingeschriebener Autoritat, die erst im Licht sozialer Praxen erkennbar wird. Das zirkulare Verhaltnis von Text und Norm wirft auch hier Fragen auf: Wie entsteht Autoritat? Wie lassen sich Autorisierungen mundlicher und schriftlicher Texte und Textkorpora beschreiben? Welche Autoritaten erzeugen Kanonbildungen? Das Autoritatsthema betrifft aber nicht nur die Genealogie von Normen, Autoritaten stehen immer auch in der Kritik: Gerade die Wechselwirkung von Text und Norm relativiert die Autoritat beider.

Biografía del autor

Michele Luminati, geb. 1960, seit 2004 ordentlicher Professor fur Rechtsgeschichte, Juristische Zeitgeschichte und Rechtstheorie an der Universitat Luzern, geschaftsfuhrender Direktor lucernaiuris - Institut fur juristische Grundlagen. Wolfgang W. Muller, geb. 1956, Professor fur Dogmatik an der Theologischen Fakultat der Universitat Luzern und Leiter des dortigen Okumenischen Instituts. Enno Rudolph, geb. 1945, seit 2000 ordentlicher Professor fur Philosophie an der Universitat Luzern. Nikolaus Linder, geb. 1968, seit 2008 wissenschaftlicher Mitarbeiter im interfakultaren Forschungsschwerpunkt TeNor - Text und Normativitat der Universitat Luzern.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Gebraucht kaufen

Zustand: Gut
239, (3) Seiten. ISBN 9783796528712...
Diesen Artikel anzeigen

EUR 6,00 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Texte Und Autoritaten: Autoritat Der Texte

Foto des Verkäufers

Becchi, Paolo u.a. (Hrsg.):
Verlag: Basel: Schwabe, 2012
ISBN 10: 3796528716 ISBN 13: 9783796528712
Gebraucht

Anbieter: Antiquariat Braun, Gengenbach, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Orig.-Pappband (wie neu). Zustand: Gut. 239, (3) Seiten. ISBN 9783796528712 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 678. Artikel-Nr. 10803

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 25,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 6,00
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Unbekannt
Verlag: Schwabe Verlag Basel, 2012
ISBN 10: 3796528716 ISBN 13: 9783796528712
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Gepflegter, sauberer Zustand. | Seiten: 241 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Artikel-Nr. 23202178/2

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 35,39
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Michele Luminati
ISBN 10: 3796528716 ISBN 13: 9783796528712
Neu Hardcover

Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Buch. Zustand: Neu. Neuware - 'Wer spricht (Wer schreibt ) Und die Frage: Wer spricht (und wer schreibt) in wessen Auftrag Zu wem und für wen Welcher Autorität, wessen Interessen unterstehen wir, wenn wir das Wort ergreifen Wer zeichnet verantwortlich für das, was wir sagen (schreiben) Vor allem aber: Wem schenken wir und wer schenkt uns Glauben Und warum ' Felicitas Hoppe Der vorliegende dritte Band der Reihe TeNor enthält die Beiträge zur Tagung des Forschungsschwerpunkts Text und Normativität vom 14. bis 16. September 2011 in Luzern und Einsiedeln. Sie beschäftigen sich mit der Autorität von Texten und den Autoritäten 'hinter' ihnen in Theologie, Philosophie, Recht und Religionswissenschaft. Normen können mündlich oder schriftlich textualisiert werden. Texte wiederum können, etwa durch Kanonbildung, selbst normative Kraft gewinnen. In beiden Fällen entsteht Normativität durch Anerkennung und Sanktionierung 'eingeschriebener' Autorität, die erst im Licht sozialer Praxen erkennbar wird. Das zirkuläre Verhältnis von Text und Norm wirft auch hier Fragen auf: Wie entsteht Autorität Wie lassen sich Autorisierungen mündlicher und schriftlicher Texte und Textkorpora beschreiben Welche Autoritäten erzeugen Kanonbildungen Das Autoritätsthema betrifft aber nicht nur die Genealogie von Normen, Autoritäten stehen immer auch in der Kritik: Gerade die Wechselwirkung von Text und Norm relativiert die Autorität beider. BeiträgeE. Arens, Es gibt keine Autorität außer von Gott. Zu einem paulinischen Sprengsatz politischer TheologieH.-M. Barth, Normative Letztverbindlichkeit und spirituelle Kreativität. Beobachtungen zum Autoritätsverständnis in WeltreligionenP. Becchi, Auctoritas aut veritas facit legem Die Entwicklung des modernen Rechts im SäkularisierungsprozessM. Deeg, Buddha oder Sutra Zu den Autoritätskriterien des BuddhismusK. Flasch, Die Autoritäten widersprechen sichJ. Gebhardt, Autoritative Symbolformen normativer OrdnungsbegründungF. Hoppe, Wie pfeift man das Johannesevangelium Über Autorität und EigensinnN. Jansen, Rechtssystem und informelle AutoritätI. Kroppenberg, Ungehorsame Söhne und enttäuschte Väter Juristische und rhetorische Autoritätsdiskurse in den declamationes Romanorum der römischen PrinzipatszeitF. Mathwig, Norma normans - norma normata Zur Frage nach der Autorität kirchlicher Bekenntnisse aus reformierter SichtA. Malinar, Zitate als Beweise - Über textuelle Autorität in der indischen PhilosophieP. P. Portinaro, Autorität und Deutungsmacht des Richters. Zur strategischen Normenanwendung. Artikel-Nr. 9783796528712

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 45,00
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: Mehr als 20 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Verlag: Schwabe Verlag Basel, 2012
ISBN 10: 3796528716 ISBN 13: 9783796528712
Neu Hardcover

Anbieter: moluna, Greven, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Gebunden. Zustand: New. Wer spricht? (Wer schreibt?) Und die Frage: Wer spricht (und wer schreibt) in wessen Auftrag? Zu wem und fuer wen? Welcher Autoritaet, wessen Interessen unterstehen wir, wenn wir das Wort ergreifen? Wer zeichnet verantwortlich fuer das, was wir sagen (schreib. Artikel-Nr. 5316166

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 45,00
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: Mehr als 20 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Michele Luminati
Verlag: Schwabe Verlag Basel, 2012
ISBN 10: 3796528716 ISBN 13: 9783796528712
Neu Hardcover

Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Buch. Zustand: Neu. Texte und Autoritäten | Autorität der Texte | Michele Luminati (u. a.) | Buch | Text und Normativität TeNOR · Text und Normativität | Gebunden | Deutsch | 2012 | Schwabe Verlag Basel | EAN 9783796528712 | Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, 49078 Osnabrück, mail[at]preigu[dot]de | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 121755864

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 45,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 2,95
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Luminati, Michele / Müller, Wolfgang M. u.a. (Hg.):
Verlag: Basel, Schwabe Vlg.,, 2012
ISBN 10: 3796528716 ISBN 13: 9783796528712
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Antiquariat Logos, München, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Gr.-8°, Ppbd. 241 S. Neuwertiges Ex. / Fine Copy // «Wer spricht? (Wer schreibt?) Und die Frage: Wer spricht (und wer schreibt) in wessen Auftrag? Zu wem und für wen? Welcher Autorität, wessen Interessen unterstehen wir, wenn wir das Wort ergreifen? Wer zeichnet verantwortlich für das, was wir sagen (schreiben)? Vor allem aber: Wem schenken wir und wer schenkt uns Glauben? Und warum?» Felicitas Hoppe Der vorliegende dritte Band der Reihe TeNor enthält die Beiträge zur Tagung des Forschungsschwerpunkts Text und Normativität vom 14. bis 16. September 2011 in Luzern und Einsiedeln. Sie beschäftigen sich mit der Autorität von Texten und den Autoritäten hinter ihnen in Theologie, Philosophie, Recht und Religionswissenschaft. Normen können mündlich oder schriftlich textualisiert werden. Texte wiederum können, etwa durch Kanonbildung, selbst normative Kraft gewinnen. In beiden Fällen entsteht Normativität durch Anerkennung und Sanktionierung eingeschriebener Autorität, die erst im Licht sozialer Praxen erkennbar wird. Das zirkuläre Verhältnis von Text und Norm wirft auch hier Fragen auf: Wie entsteht Autorität? Wie lassen sich Autorisierungen mündlicher und schriftlicher Texte und Textkorpora beschreiben? Welche Autoritäten erzeugen Kanonbildungen? Das Autoritätsthema betrifft aber nicht nur die Genealogie von Normen, Autoritäten stehen immer auch in der Kritik: Gerade die Wechselwirkung von Text und Norm relativiert die Autorität beider. ISBN: 9783796528712 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 532. Artikel-Nr. 25804

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 45,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 3,90
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb