Verwandte Artikel zu Grundriss Der Geschichte Der Philosophie / Die Philosophie...

Grundriss Der Geschichte Der Philosophie / Die Philosophie Der Antike: Die Philosophie Der Kaiserzeit Und Der Spatantike (5) (Grundriss Der Geschichte Der Philosophie, 5) - Hardcover

 
9783796526299: Grundriss Der Geschichte Der Philosophie / Die Philosophie Der Antike: Die Philosophie Der Kaiserzeit Und Der Spatantike (5) (Grundriss Der Geschichte Der Philosophie, 5)
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Reseña del editor:
English summary: More than fifty scholars of the first rank from around the world have contributed to this anthology, which completes the series "The Philosophy of Antiquity." The contributions offer a fascinating overview of pagan, Jewish, and early Christian philosophical heritages of the first millennium after Christ, covering not only the traditional "west" and Byzantium but also the Islamic intellectual tradition as well. With detailed and extensive presentations, which reflect the current edge in intellectual research, this work aims to view the philosophy of the Roman Empire and Late Antiquity from a broad perspective that includes not only the late classical condition of science and scholarship but also theology, philosophy, Jewish and Islamic studies as well as more general views of the humanities. The themes for this anthology coalesce around the belief that pagan and Judeo-Christian philosophy were not two mutually exclusive worldviews that were consistently antagonistic towards, and isolated from, each other but rather that there was considerable areas where there was a lively exchange and engagement between them. Accordingly, the structure of the book is shaped by the principle of interaction, in which the chronological organization plays a central role, but also the teacher-student paradigm, the institutional affiliation of an author and, in a secondary way, their religious affiliations and geographic locations, all of which were taken into consideration. The result is a surprising interdependence among the authors which is comprehensively presented and clearly articulated. This fascinating epoch, which continues to have considerable influence into our own time, is approached from a variety of perspectives and rendered in an easy to understand style. German description: Mehr als funfzig weltweit auf ihrem Gebiet fuhrende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler prasentieren in diesem Band, der die Reihe Die Philosophie der Antike abschliesst, das uberaus facettenreiche pagane, judische und fruhchristliche philosophische Erbe der ersten Jahrhunderte nach Christus, in denen die Grundlagen nicht nur der abendlandischen und byzantinischen, sondern auch der islamischen Denktradition gelegt worden sind. Mit den detaillierten und umfassenden Darstellungen, die den neuesten Stand der philosophiegeschichtlichen Forschung reflektieren, erhebt das Werk den Anspruch, fur die Philosophie der Kaiserzeit und der Spatantike auf lange Sicht die erste Anlaufstelle fur Forschende nicht allein der Altertumswissenschaften, sondern auch der Theologie, der Philosophie, der Judaistik und der Islamwissenschaft sowie allgemein der Geisteswissenschaften zu bilden. Der Anlage des Bandes liegt die Uberzeugung zugrunde, dass mit der paganen und der judisch-christlichen Philosophie nicht etwa zwei grosse weltanschauliche Blocke gegeneinander abzugrenzen und somit isoliert zu betrachten sind, sondern dass es angemessener ist, diese in ihrem lebendigen Austausch miteinander darzustellen. Entsprechend wurde fur den Bandaufbau ein Mischprinzip gewahlt, bei dem die chronologische Folge die zentrale Rolle spielt, zu zudem aber auch das Lehrer-Schuler-Verhaltnis, die Schulzugehorigkeit eines Autors und - in sekundarer Weise - auch seine Religionszugehorigkeit und seine geographische Situierung berucksichtigt werden. So gelingt es, die zum Teil uberraschenden Interdependenzen zwischen Autoren und Schulen, die durchaus religionsubergreifend festzustellen sind, deutlich herausarbeiten. Die faszinierende, bis heute in unserer Kultur stark nachwirkende Epoche wird auf diese Art ausserst plastisch beschrieben und dadurch verstandlich gemacht.
Biografía del autor:
Christoph Riedweg, geb. 1957, Studium der Klassischen Philologie und Musikwissenschaft in Zurich, Oxford, Leuven, Munchen. Promotion (1987) und Habilitation (1992) an der Universitat Zurich. 1993-1996 Professor fur Klassische Philologie/ Grazistik in Mainz, seither in Zurich. 2005-2012 Direktor des Istituto Svizzero di Roma. Forschungsschwerpunkte: Fruhgriechische Philosophie, Rhetorik, Platonismus, judisch-hellenistische und fruhchristliche Literatur. Christoph Horn, geb. 1964, Studium der Philosophie, der Klassischen Philologie und der Theologie in Freiburg i. Br., Munchen und Paris. Promotion (1993) in Munchen und Habilitation (1999) in Tubingen. Professor fur Philosophie in Giessen (2000-2001), seither Professor fur Philosophie an der Universitat Bonn. Arbeitsschwerpunkte: Philosophie der Antike und Praktische Philosophie der Gegenwart.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Weitere beliebte Ausgaben desselben Titels

9783796536984: Die Philosophie Der Kaiserzeit Und Der Spatantike: Die Philosophie Der Antike / Teilband 1: 5 (Grundriss Der Geschichte Der Philosophie)

Vorgestellte Ausgabe

ISBN 10:  3796536980 ISBN 13:  9783796536984
Verlag: Schwabe Ag, 2018
Hardcover

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Foto des Verkäufers

Helmut Holzhey
ISBN 10: 3796526292 ISBN 13: 9783796526299
Neu Hardcover Anzahl: > 20
Anbieter:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Buch. Zustand: Neu. Neuware - Mehr als fünfzig weltweit auf ihrem Gebiet führende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler präsentieren in diesem Band, der die Reihe 'Die Philosophie der Antike' abschliesst, das überaus facettenreiche pagane, jüdische und frühchristliche philosophische Erbe der ersten Jahrhunderte nach Christus, in denen die Grundlagen nicht nurder abendländischen und byzantinischen, sondern auch der islamischen Denktradition gelegt worden sind. Mit den detaillierten und umfassenden Darstellungen, die den neuesten Stand der philosophiegeschichtlichen Forschung reflektieren, erhebt das Werk den Anspruch, für die Philosophie der Kaiserzeit und der Spätantike auf lange Sicht die erste Anlaufstelle für Forschende nicht allein der Altertumswissenschaften, sondern auch der Theologie, der Philosophie, der Judaistik und der Islamwissenschaft sowie allgemein der Geisteswissenschaften zu bilden.Der Anlage des Bandes liegt die Überzeugung zugrunde, dass mit der paganen und der jüdisch-christlichen Philosophie nicht etwa zwei grosse weltanschauliche Blöcke gegeneinander abzugrenzen und somit isoliert zu betrachten sind, sondern dass es angemessener ist, diese in ihrem lebendigen Austausch miteinander darzustellen. Entsprechend wurde für den Bandaufbau ein Mischprinzip gewählt, bei dem die chronologische Folge die zentrale Rolle spielt, zu zudem aber auch das Lehrer-Schüler-Verhältnis, die Schulzugehörigkeit eines Autors und - in sekundärer Weise - auch seine Religionszugehörigkeit und seine geographische Situierung berücksichtigt werden. So gelingt es, die zum Teil überraschenden Interdependenzen zwischen Autoren und Schulen, die durchaus religionsübergreifend festzustellen sind, deutlich herausarbeiten. Die faszinierende, bis heute in unserer Kultur stark nachwirkende Epoche wird auf diese Art äusserst plastisch beschrieben und dadurch verständlich gemacht. Artikel-Nr. 9783796526299

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 360,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Holzhey, Helmut|Riedweg, Christoph|Horn, Christoph|Ueberweg, Friedrich
Verlag: Schwabe Verlag Basel (2018)
ISBN 10: 3796526292 ISBN 13: 9783796526299
Neu Hardcover Anzahl: > 20
Anbieter:
moluna
(Greven, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Gebunden. Zustand: New. Mehr als fuenfzig weltweit auf ihrem Gebiet fuehrende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler praesentieren in diesem Band, der die Reihe Die Philosophie der Antike abschliesst, das ueberaus facettenreiche pagane, juedische und fruehchristliche philosophische . Artikel-Nr. 159345060

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 360,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 48,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer