Verwandte Artikel zu Das Image von Basel: Wohnort, Arbeitsort, Touristendestinati...

Das Image von Basel: Wohnort, Arbeitsort, Touristendestination und Unternehmensstandort: 31 (Basler Stadt Und Regionalforschung) - Softcover

 
9783796525797: Das Image von Basel: Wohnort, Arbeitsort, Touristendestination und Unternehmensstandort: 31 (Basler Stadt Und Regionalforschung)
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Reseña del editor:
Aus der Zusammenfassung: Das Stadt-Image ist ein subjektives Vorstellungsbild der Menschen von ihrer Stadt und ist aus vielfaltigen Komponenten zusammengesetzt, welche jedoch nicht zwangslaufig mit den objektiven Tatsachen ubereinstimmen mussen. Unabhangig von ihrer Verankerung in realen Gegebenheiten wirken sich diese Meinungsbilder auf das raumliche Verhalten der betreffenden Personen aus, z.B. bei der Wahl des Wohnortes, eines Reisezieles oder eines Unternehmensstandortes. Entscheidungen zur Wahl eines Wohnorts oder eines Unternehmensstandortes sind somit nicht nur an "harte" Fakten wie Kostenvorteile geknupft, sondern eben - oft unwillkurlich - auch an "weiche" Faktoren wie die Lebensqualitat einer Stadt. Das Eigen-Image, das die Einwohner von ihrer Stadt haben, kann sich dabei durchaus vom Fremd-Image, beispielsweise der Touristen oder Besucher, unterscheiden. Fur die Stadtplanung sind Imageanalysen insofern von Bedeutung, als sie die Starken und Schwachen einer Stadt als Wohnort, Arbeitsort, Touristendestination oder Unternehmensstandort aufdecken konnen und sich somit die Strategien zur Stadtentwicklung entsprechend anpassen lassen. Die vorliegenden Studien beschaftigen sich mit dem Image von Basel als Wohn- und Arbeitsort bzw. als Reiseziel. Fur die Erhebung wurden 3862 Bewohner von Basel und der Region sowie 554 Besucher und Touristen in Basel, Freiburg i. Br. Und Mulhouse befragt. Eine weitere Untersuchung ermittelt das Image von Basel-Stadt bei Hochtechnologieunternehmen und Forschungsgruppen in der Schweiz.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagSchwabe Verlag Basel
  • Erscheinungsdatum2010
  • ISBN 10 3796525792
  • ISBN 13 9783796525797
  • EinbandTapa blanda
  • Auflage1
  • Anzahl der Seiten121

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Foto des Verkäufers

Claudia Erismann
ISBN 10: 3796525792 ISBN 13: 9783796525797
Neu Taschenbuch Anzahl: > 20
Anbieter:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Aus der Zusammenfassung:«Das Stadt-Image ist ein subjektives Vorstellungsbild der Menschen von ihrer Stadt und ist aus vielfältigen Komponenten zusammengesetzt, welche jedoch nicht zwangsläufig mit den objektiven Tatsachen übereinstimmen müssen. Unabhängig von ihrer Verankerung in realen Gegebenheiten wirken sich diese Meinungsbilder auf das räumliche Verhalten der betreffenden Personen aus, z.B. bei der Wahl des Wohnortes, eines Reisezieles oder eines Unternehmensstandortes. Entscheidungen zur Wahl eines Wohnorts oder eines Unternehmensstandortes sind somit nicht nur an 'harte' Fakten wie Kostenvorteile geknüpft, sondern eben - oft unwillkürlich - auch an 'weiche' Faktoren wie die Lebensqualität einer Stadt. Das Eigen-Image, das die Einwohner von ihrer Stadt haben, kann sich dabei durchaus vom Fremd-Image, beispielsweise der Touristen oder Besucher, unterscheiden.Für die Stadtplanung sind Imageanalysen insofern von Bedeutung, als sie die Stärken und Schwächen einer Stadt als Wohnort, Arbeitsort, Touristendestination oder Unternehmensstandort aufdecken können und sich somit die Strategien zur Stadtentwicklung entsprechend anpassen lassen.»Die vorliegenden Studien beschäftigen sich mit dem Image von Basel als Wohn- und Arbeitsort bzw. als Reiseziel. Für die Erhebung wurden 3862 Bewohner von Basel und der Region sowie 554 Besucher und Touristen in Basel, Freiburg i. Br. Und Mulhouse befragt. Eine weitere Untersuchung ermittelt das Image von Basel-Stadt bei Hochtechnologieunternehmen und Forschungsgruppen in der Schweiz. Artikel-Nr. 9783796525797

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 49,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Erismann, Claudia|Saalfrank, Claudia|Schneider-Sliwa, Rita
Verlag: Schwabe Verlag Basel (2010)
ISBN 10: 3796525792 ISBN 13: 9783796525797
Neu Softcover Anzahl: > 20
Anbieter:
moluna
(Greven, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: New. Rita Schneider-Sliwa, geb. 1953, ist Professorin fuer Geographie an der Universitaet Basel, Schweiz, wo sie dem Geographischen Institut (Abteilung fuer Humangeographie / Stadtund Regionalforschung) vorsteht.KlappentextrnrnAus der Zusammenfassun. Artikel-Nr. 29048892

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 49,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 48,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer