Das Netz Albrecht von Hallers (1708-1777) gehort mit seinen rund 1200 Korrespondenten und seinen nahezu 17 000 uberlieferten Briefen zu den grossten Korrespondenzen der gesamten Fruhen Neuzeit. Derart umfangreiche Briefwechsel stehen in der Tradition einer Gelehrtenkultur, die zeitlich von Erasmus bis Voltaire reicht, raumlich ganz Europa umfasst und in der Vorstellung einer kosmopolitischen Gelehrtenrepublik ihren idealen Ausdruck findet. Der Sammelband bezieht neben wissenschaftshistorischen Fragestellungen auch Ansatze der Kommunikationsgeschichte, der Kulturtransferforschung und der neueren Kulturgeschichte mit ein. Zahlreiche Abbildungen, Karten, Grafiken und Tabellen runden die Analyse ab.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Das Netz Albrecht von Hallers (1708-1777) gehort mit seinen rund 1200 Korrespondenten und seinen nahezu 17 000 uberlieferten Briefen zu den grossten Korrespondenzen der gesamten Fruhen Neuzeit. Derart umfangreiche Briefwechsel stehen in der Tradition einer Gelehrtenkultur, die zeitlich von Erasmus bis Voltaire reicht, raumlich ganz Europa umfasst und in der Vorstellung einer kosmopolitischen Gelehrtenrepublik ihren idealen Ausdruck findet. Der Sammelband bezieht neben wissenschaftshistorischen Fragestellungen auch Ansatze der Kommunikationsgeschichte, der Kulturtransferforschung und der neueren Kulturgeschichte mit ein. Zahlreiche Abbildungen, Karten, Grafiken und Tabellen runden die Analyse ab.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 3,90 für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerGratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Hallers Netz | Ein europäischer Gelehrtenbriefwechsel zur Zeit der Aufklärung, Studia Halleriana BD IX 1.90, Frz/dt, Studia Halleriana IX 9 | Martin Stuber | Buch | X | Französisch | 2005 | Verlag Schwabe AG | EAN 9783796513275 | Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, 49078 Osnabrück, mail[at]preigu[dot]de | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 102266450
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware - Das Netz Albrecht von Hallers (1708-1777) gehört mit seinen rund 1200 Korrespondenten und seinen nahezu 17 000 überlieferten Briefen zu den grössten Korrespondenzen der gesamten Frühen Neuzeit. Derart umfangreiche Briefwechsel stehen in der Tradition einer Gelehrtenkultur, die zeitlich von Erasmus bis Voltaire reicht, räumlich ganz Europa umfasst und in der Vorstellung einer kosmopolitischen Gelehrtenrepublik ihren idealen Ausdruck findet. Der Sammelband bezieht neben wissenschaftshistorischen Fragestellungen auch Ansätze der Kommunikationsgeschichte, der Kulturtransferforschung und der neueren Kulturgeschichte mit ein. Zahlreiche Abbildungen, Karten, Grafiken und Tabellen runden die Analyse ab. Artikel-Nr. 9783796513275
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
Zustand: New. Das Netz Albrecht von Hallers (1708-1777) gehoert mit seinen rund 1200 Korrespondenten und seinen nahezu 17 000 ueberlieferten Briefen zu den groessten Korrespondenzen der gesamten Fruehen Neuzeit. Derart umfangreiche Briefwechsel stehen in der Tradition einer . Artikel-Nr. 29048880
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Berghammer, Gräfelfing, Deutschland
1. Aufl. X, 592 S. : Ill., graph. Darst., Kt. Wenige Seiten an der unteren Ecke leicht aufgebogen. Sprache: Französisch Gewicht in Gramm: 2800 4°, OLwd, Orig-Schutzumschlag, schöner Zust. Artikel-Nr. 56846
Anzahl: 1 verfügbar