Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
Das Romisch-Germanische Zentralmuseum in Mainz besitzt derzeit 363 byzantinische Gurtelschnallen und -beschlage des 7. bis fruhen 11. Jahrhunderts sowie einen Nachtrag zum ersten Band mit 22 neu erworbenen Stucken. Sie stammen uberwiegend aus dem Zentrum des Byzantinischen Reiches, in dem es kaum Graberfelder mit Grabbeigaben und deshalb nur wenige Funde gibt. Daher schliessen diese Schnallen eine grosse Lucke in unserer Kenntnis uber dieses Kleidungszubehor - obwohl es sich ausnahmslos um Einzelstucke ohne Fundzusammenhang handelt.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Das Romisch-Germanische Zentralmuseum in Mainz besitzt derzeit 363 byzantinische Gurtelschnallen und -beschlage des 7. bis fruhen 11. Jahrhunderts sowie einen Nachtrag zum ersten Band mit 22 neu erworbenen Stucken. Sie stammen uberwiegend aus dem Zentrum des Byzantinischen Reiches, in dem es kaum Graberfelder mit Grabbeigaben und deshalb nur wenige Funde gibt. Daher schliessen diese Schnallen eine grosse Lucke in unserer Kenntnis uber dieses Kleidungszubehor - obwohl es sich ausnahmslos um Einzelstucke ohne Fundzusammenhang handelt.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
(Keine Angebote verfügbar)
Buch Finden: Kaufgesuch aufgebenSie kennen Autor und Titel des Buches und finden es trotzdem nicht auf ZVAB? Dann geben Sie einen Suchauftrag auf und wir informieren Sie automatisch, sobald das Buch verfügbar ist!
Kaufgesuch aufgeben