Verwandte Artikel zu Ketogene Diät: Ernährung als Therapiestrategie bei...

Ketogene Diät: Ernährung als Therapiestrategie bei Epilepsien und anderen Erkrankungen - Softcover

 
9783794529049: Ketogene Diät: Ernährung als Therapiestrategie bei Epilepsien und anderen Erkrankungen

Gebraucht kaufen

Zustand: Gut
Rechnung mit MwSt - Versand aus...
Diesen Artikel anzeigen

EUR 6,95 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Ketogene Diät: Ernährung als Therapiestrategie bei...

Beispielbild für diese ISBN

Friedrich A.M. Baumeister
Verlag: Schattauer Gmbh
ISBN 10: 3794529049 ISBN 13: 9783794529049
Gebraucht Softcover

Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland

Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages. Artikel-Nr. EK-B3LG-HH8S

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 144,99
Währung umrechnen
Versand: EUR 6,95
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Friedrich A.M. Baumeister
Verlag: Schattauer, 2012
ISBN 10: 3794529049 ISBN 13: 9783794529049
Gebraucht Softcover

Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland

Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Softcover. Zustand: gut. 2012. Ketogene Diät - als Therapie wiederentdeckt Pharmakoresistente Epilepsien im Kindesalter sind eine große Herausforderung für den Neuropädiater. Wenn Medikamente nicht helfen, eine Operation nicht möglich ist, dann kann die Ketogene Diät eine wirksame Therapiealternative sein. Sie führt zu einer grundlegenden Umstellung insbesondere des cerebralen Energiestoffwechsels. Hierzu bedarf es einer stark kohlenhydratreduzierten, extrem fettreichen Nahrung. Die Ketogene Diät ist außerdem die Therapie der ersten Wahl bei Energiestoffwechselstörungen wie z. B. dem GlukoSetransporter-1-Defekt und dem Pyruvatdehydrogenase-Mangel. Was ist zu beachten, um die Ketogene Diät als Therapie erfolgreich anzuwenden? Hierzu hat der Autor die wichtigsten Informationen zusammengestellt: - physiologische und biochemische Grundlagen für das Verständnis - gesicherte Indikationen sowie Anwendungsberichte - auszuschließende Kontraindikationen vor Therapiebeginn - relevante Nebenwirkungen und Komplikationen - wertvolle Hinweise zur UmSetzung in den klinischen Alltag Ein praktisch orientiertes, wissenschaftlich fundiertes Werk zur ketogenen Ernährungstherapie, auf das vor allem Neuropädiater, Neurologen, Ernährungsmediziner und Diätassistenten zurückgreifen können. Autoren: Friedrich A. M.Baumeister Prof. Dr. med., Neuropädiater, Neonatologe, Facharzt für Kinderheilkunde und Diabetologie (DDG); Leiter der Neuropädiatrie der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Rosenheim AUS DEM INHALT: Ketonkörper und ihre Eigenschaften, Stoffwechsel der Ketonkörper, Wirkmechanismen Indikationen, positive Nebeneffekte Kontraindikationen, Nebenwirkungen Anwendung (Kalorienzufuhr, Behandlungsdauer, Verlaufsbeurteilung, Langzeitbetreuung) Klärung alltäglicher Fragen und Probleme Informationsbriefe, Patientenausweise und Anträge Zusatzinfo ca. 85 Abb., 38 Tab. Sprache deutsch Maße 148 x 210 mm Einbandart kartoniert Medizin Pharmazie Klinik und Praxis Eiweiß Epilepsie fettreiche Ernährung Glukosetransporter-1-Defekt ketogene Diät Kinderheilkunde Neurologie Kohlenhydrate Komplex-I-Defekt pharmakoresistente Epilepsien Pyruvatdehydrogenase-Mangel Rett-Syndrom ISBN-10 3-7945-2904-9 / 3794529049 ISBN-13 978-3-7945-2904-9 / 9783794529049 Ketogene Diät: Ernährung als Therapiestrategie bei Epilepsien und anderen Erkrankungen von Friedrich A.M. Baumeister Schattauer In deutscher Sprache. 286 pages. 20,8 x 14,8 x 1,4 cm. Artikel-Nr. BN28948

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 150,99
Währung umrechnen
Versand: EUR 6,95
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb