Verwandte Artikel zu Frontalhirn an Mandelkern

Frontalhirn an Mandelkern - Softcover

 
9783794524099: Frontalhirn an Mandelkern

Inhaltsangabe

Rare Book

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Gebraucht kaufen

Zustand: Gut
VII, 127 Seiten, mit 47 Abbildungen...
Diesen Artikel anzeigen

EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Frontalhirn an Mandelkern

Beispielbild für diese ISBN

Spitzer, Manfred:
ISBN 10: 3794524098 ISBN 13: 9783794524099
Gebraucht 24 x 16,5 cm, Broschur.

Anbieter: Antiquariat Neue Kritik, Frankfurt am Main, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

24 x 16,5 cm, Broschur. Zustand: Gut. VII, 127 Seiten, mit 47 Abbildungen. Äußere Gebrauchsspuren, ansonsten gutes bis sehr gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450. Artikel-Nr. 24530

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 25,20
Währung umrechnen
Versand: EUR 12,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Spitzer, Manfred
Verlag: Schattauer
ISBN 10: 3794524098 ISBN 13: 9783794524099
Gebraucht Softcover

Anbieter: Buchmarie, Darmstadt, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Good. Artikel-Nr. 2464483_a23

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 4,50
Währung umrechnen
Versand: EUR 42,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Spitzer, Manfred
Verlag: F.K. Schattauer
ISBN 10: 3794524098 ISBN 13: 9783794524099
Gebraucht Softcover

Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03794524098-V

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 6,81
Währung umrechnen
Versand: EUR 45,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Spitzer, Manfred:
ISBN 10: 3794524098 ISBN 13: 9783794524099
Gebraucht Softcover/Paperback

Anbieter: BBB-Internetbuchantiquariat, Bremen, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Softcover/Paperback. Zustand: Wie neu. VII, 127 S. : Ill., graph. Darst., Kt. Zustand: neuwertig ; ungelesen; a6191 9783794524099 Wenn das Buch einen Schutzumschlag hat, ist das ausdrücklich erwähnt. Rechnung mit ausgewiesener Mwst. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 336. Artikel-Nr. 138312

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 32,90
Währung umrechnen
Versand: EUR 63,40
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Manfred Spitzer
Verlag: Schattauer GmbH, 2005
ISBN 10: 3794524098 ISBN 13: 9783794524099
Gebraucht Softcover

Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Artikel-Nr. 1772099/202

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 6,81
Währung umrechnen
Versand: EUR 105,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Manfred Spitzer (Autor)
ISBN 10: 3794524098 ISBN 13: 9783794524099
Gebraucht Softcover

Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Softcover. Zustand: gut. Auflage: 1 (2005). "Frontalhirn an Mandelkern" - kommunizieren Organe miteinander wie Fluglotsen mit Piloten oder Kapitäne mit Maschinenräumen? Die letzten Meldungen aus der Hirnforschung lassen sich tatsächlich in dieser Weise interpretierenSo sagt das Frontalhirn dem Mandelkern, er solle sich nicht so aufregen, und je energischer es das tut, desto cooler bleibt letzterer. Ähnlich autoritär springt das Frontalhirn mit dem Hippocampus um, einem wichtigen Zentrum für alle unsere Lernprozesse. Die Geschichte dieses spannenden Funkverkehrs im Gehirn ist nur eine der "letzten Meldungen" aus der Nervenheilkunde, die Manfred Spitzer in seiner neuen Kollektion neurobiologischer Miniaturen präsentiert. Wie immer geht es um kurze Diskussionen und Berichte aus dem Bereich der Neurobiologie, die aus der Sicht des Autors neben dem Menschen auch Gott und die Welt einschließen und daher gar nicht weit genug verstanden werden könnenWer hätte gedacht, dass es Großmütter nur deshalb gibt, weil es große Gehirne gibt, dass Neuronen die Demokratie lange vor den Griechen erfunden haben, dass ein Blick ins Gehirn wirtschaftliche Entscheidungen erklärt und sogar auf soziale Prozesse wie Bestrafung, Eskalation oder Vorurteile ein Licht zu werfen vermag? Wer hätte gedacht, dass unser Gehirn so plastisch ist, dass es als Zeuge vor Gericht wenig taugt, und dass man heute schon diskutiert, was geschehen soll, wenn wir die Leistung unseres Gedächtnisses nach Belieben herauf- oder herunterregeln können? War uns klar, dass Kinder durch elektronische Medien gefährdet sind, oder dass sie manchmal umso schlechter lernen, je mehr sie schon wissen? Hirnforschung ist längst nicht mehr eine kryptische Geheimwissenschaft oder ein Randgebiet menschlicher Neugier, sondern sie leistet einen entscheidenden Beitrag zum Verständnis unserer Kultur und zur Verbesserung unserer Lebensbedingungen. Wenn sie darüber hinaus so lebendig vermittelt wird wie in diesem neuen Band "aus Spitzers Feder", hat sie auch einen sympathischen Unterhaltungswert.Prof. Dr. Dr. Manfred Spitzer studierte Medizin, Psychologie und Philosophie in Freiburg, war Oberarzt an der Psychiatrischen Universitätsklinik in Heidelberg, Gastprofessor an der Harvard-Universität und am Institute for Cognitive and Decision Sciences in Oregon. Sein Forschungsschwerpunkt liegt im Grenzbereich der kognitiven Neurowissenschaft, der Lernforschung und Psychiatrie. Seit 1997 ist er Ordinarius für Psychiatrie in Ulm. Er ist Herausgeber des psychiatrischen Anteils der Zeitschrift 'Nervenheilkunde' und leitet das von ihm gegründete 'Transferzentrum für Neurowissenschaften und Lernen' in Ulm. Er moderiert eine wöchentliche Fernsehserie zum Thema Geist und Gehirn. In deutscher Sprache. 127 pages. 23,6 x 16,4 x 1,2 cm. Artikel-Nr. BN17532

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 139,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 29,95
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb