Verwandte Artikel zu Hofmannsthal Jahrbuch zur Europäischen Moderne Band...

Hofmannsthal Jahrbuch zur Europäischen Moderne Band 26/2018 - Softcover

 
9783793099253: Hofmannsthal Jahrbuch zur Europäischen Moderne Band 26/2018
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
  • ISBN 10 3793099253
  • ISBN 13 9783793099253
  • EinbandPaperback

Gebraucht kaufen

Inhalt: Christine Lubkoll / Michael... Mehr zu diesem Angebot erfahren

Versand: EUR 45,00
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Weitere beliebte Ausgaben desselben Titels

9783968216379: Hofmannsthal - Jahrbuch Zur Europaischen Moderne: 27

Vorgestellte Ausgabe

ISBN 10:  3968216377 ISBN 13:  9783968216379
Verlag: Rombach Verlag, 2019
Softcover

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Foto des Verkäufers

Bergengruen, Maximilian (Hrsg.):
ISBN 10: 3793099253 ISBN 13: 9783793099253
Gebraucht Softcover Erstausgabe Anzahl: 1
Anbieter:
Adalbert Gregor Schmidt
(Schlaitdorf, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung 1. Auflage. Erstausgabe. Inhalt: Christine Lubkoll / Michael Ott: Erinnerung an Gerhard Neumann (1934?2017). Rede bei der Trauerfeier in Berlin am 13. Januar 2018. - Ursula Renner: Noch mehr Hungerkünstler und eine kleine Prosa. - Elsbeth Dangel-Pelloquin: »Wunderbare Fügung«. Heinrich Zimmer als Nachlassverwalter Hofmannsthals. - Katharina Geiser: Geschichten wie aus dem Roman. Heinrich und Christiane Zimmer, Eugen und Mila Esslinger. - Mathias Mayer: Die Komik des Scheiterns. Dimensionen eines Existenzialismus bei Hofmannsthal. - Cristina Fossaluzza: »Ein Hauch von Mystizismus«. Hofmannsthals Scheitern an Goldoni in der Komödie »Cristinas Heimreise«. - Stephan Kraft: Hugo von Hofmannsthals ?Unbestechlicher? als Geist der Komödie. - Juliane Vogel: Komische Schwärme. Zur Poiesis des Sozialen bei Hugo von Hofmannsthal. - Gregor Streim: »Ausgleich von Revolution und Tradition«. Hofmannsthals ambivalentes Verhältnis zum ?Berliner? Theater der zwanziger Jahre. - Inka Mülder-Bach: Genremischung und Gattungskonflikt. Zur episch-dramatischen Doppelphysiognomie von Hofmannsthals »Andreas«-Fragment. - Franz-Josef Deiters: »[G]ebrochenen Zuständen ein ungebrochenes Weltverhältnis gegenüberzustellen«. Max Reinhardts und Hugo von Hofmannsthals Theater der Stimmung. - Steffen Burk: Die Welt als Wille und Vorstellung. Zur Schopenhauer-Rezeption Richard Beer-Hofmanns in »Der Tod Georgs«. - Jürgen Daiber: Therapeutisches Scheitern. Freud, das Kokain und die Literatur. -Elsbeth Dangel-Pelloquin: Hofmannsthal 1968. Zur Gründung der Hofmannsthal-Gesellschaft vor 50 Jahren.- Register des Bandes 26/2018 364 Seiten, Broschur mit Schutzumschlag, sehr schön erhalten. 24 x 15,5 cm. Sehr selten! rar!. Artikel-Nr. 17327

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 34,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 45,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer