Search preferences

Produktart

Zustand

Einband

Weitere Eigenschaften

Gratisversand

  • Versand nach USA gratis

Land des Verkäufers

Verkäuferbewertung

  • Zustand: Gut. 320 S. Ein tadelloses Exemplar. - WAS IST IN DER KUNST VON DAUER? WELCHES SIND DIE SCHLÜSSELWERKE UNSERER ZEIT? AUSGEHEND VOM JAHR 1989, IN DEM DER FALL DER MAUER DIE WELT POLITISCH NEU ORDNETE, GIBT DIESES BUCH EINEN ÜBERBLICK ÜBER DIE WICHTIGSTEN KÜNSTLER DES LETZTEN VIERTELJAHRHUNDERTS UND ZEIGT IHRE BEDEUTENDSTEN WERKE. -- AI WEIWEI, MARINA ABRAMOVIC, DOUG AITKEN, MARK ALEXANDER, FRANCIS ALYS, JANINE ANTONI, MIROSLAW BALKA, BANKSY, MATTHEW BARNEY, MONICA BONVICINI, SOPHIE CALLE, PATRICK CARIOU, CHRISTO UND JEANNE-CLAUDE, CHUCK CLOSE, MARTIN CREED, UND ALAN KANE, PETER DOIG, STAN DOUGLAS, MARLE, CHRIS BURDEN, MAURIZIO CATTELAN, CHRISTIAN BOLTANSKI, FELIX GONZALEZ-TORRES, JEREMY DELLER, OLAFUR ELIASSON, NAN GOLDIN, ELMGREEN & DRAGSET, TRACEY EMIN, LUCIAN FREUD, ANTONY GORMLEY, SHEELA GOWDA, SUBODH GUPTA, ANDREAS GURSKY, MARCUS HARVEY, SUSAN HILLER, CARSTEN HÖLLER, THOMAS HIRSCHHORN, DAVID HOCKNEY, JENNY HOLZER, ANISH KAPOOR, CRISTINA IGLESIAS, WILLIAM KENTRIDGE, BARBARA KRUGER, SARAH LUCAS, ANNETTE MESSAGER, MIKE NELSON, GABRIEL OROZCO, BRUCE NAUMAN, NEO RAUCH, DAMIEN HIRST, ON KAWARA, MARTIN KIPPENBERGER, CHRISTIAN MARCLAY, PAUL MCCARTHY, POLLY MORGAN, SHIRIN NESHAT, WANGECHI MUTU, CORNELIA PARKER, PAULA REG, GREGOR SCHNEIDER, SANTIAGO SIERRA, DO HO SUH, LUC TUYMANS, CHRIS OFILI, GRAYSON PERRY, TAKASHI MURAKAMI, RAQIB SHAW, ERNESTO NETO, MARC QUINN, GERHARD RICHTER, RICHARD SERRA, PIPILOTTI RIST, DORIS SALCEDO, WALID RAAD, JENNY SAVILLE, CINDY SHERMAN, WOLFGANG TILLMANS, ZHANG XIAOGANG, RIRKRIT TIRAVANIJA, JEFF WALL, GILLIAN WEARING, YANG FUDONG, GAVIN TURK, CY TWOMBLY, RACHEL WHITEREAD. - Aus der Einführung: Am 19. September 1889 schrieb Vincent van Gogh einen Brief an seinen Bruder Theo, in dem er von einer Gruppe von etwa neun Werken berichtet, die er ihm zuschicken wolle. »Kurz«, heißt es dort, »in dieser Sendung finde ich ein bisschen gut nur das Kornfeld, den Berg, den Obstgarten, die Ölbäume mit den blauen Bergen und das Selbstporträt und den Eingang zum Steinbruch. Alles übrige sagt mir nichts, weil es den persönlichen Willen vermissen lässt, die durchempfundenen Linien.« Zu den Bildern, die der Künstler als gescheitert beurteilte, gehörte auch eine Studie des wirbelnden Abendhimmels, die später als Sternennacht berühmt werden sollte. Aus heutiger Sicht fällt es schwer, nachzuvollziehen, wie dieses emotional und visuell so ausdrucksstarke Bild einen »persönlichen Willen« und »durchempfundene [.] Linien« vermissen lassen soll. Für viele Kritiker und Betrachter ist van Goghs Sternennacht nicht nur das Werk, das die unberechenbar wechselhafte Fantasie des Künstlers am besten zum Ausdruck bringt, sondern auch die kreative Wechselhaftigkeit seiner Zeit. Geplagt von Depressionen war van Gogh nicht in der Lage, zu erkennen, was er geschaffen hatte. Es handelte sich auch nicht um eine vorübergehende ästhetische Fehleinschätzung oder einen Anflug von Bescheidenheit. Zwei Monate nach seinem Schreiben an Theo klagte der Maler in einem Brief an den Künstlerkollegen Emile Bernard: »[N]och einmal habe ich mich verleiten lassen, nach allzu großen Sternen zu greifen, und -neuer Misserfolg - ich habe genug davon.«. ISBN 9783791348644 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Originalhardcover mit Schutzumschlag.