Das bewährte Lehrbuch zur Wertpapieranalyse beschäftigt sich mit Bewertungsansätzen für die drei traditionellen Wertpapierkategorien: Festverzinsliche Titel - Aktien - Optionen. Die Beurteilungen erfolgen überwiegend unter Arbitrage- und Portefeuillegesichtspunkten. Besonders Augenmerk wird auf die Risikoanalyse festverzinslicher Wertpapiere, die Darstellung von Bewertungsansätzen für Aktien (-portefeuilles) sowie auf die Bewertung von Optionskontrakten gelegt. Da eine getrennte Beurteilung von Fremd- und Eigenkapital im Rendite-Risiko-Kontext unzulässig ist, führt dies letztendlich zu einer einheitlichen Bewertungstheorie. Somit gehen Inhalt und Analyseinstrumentarium weit über ein "ABC der Wertpapiere" hinaus.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
2 Anleihen ..................................................... 5 2.1 Vorbemerkungen ........................................... 5 2.2 Das Barwertkonzept ......................................... 7 2.2.1 Die Barwertformulierung bei flacher Zinskurve. . . . . . . . .. . . 7 . . . 2.2.1.1 Unterjahrige Kuponzahlungen sowie kontinuierliche Verzinsung .................................... 10 2.2.2 Analyse des Preisgeftiges ............................... 12 2.2.2.1 Marktwert in Abhangigkeit von Kuponhohe und Tilgung 14 2.2.2.2 Marktwert in Abhangigkeit von der Restlaufzeit. . . . .. . 15 2.2.2.3 Marktwertanderung aufgrund von Zinsanderungen. . . .. 17 2.2.3 Alternative Barwertformulierungen ....................... 20 2.2.3.1 Die Barwertformulierung bei gegebenenSpot Rates . . .. 20 2.2.3.2 Die Barwertformulierung bei gegebenenForward Rates 21 2.3 Renditeorientierte Beurteilung ................................ 22 2.3.1 Die Effektivverzinsung ................................. 22 2.3.2 Die Effektivverzinsung unter Beriicksichtigung von Steuern . .. 29 2.3.3 Die Effektivverzinsung als Selektionskriterium. . . . . . . .. . 33 . . . . 2.4 Preisorientierte Beurteilung .................................. 37 2.4.1 Das Arbitrageportefeuille ............................... 37 2.4.2 Die fristigkeitsabhangige Rendite als Selektionskriterium . . .. . 40 2.4.3 Das Arbitragekonzept im Nachsteuerfall ................... 47 2.5 Rendite-Risikoorientierte Beurteilung .......................... 52 2.5.1 Das Auslosungsrisiko bei Serientilgung .................... 52 2.5.1.1 Die Relevanz der Anzahl der erworbenen Serien . . . .. . 52 2.5.1.2 Die Bestimmung der Fristigkeit mit Hilfe der Mittleren Restlaufzeit ............................ 54 2.5.2 Das Tilgungsterminrisiko ............................... 56 2.5.2.1 Erwartete Kiindigungspolitik ...................... 56 2.5.2.2 Risikopramie und Risikomessung .................. 57 2.5.3 Das Bonitatsrisiko ..................................... 61 2.5.3.1 Erwartete Bonitat und Risikopramie ................ 61 2.5.3.2 Zur Diversifikation des Bonitatsrisikos . . . . . . . .. . 67 . . . .
Das bewahrte Lehrbuch zur Wertpapieranalyse beschaftigt sich mit Bewertungsansatzen fur die drei traditionellen Wertpapierkategorien: Festverzinsliche Titel - Aktien - Optionen. Die Beurteilungen erfolgen uberwiegend unter Arbitrage- und Portefeuillegesichtspunkten. Besonders Augenmerk wird auf die Risikoanalyse festverzinslicher Wertpapiere, die Darstellung von Bewertungsansatzen fur Aktien(-portefeuilles) sowie auf die Bewertung von Optionskontrakten gelegt. Da eine getrennte Beurteilung von Fremd- und Eigenkapital im Rendite-Risiko-Kontext unzulassig ist, fuhrt dies letztendlich zu einer einheitlichen Bewertungstheorie. Somit gehen Inhalt und Analyseinstrumentarium weit uber ein "ABC der Wertpapiere" hinaus.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 3,20 für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerGratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
Broschiert. Zustand: Gut. 4., vollst. überarb. und erw. Aufl. XI, 370 S. : graph. Darst. ; Der Erhaltungszustand des hier angebotenen Werks ist trotz seiner Bibliotheksnutzung sehr sauber. Es befindet sich neben dem Rückenschild lediglich ein Bibliotheksstempel im Buch; ordnungsgemäß entwidmet. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 575. Artikel-Nr. 1817450
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
Broschiert. Zustand: Gut. 4. Auflage;. XI, 370 S. : graph. Darst. ; Der Erhaltungszustand des hier angebotenen Werks ist trotz seiner Bibliotheksnutzung sehr sauber. Es befindet sich neben dem Rückenschild lediglich ein Bibliotheksstempel im Buch; ordnungsgemäß entwidmet. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 585. Artikel-Nr. 1858104
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03790813028-G
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
Zustand: Gut. Zustand: Gut | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Artikel-Nr. 816316/3
Anzahl: 6 verfügbar
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
Zustand: Gut. Zustand: Gut | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Artikel-Nr. 816316/203
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Die Buchgeister, Ludwigsburg, BW, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Gut. Aufl. 2001, Bibliotheksexemplar * Einband: leichte Lagerspuren, in Folie eingeschlagen * Seiten: wie ungelesen. Artikel-Nr. RN-NKU5-S537
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Buchmarie, Darmstadt, Deutschland
Zustand: Good. Artikel-Nr. 3763382_52d
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: book-link, Nufringen, BW, Deutschland
paperback. Zustand: Sehr gut. 370 Seiten; M25-07-C-41-VG Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1. Artikel-Nr. 34737
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Wertpapieranalyse | Helmut Uhlir (u. a.) | Taschenbuch | xii | Deutsch | 2000 | Physica | EAN 9783790813029 | Verantwortliche Person für die EU: Physica Verlag in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, 69121 Heidelberg, juergen[dot]hartmann[at]springer[dot]com | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 106298818
Anzahl: 5 verfügbar
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -. 56 2.5.2.1 Erwartete Kiindigungspolitik . 56 2.5.2.2 Risikopramie und Risikomessung . 57 2.5.3 Das Bonitatsrisiko . 61 2.5.3.1 Erwartete Bonitat und Risikopramie . 61 2.5.3.2 Zur Diversifikation des Bonitatsrisikos . . . . . . . . . 67 . . . .Physica Verlag, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg 384 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783790813029
Anzahl: 2 verfügbar