Verwandte Artikel zu Der Erretter aus dem Irrtum: al-Munqid min ad-dalal:...

Der Erretter aus dem Irrtum: al-Munqid min ad-dalal: 389 - Softcover

 
9783787306817: Der Erretter aus dem Irrtum: al-Munqid min ad-dalal: 389

Inhaltsangabe

Rare Book

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Gebraucht kaufen

Zustand: Wie neu
XLIV, 211 Seiten, 19 cm Name auf...
Diesen Artikel anzeigen

EUR 95,00 für den Versand von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

EUR 7,49 für den Versand von Vereinigtes Königreich nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Der Erretter aus dem Irrtum: al-Munqid min ad-dalal:...

Beispielbild für diese ISBN

Abu Hamid Al-Ghazali
Verlag: F. Meiner, 1988
ISBN 10: 3787306811 ISBN 13: 9783787306817
Neu Softcover

Anbieter: Majestic Books, Hounslow, Vereinigtes Königreich

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: New. pp. xliv + 211. Artikel-Nr. 92415930

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 29,14
Währung umrechnen
Versand: EUR 7,49
Von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Ghazali, Abu Hamid Muhammad Al- Übertr. U. Hrsg. V. Abd Elsamed Abd Elhamid Elschazli; Ghazali, Abu Hamid Muhammad Al; Elschazli, Abd Elsamad Abd Elh
Verlag: Meiner, 1988
ISBN 10: 3787306811 ISBN 13: 9783787306817
Neu Perfect Paperback

Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Perfect Paperback. Zustand: Brand New. 211 pages. German language. 7.68x4.88x0.67 inches. In Stock. Artikel-Nr. __3787306811

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 27,42
Währung umrechnen
Versand: EUR 28,80
Von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Ghazali, Abu-Hamid Muhammad al-
Verlag: Meiner, 2021
ISBN 10: 3787306811 ISBN 13: 9783787306817
Neu Kartoniert / Broschiert

Anbieter: moluna, Greven, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Kartoniert / Broschiert. Zustand: New. Diese erste deutsche Ausgabe der philosophischen Autobiographie al-Ghazalis (1059-1111) ist besonders geeignet, einen originaeren Zugang zu den klassischen Quellen der arabischen Philosophie zu eroeffnen. Zum einen gibt al-Ghazali Aufschluss ueber den Denkweg, . Artikel-Nr. 5304757

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 22,90
Währung umrechnen
Versand: EUR 48,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 5 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Abu Hamid Al-Ghazali
ISBN 10: 3787306811 ISBN 13: 9783787306817
Neu Taschenbuch Erstausgabe

Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Diese erste deutsche Ausgabe der philosophischen Autobiographie al-Ghazalis (1059-1111) ist besonders geeignet, einen originären Zugang zu den klassischen Quellen der arabischen Philosophie zu eröffnen. Zum einen gibt al-Ghazali Aufschluß über den Denkweg, der ihn dazu führte, in seiner bekannten Widerlegung der Philosophen der Adaption der Grundlehren der griechischen Philosphie entgegenzutreten. Zum anderen ist die von einem arabischen Religionsphilosophen aus den Originaltexten erarbeitete Übersetzung besonders darum bemüht, der Gefahr zu entgehen, arabisch Gedachtes in einen vermeintlich sinngemäß entsprechenden deutschen Text zu übertragen, der de facto nur einem tradierten abendländischen Denkschema angeglichen wäre. Dabei zeigt sich, dass die geläufige Einordnung al-Ghazalis unter die dogmatischen Vertreter einer rechtgläubigen« Verteidigung des Koran einer Prüfung nicht standhält.Meiner Felix Verlag GmbH, Richardstr. 47, 22081 Hamburg 212 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783787306817

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 22,90
Währung umrechnen
Versand: EUR 60,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Abu Hamid Al-Ghazali
ISBN 10: 3787306811 ISBN 13: 9783787306817
Neu Taschenbuch

Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Diese erste deutsche Ausgabe der philosophischen Autobiographie al-Ghazalis (1059-1111) ist besonders geeignet, einen originären Zugang zu den klassischen Quellen der arabischen Philosophie zu eröffnen. Zum einen gibt al-Ghazali Aufschluß über den Denkweg, der ihn dazu führte, in seiner bekannten Widerlegung der Philosophen der Adaption der Grundlehren der griechischen Philosphie entgegenzutreten. Zum anderen ist die von einem arabischen Religionsphilosophen aus den Originaltexten erarbeitete Übersetzung besonders darum bemüht, der Gefahr zu entgehen, arabisch Gedachtes in einen vermeintlich sinngemäß entsprechenden deutschen Text zu übertragen, der de facto nur einem tradierten abendländischen Denkschema angeglichen wäre. Dabei zeigt sich, dass die geläufige Einordnung al-Ghazalis unter die dogmatischen Vertreter einer rechtgläubigen« Verteidigung des Koran einer Prüfung nicht standhält. Artikel-Nr. 9783787306817

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 22,90
Währung umrechnen
Versand: EUR 61,24
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Abu Hamid Al-Ghazali
Verlag: Meiner Felix Verlag GmbH, 1987
ISBN 10: 3787306811 ISBN 13: 9783787306817
Neu Taschenbuch

Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Der Erretter aus dem Irrtum | al-Munqid min ad-dalal | Abu Hamid Al-Ghazali | Taschenbuch | Philosophische Bibliothek | XLIV | Deutsch | 1987 | Meiner Felix Verlag GmbH | EAN 9783787306817 | Verantwortliche Person für die EU: Felix Meiner Verlag GmbH, Richardstr. 47, 22081 Hamburg, vertrieb[at]meiner[dot]de | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 105795985

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 22,90
Währung umrechnen
Versand: EUR 70,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Al Ghazali, Abu Hamid Muhammad:
Verlag: Felix Meiner Verlag, 1988
ISBN 10: 3787306811 ISBN 13: 9783787306817
Gebraucht Originalbroschur. Erstausgabe

Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, Altenmarkt, BAY, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Originalbroschur. Zustand: Wie neu. Deutsche ERSTAUSGABE. XLIV, 211 Seiten, 19 cm Name auf der Titelseite. Sonst aber FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a. Die Wirklichkeit der Prophetie und ihre Notwendigkeit für alle Menschen. Die Wege der Sufi. Die islamische Scholasti.Mit ausführlichem Personenregister. Index der verfassten Bücher. Index der Länder und Städte. Termini. (Wir bieten zahlreiche Titel aus diesem Sachgebiet an - We offer a lot of books in this field) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 240. Artikel-Nr. 315070

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 18,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 95,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Elschazli, Abd-Elsamad Abd-Elhamid:
Verlag: Hamburg, Meiner 01.1988., 1988
ISBN 10: 3787306811 ISBN 13: 9783787306817
Gebraucht 8°, broschiert

Anbieter: PlanetderBuecher, Hamburg, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

8°, broschiert. Zustand: Sehr gut. Auflage: Dt. Erstausg. 211 Seiten Nur angelesen, fast wie neu. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 247. Artikel-Nr. 57343

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 18,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 100,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Muhammad al-Ghazali, Abu-Hamid:
Verlag: Hamburg: Meiner, 1988
ISBN 10: 3787306811 ISBN 13: 9783787306817
Gebraucht Originalbroschur.

Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Originalbroschur. Zustand: Gut. 211 S. Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langjährigem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - Zustand: Klaffender Einband. Ansonsten im sehr guten Zustand. - Inhalt: Abü-Hämid Muhammad al-Ghazäll wurde im Jahre 450/51 n. H. (nach al-Higra) = 1058/59 n. Chr. in Tüs in der Provinz Horäsän - in der heutigen Islamischen Republik Iran - unter der selgükischen Herrschaft geboren. Als der ältere von zwei Söhnen eines Wollspinners entstammt al-Ghazäli aus einfachen Verhältnissen. Unser Autor selbst berichtet über seine familiären Verhältnisse folgendermaßen: »Er (sein Vater) war ein frommer Mann, der vom eigenen Verdienst seiner Handarbeit als Wollspinner lebte. Er ging bei den Gelehrten umher, begab sich in ihre Gesellschaft und bemühte sich dabei, ihnen Gaben zu verleihen und Dienste zu leisten . .«. Als sich der Vater dem Tode näherte, beauftragte er einen in der Literatur unbenannten Mystiker (wahrscheinlich einen späteren Lehrer des Sohnes in seinem Geburtsort Tüs, den Mystiker Jüsof an-Nassäg [gest. 487 n. H./1094 n. Chr.] oder den Traditionalisten Ahmad Ibn-Muhammad ar-Rädakänl) mit der Fürsorge für seine beiden Söhne. Dieser nahm das Vermächtnis des Vaters verantwortungsbewußt wahr und erzog die beiden Söhne zur Gottesliebe, woraufhin sie Mystiker wurden. Der Ruhm und die Bedeutung unseres Autors erreichte in der arabischen islamischen Welt einen höheren Grad als der seines Bruders Ahmad, der vorwiegend Prediger war. Seine Mutter war eine einfache Hausfrau. Ihr Sterbedatum ist unbekannt. Wahrscheinlich hat sie, im Gegensatz zum Vater, einen Teil seiner Jugend miterlebt4. Ein Onkel, der Ahmad hieß, mit dem Beinamen: Abü-Muhammad und auch Abü-Hämid, wie unser Autor, studierte islamisches Recht und verfaßte ein Buch namens: »al-Wasit« (Einführung in das islamische Recht). Bei den berühmtesten Lehrern seiner Zeit studierte al-Ghazäli islamisches Recht und Mystik. Studienaufenthalte in öurgän und Nisäpür waren entscheidend für seine juristische und islamwissenschaftliche Ausbildung. Der berühmteste unter diesen Lehrern war der große Enzyklopädist Diyä'-ad-Din al-Guwaini (419-478 n. H./1028-1085 n. Chr.), der damals Leiter der Nizämiya Schule in Nisäpür war. Er beherrschte in dieser Zeit die islamischen Schulrichtungen in der Rechtsphilosophie, der Theologie, der Philosophie, der Kunst der Dialektik und der Auseinandersetzung mit den Vertretern dieser Schulen. Al-Ghazäli blieb bei diesem Lehrer bis zu dessen Tod im Jahre 1085 n. Chr. Wahrscheinlich verbrachte er sieben bis acht Jahre bei diesem bedeutenden Lehrer des islamischen Mittelalters. Ein wichtiges Ereignis, das einen großen Einfluß auf die Arbeitsweise al-Ghazälls nahm, bestand darin, daß er im Alter von kaum 20 Jahren auf dem Weg von Gurgän nach Tüs von Banditen überfallen und seiner Bücher, Glossare und Schriften beraubt wurde: »Ich flehte den Chef der Banditen an, mir meine Bücher und Glossare zurückzugeben, deretwegen ich ausgewandert war, um sie niederzuschreiben und aus ihnen zu lernen. Jener lachte mich aus und erwiderte: >Wie kannst du denn behaupten, daß du aus ihnen gelernt hast, und doch beklagen, daß wir sie dir geraubt haben? Somit bist du durch den Raub der Bücher auch deines Wissens ledig und bleibst nun ohne Wissen. < Alsdann befahl er seinen Komplizen, mir meine Bücher zurückzugeben. Dies war ein Zeichen, das Gott mir gegeben hatte, um mir in bezug auf meine Angelegenheit Orientierung zu geben. Als ich nach Tüs zurückgekehrt war, begann ich, mich mit der Wissenschaft drei Jahre lang zu beschäftigen, bis ich endlich alle meine Kommentare auswendig gelernt hatte, so daß ich niemals von meinem Wissen entblößt sein würde, falls ich noch einmal überfallen werden würde.« Nach dem Tode des Lehrers verließ al-Ghazäli Nisäpür und ging nach al-Mu'askar, dem Hauptsitz der selgükischen Obrigkeit. Dort lernte er den großen Minister Nizäm-al-Mulk kennen, der die rechte Hand des selgükischen Herrschers war. Nicht nur militärisch setzte sich der Minister für die Verteidigung der sunnitischen Lehren ein, die damals die Grundlagen des selgükischen Staates bildeten, sondern auch religiös, politisch-ideologisch, weil die Batinlten für die Verwirklichung ihrer Ziele die Religion (des Islam) als Grundlage ihres Kampfes mißbrauchten. Dafür ließ der Minister Schulen errichten, die nach seinem Namen benannt wurden (an-Nizämiya). An diesem ideologischen Kampf war al-Ghazäli maßgeblich beteiligt. Der Minister schickte ihn zu diesem Zweck zum Unterricht an die Nizämiyaschule in Bagdad im Jahre 484 n. H. (1091 n. Chr.). Jedoch blieb al-Ghazäli nur etwa fünf Jahre bei dieser Tätigkeit. Dann fiel er in eine geistige Krise, von der er uns in seiner Autobiographie berichtet. Er verließ Bagdäd, nachdem er erkannt hatte, daß seine Lehrtätigkeit gegenstandslos geworden war. Er selbst berichtet darüber: »Daraufhin betrachtete ich meine eigenen Lebensverhältnisse. Ich fand mich in Bindungen verstrickt, die mich von allen Seiten erfaßten. Meine Arbeiten - unter ihnen als beste meine Lehrtätigkeit und der Unterricht - erschienen mir im Hinblick auf den Weg zum Jenseits als Beschäftigungen mit unbedeutenden und nutzlosen Wissenschaften ,.«. Diese Krise, die sechs Monate dauerte, führte ihn schließlich zum Verlassen Bagdads im Du-'l-qi'da des Jahres 488 n. H./Nov. 1095 n. Chr. Danach reiste er - wie er uns in seiner Autobiographie »al-Munqid« berichtet - nach Damaskus, Jerusalem und Hebron; dann pilgerte er nach Mekka13. Während seines Aufenthalts in Jerusalem und Damaskus begann er mit der Abfassung seines umfassenden Werkes »Ihyä'« (Die Wiederbelebung der Religionswissenschaften). Danach kehrte er nach Tüs zurück14. Er blieb jedoch in seiner Zurückgezogenheit, bis Fahr-al-Mulk (Ali 'bn-Nizäm-al-Mulk imjahre498n. H. (1104 n. Chr.)Mi-nister für Singer, den Herrscher von Horäsän, wurde. Dieser Minister beharrte auf seiner Bitte, daß al-Ghazäli zum Unterricht zurückkehrte. Er akzeptierte diese Einladung. Artikel-Nr. 1175445

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 15,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 105,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

al-Ghazali, Abu-Hamid Muhammad und Abd-aá £-á ¢amad Abd-al-á ¤amÄ«d aÅ¡- (Übers.) ÅÄá ilÄ«:
Verlag: Hamburg, Meiner,, 1988
ISBN 10: 3787306811 ISBN 13: 9783787306817
Gebraucht 19 cm, kart.

Anbieter: Mephisto-Antiquariat, Willebadessen, Deutschland

Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

19 cm, kart. XLIV, 211 S. , Guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 350. Artikel-Nr. 75174

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 174,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 20,10
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb