English summary: What defines an art-historical approach to architectural history? What aims does it pursue, and what insights can it offer? This festschrift, celebrating the 65th birthday of Christian Freigang, gathers fifteen contributions from the honoree's colleagues, each exploring these questions through engagement with specific buildings, images, and stories spanning from the Middle Ages to the present day: from the ancient Via Appia to new museum constructions, from the Sainte-Chapelle to the Eiffel Tower, and from High Gothic to the history of heritage conservation. The essays reflect a selection of themes central to Christian Freigang's research interests. In this way, the book opens a dialogue on architecture, exploring the richly interwoven relationships between buildings, images, and stories. German description: Was macht eine kunsthistorische Architekturgeschichte aus? Welches Erkenntnisinteresse verfolgt sie, und was kann sie leisten? Architekturgeschichte hat heute erneut das Potenzial, durch ihren medialen Eigenwert die kunstgeschichtliche Auseinandersetzung mit dem impact gestalteter Umwelt zu erweitern. Tradierte Ordnungskategorien und Erklarungskonzepte westlich gepragter Wissenschaften stehen zur Disposition, Relevanz und Aussagefahigkeit "einer" Geschichte der Kunst und Architektur sind neu zu verhandeln. Dieses Buch versammelt 15 Beitrage zu dieser Neuverortung anhand der Beschaftigung mit konkreten Bauten: von der antiken Via Appia bis zum Museumsneubau, von der Sainte-Chapelle bis zum Eiffelturm und von der Hochgotik bis zur Geschichte der Denkmalpflege. Die Aufsatze spiegeln damit auch eine Auswahl der Themenfelder vom Mittelalter bis in die Gegenwart wider, auf die sich Christian Freigangs Forschungsinteresse richtet. Das Buch eroffnet damit ein Architekturgesprach uber das so beziehungsreiche Verhaltnis von Bauten, Bildern und Geschichten.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
PAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000. Artikel-Nr. DB-9783786129172
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: ISD LLC, Bristol, CT, USA
paperback. Zustand: New. 1st. Artikel-Nr. 1866631
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
Paperback. Zustand: Brand New. 328 pages. German language. 9.45x6.65x9.45 inches. In Stock. Artikel-Nr. __3786129177
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
Zustand: New. Redaktion: Florian AbeFlorian Abe studierte Kunstgeschichte, Klassische Archaeologie, Englische Philologie und Bildende Kunst. Er ist wissenschaftlicher Referent der Tucher Kulturstiftung.Redaktion: Christine BeeseChristine Beese ist Ju. Artikel-Nr. 1952870421
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Was macht eine kunsthistorische Architekturgeschichte aus Welches Erkenntnisinteresse verfolgt sie, und was kann sie leisten Architekturgeschichte hat heute erneut das Potenzial, durch ihren medialen Eigenwert die kunstgeschichtliche Auseinandersetzung mit dem impact gestalteter Umwelt zu erweitern. Tradierte Ordnungskategorien und Erklärungskonzepte westlich geprägter Wissenschaften stehen zur Disposition, Relevanz und Aussagefähigkeit 'einer' Geschichte der Kunst und Architektur sind neu zu verhandeln.Dieses Buch versammelt 15 Beiträge zu dieser Neuverortung anhand der Beschäftigung mit konkreten Bauten: von der antiken Via Appia bis zum Museumsneubau, von der Sainte-Chapelle bis zum Eiffelturm und von der Hochgotik bis zur Geschichte der Denkmalpflege. Die Aufsätze spiegeln damit auch eine Auswahl der Themenfelder vom Mittelalter bis in die Gegenwart wider, auf die sich Christian Freigangs Forschungsinteresse richtet. Das Buch eröffnet damit ein Architekturgespräch über das so beziehungsreiche Verhältnis von Bauten, Bildern und Geschichten.Gebrüder Mann Verlag, Berliner Straße 53, 10713 Berlin 328 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783786129172
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Was macht eine kunsthistorische Architekturgeschichte aus Welches Erkenntnisinteresse verfolgt sie, und was kann sie leisten Architekturgeschichte hat heute erneut das Potenzial, durch ihren medialen Eigenwert die kunstgeschichtliche Auseinandersetzung mit dem impact gestalteter Umwelt zu erweitern. Tradierte Ordnungskategorien und Erklärungskonzepte westlich geprägter Wissenschaften stehen zur Disposition, Relevanz und Aussagefähigkeit 'einer' Geschichte der Kunst und Architektur sind neu zu verhandeln. Dieses Buch versammelt 15 Beiträge zu dieser Neuverortung anhand der Beschäftigung mit konkreten Bauten: von der antiken Via Appia bis zum Museumsneubau, von der Sainte-Chapelle bis zum Eiffelturm und von der Hochgotik bis zur Geschichte der Denkmalpflege. Die Aufsätze spiegeln damit auch eine Auswahl der Themenfelder vom Mittelalter bis in die Gegenwart wider, auf die sich Christian Freigangs Forschungsinteresse richtet. Das Buch eröffnet damit ein Architekturgespräch über das so beziehungsreiche Verhältnis von Bauten, Bildern und Geschichten. Artikel-Nr. 9783786129172
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: Kennys Bookstore, Olney, MD, USA
Zustand: New. 2024. Paperback. . . . . . Books ship from the US and Ireland. Artikel-Nr. V9783786129172
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Bauten - Bilder - Geschichten | Kunsthistorische Perspektiven auf Architektur, Festschrift für Christian Freigang | Florian Abe (u. a.) | Taschenbuch | 328 S. | Deutsch | 2024 | Gebrüder Mann Verlag | EAN 9783786129172 | Verantwortliche Person für die EU: Mann, Gebr. Verlag, Berliner Str. 53, 10713 Berlin, kkarbstein[at]reimer-verlag[dot]de | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 130380010
Anzahl: 1 verfügbar