Verwandte Artikel zu Grundrisse des Schultheaters: Pädagogische und ästhetische...

Grundrisse des Schultheaters: Pädagogische und ästhetische Grundlegung des Darstellenden Spiels in der Schule - Softcover

 
9783779912644: Grundrisse des Schultheaters: Pädagogische und ästhetische Grundlegung des Darstellenden Spiels in der Schule
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
  • ISBN 10 3779912643
  • ISBN 13 9783779912644
  • EinbandTapa blanda

Gebraucht kaufen

Zustand: Gut
Dieser Band leistet einen Beitrag... Mehr zu diesem Angebot erfahren

Versand: EUR 29,95
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Beispielbild für diese ISBN

Eckart Liebau, Leopold Klepacki, Dieter Linck und Andreas Schröer
Verlag: Beltz (2005)
ISBN 10: 3779912643 ISBN 13: 9783779912644
Gebraucht Softcover Anzahl: 1
Anbieter:
Bewertung

Buchbeschreibung Softcover. Zustand: gut. 2005. Dieser Band leistet einen Beitrag zur pädagogischen und ästhetischen Fundierung des Schultheaters in Theorie und Praxis. Das Schultheater wird als ein Schlüsselbereich der Schule und ihrer pädagogischen, kulturellen und auch organisatorischen Entwicklung angesehen und soll deshalb durch diese Grundlegung gestärkt und weiter verbreitet werden. Der Aufbau orientiert sich dementsprechend an den zentralen Feldern der nötigen Auseinandersetzung. Zunächst wird die Geschichte rekonstruiert, dann die spezifische Ästhetik dargestellt und analysiert; das dritte Kapitel versammelt pädagogische Erfahrungen mit dem Schultheater und skizziert die universitäre Ausbildung für das Darstellende Spiel. Abschließend werden einige Perspektiven der Bedeutung des Schultheaters entworfen und wird ein Ausblick auf die künftige Entwicklung vorgestellt, der in einer bildungspolitischen Skizze für diese besondere kulturelle Praxis mündet. Der Band richtet sich an universitäre Fachkollegen, die sich im Bereich Schultheater informieren wollen, an Theater-Lehrer, die für ihre Arbeit Ideen und Anregungen suchen, und an Studenten, die sich für diese spezifische Form der ästhetischen Bildung interessieren. Mit Beiträgen von Johannes Bilstein, Ulrike Hentschel, Leopold Klepacki, Eckart Liebau, Dieter Linck, Christiane Mangold, Wulf Schlünzen, Henri Schoenmakers, Andreas Schröer, Wolfgang Sting und Jörg Zirfas. AutorDr. Eckart Liebau, Jg. 1949, ist Professor am Institut für Pädagogik, Philosophische Fakultät der Universität Erlangen-Nürnberg. Prof. Dr. Jörg Zirfas lehrt am Institut für Pädagogik der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. In deutscher Sprache. 286 pages. 22,6 x 15 x 1,8 cm. Artikel-Nr. BN21936

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 129,90
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 29,95
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer